
Suchergebnisse
-
Bundestagswahl 2009: Mehrheit für CDU/CSU und FDP
28.09.2009 - Die Bundestagswahl 2009 ist entschieden: Im neuen Parlament wird es eine stabile Mehrheit für die CDU/CSU und für die FDP geben. Diese Parteien müssen nun einen "Koalitionsvertrag" aushandeln. Angela Merkel kann Kanzlerin bleiben, bis zum 9. November soll die neue Regierung gebildet werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2890.html
-
Lexikon: CDU / CSU - Die "Christdemokraten"
03.11.2018 - Die CDU ist eine der beiden großen Parteien in Deutschland und die CDU/CSU-Fraktion ist momentan die stärkste Kraft im Bundestag. Gemeinsam mit der SPD regiert sie in der "großen Koalition". Wofür steht die Partei und was sind ihre Ziele?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3794.html
-
Neuer Chef für die CDU
18.01.2021 - Armin Laschet ist jetzt Chef der CDU. Zum ersten Mal fand die Wahl zu einem Parteivorsitzenden online statt.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/laschet-208.html
-
Parteienporträt CDU/CSU
01.09.2017 - Die CDU ist eine politische Partei, die seit 1949 immer im Deutschen Bundestag vertreten ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/parteienportrait-cducsu-100.html
-
Armin Laschet ist der neue Parteichef der CDU
16.01.2021 - Beim digitalen Parteitag am Samstag wurde Armin Laschet zum neuen CDU-Parteichef gewählt. Er könnte auch der Kanzler-Kandidat der Union werden.
https://www.zdf.de/kinder/logo/armin-laschet-neuer-cdu-parteichef-100.html
-
CDU-Parteitag stimmt für Koalitionsvertrag
26.02.2018 - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat auf dem Bundesparteitag der CDU für eine Neuauflage der Großen Koalition geworben.
https://www.zdf.de/kinder/logo/cdu-parteitag-116.html
-
SPD stimmt für Koalitionsverhandlungen mit CDU und CSU
23.01.2018 - Soll die SPD wieder zusammen mit der CDU und CSU in einer Großen Koalition (GroKo) regieren? Am Ende stimmte die Mehrheit dafür.
https://www.zdf.de/kinder/logo/spd-sonderparteitag-100.html
-
Annegret Kramp-Karrenbauer will nicht mehr CDU-Chefin sein
10.02.2020 - Annegret Kramp-Karrenbauer will nicht mehr CDU-Chefin und Kanzlerkandidatin sein.
https://www.zdf.de/kinder/logo/cdu-parteivorsitz-100.html
-
Bundestag und Wahlen: Die bekanntesten Parteien
24.05.2007 - CDU, SPD, Grüne, Linke, FDP oder AfD - was bedeuten die verschiedenen Parteien eigentlich? Worin unterscheiden sie sich und für was stehen sie ein? Welche Menschen wählen welche Partei? Wir stellen dir die Parteien im Bundestag vor sowie die Parteien, die sich gute Chancen ausrechnen, in den Bundestag einzuziehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2412.html
-
Bundestagswahl 2013: Deutschland hat gewählt
25.09.2013 - Angela Merkel von der CDU bleibt wohl Bundeskanzlerin. Das ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2013. Doch noch immer ist offen, mit wem ihre Partei zusammen regiert. Die FDP hat es nicht geschafft, im Bundestag vertreten zu sein. Enttäuscht von der Wahl zeigten sich auch die SPD - die zweitgrößte Partei - sowie die Grünen, die gerne die bisherige Regierung aus CDU und FDP abgelöst und gemeinsam regiert hätten. Wie geht es nun weiter?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3547.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|