
Suchergebnisse
-
Eisbär-Wetter am Wochenende
22.02.2018 - Eigentlich freuen wir uns ja schon auf den Frühling. Aber am Wochenende wird es noch mal ganz schön eisig. Wetter-Experten sagen, dass es nachts an einigen Orten in Deutschland bis zu minus 20 Grad Celsius kalt werden kann.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Eisbaer-Wetter_am_Wochenende_18545681.htm
-
Das Wetter spielt verrückt
21.12.2004 - Jahresrückblick 2004: Auf unserem blauen Planeten häufen sich seit einigen Jahrzehnten die Naturkatastrophen. Auch 2004 erreichten uns jeden Monat zahlreiche Meldungen über Wirbelstürme, Überschwemmungen, extreme Dürre und Waldbrände. Die Schuld daran geben Forscher dem „Klimawandel', womit die stetig steigende Erwärmung der Erde gemeint ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/797.html
-
Warum hat das Wetter Namen?
07.09.2016 - Netti, Johannes, Ursula: Forscher geben Wetter-Gebieten immer Vornamen.
http://www.duda.news/wissen/warum-haben-wetter-gebiete-vornamen/
-
Silvester-Wetter stört beim Knallen
30.12.2014 - Pfffff! Zu Silvester könnten manche Böller nur ein leises Tönchen von sich geben. Wetter-Experten sagen: Am Mittwoch kann es in Teilen von Deutschland regnen und schneien. Pfützen und Schneematsch auf den Straßen stören beim Knallen. Denn mit nassen Böllern klappt das Ganze nicht so gut. Bei den Raketen macht etwas Anderes Probleme: Am Mittwochabend könnte es an manchen Orten ziemlich nebelig sein.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Silvester-Wetter_stoert_beim_Knallen_14892566.htm
-
Reifen: Spezialisten für jedes Wetter
07.08.2014 - Kinder finden den Winter toll: Schnee, Schlitten fahren, gemütliche Abende mit Kakao und Gebäck... Autofahrer assoziieren mit dem Winter vor allem schlechte Sicht und rutschige Straßen. Um für schlechtes Wetter besser gewappnet zu sein, sollte man sein Auto rechtzeitig winterfest machen. Dazu ist ein gründlicher Check des Fahrzeuges notwendig und vorallem die richtige Wahl der Reifen.
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/sicherheit_im_strassenverkehr/pwiereifenspezialistenfuerjedeswetter100.html
-
Für Wetter-Experten hat der Frühling schon begonnen
19.03.2014 - Für Wetterforscher ging unser Frühling übrigens schon am 1. März los. Sie rechnen die Jahreszeiten immer in vollen Monaten. Der Frühling umfasst bei ihnen März, April und Mai. Das liegt daran, dass die Forscher viele Daten zum Wetter sammeln. Und die vergleichen sie dann miteinander. Deshalb ist es für sie einfacher, wenn der Frühlingsanfang immer am gleichen Tag ist. dpa.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Fuer_Wetter-Experten_hat_der_Fruehling_schon_begonnen_13979025.htm
-
Wetter bleibt super
21.07.2013 - Schwimmen gehen, Eis essen oder eine kalte Dusche: Bei dem schönen Sommer-Wetter ist jede Abkühlung willkommen. Und es soll sogar noch wärmer werden - zumindest in den nächsten Tagen. In Norddeutschland tummelten sich die Menschen am Wochenende am Strand. Wem es bis zum Meer zu weit war, sonnte sich an Seen oder Flüssen - oder lag einfach nur auf einer Wiese im Park.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Wetter_bleibt_super_13289808.htm
-
Seilhängebrücke in Alt-Wetter
15.10.2012 - In Alt-Wetter befindet sich in der Straße „Am Kaltenborn 3" eine Seilhängebrücke . Sie wurde im Jahr 1893 gebaut und ist die älteste noch bestehende Brücke im mittleren Ruhrtal. Die Brücke gehört zum Wasserwerk Volmarstein . Weil das Betriebsgelände des Wasserwerks nicht betreten werden darf, kann man die Brücke nur aus der Ferne betrachten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24927
-
Findest du alle WETTER-WÖRTER?
18.11.2008 - Hier findest du alle Wetter-Wörter ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18763
-
Schlechtes Wetter (Victor Blüthgen)
09.10.2008 - Schlechtes Wetter Liese, es regnet Seile; Ich sterbe vor Langerweile. Ich glaube, die Blasen schwimmen dort - Jetzt regnet's vier Wochen immer so fort. Ich sollte der liebe Gott mal sein. Da gäb' es Regen bloß bei Nacht, Und immer wär' es Sonnenschein, Wenn ich im Bett wär' aufgewacht. Victor Blüthgen (1844-1920).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18615
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|