
Suchergebnisse
-
Deutsch-Pflicht auf dem Schulhof
11.02.2006 - Auf dem Weg zur Herbert-Hoover-Oberschule im Berliner Stadtteil Wedding unterhalten sich die Jugendlichen neben Deutsch auch in vielen anderen Sprachen. Denn viele von ihnen stammen aus türkischen, arabischen oder russischen Familien. Sobald sie die Schule betreten haben, sprechen sie jedeoch nur noch Deutsch miteinander. Andere Sprachen sind - außer im Fremdsprachenunterricht - auf dem gesamten Schulgelände und sogar bei Ausflügen sowie Klassenfahrten verboten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1571.html
-
Deutsch
Deutsch auf Palkan
http://www.palkan.de/D-Eng.htm
-
Die deutsch-französische Freundschaft
10.12.2021 - Seit 1963 Jahren besteht die Besondere Deutsch-Französische Freundschaft. logo! erklärt euch das Besondere daran.
https://www.zdf.de/kinder/logo/deutsch-franzoesische-freundschaft-einfach-erklaert-100.html
-
logo! erklärt die deutsch-französische Freundschaft
23.01.2018 - Seit 55 Jahren besteht die Besondere Deutsch-Französische Freundschaft. logo! erklärt euch das Besondere daran.
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-erklaert-deutsch-franzoesische-freundschaft-100.html
-
Die deutsch-israelische Beziehung
01.09.2017 - Die Beziehung zwischen Israel und Deutschland war nicht immer so freundschaftlich wie heute.
https://www.zdf.de/kinder/logo/die-deutsch-israelische-beziehung-100.html
-
Mit Mama Deutsch reden, mit Oma Englisch: Samuel kann beides
20.02.2012 - Samuel hat es gut: Der 14-Jährige muss keine Englisch-Vokabeln büffeln, denn er ist mit Englisch und Deutsch aufgewachsen. Das nennt man zweisprachig. Beide Sprachen sind seine Muttersprachen. Seine Mutter kommt aus Deutschland, sein Vater aus England. Samuel spricht deswegen Deutsch und Englisch fließend, seit er klein ist.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Mit_Mama_Deutsch_reden_mit_Oma_Englisch_Samuel_kann_beides_11686163.htm
-
Deutsch-israelische Beziehungen
25.06.2014 - Der Massenmord an sechs Millionen Juden während der Nazi-Zeit prägt bis heute das Verhältnis zwischen Juden und Deutschen. Entsprechend sind die deutsch-israelischen Beziehungen kompliziert und vielschichtig. "Normale Beziehungen zwischen Deutschland und Israel sind nicht möglich und nicht angemessen", schreibt der bekannteste israelische Schriftsteller Amos Oz in einem Essay über Israel und Deutschland.
http://www.planet-wissen.de/kultur/israel/deutsch_israelische_beziehungen/pwwbdeutschisraelischebeziehungen100.html
-
Manon und Anton sprechen deutsch und französisch
28.01.2013 - Manon und Anton wachsen mit zwei Sprachen auf - mit Deutsch und Französisch. Denn ihre Mutter ist Deutsche, ihr Vater kommt aus Frankreich. Die beiden Geschwister leben in Woltersdorf in Brandenburg. Manon ist zehn Jahre alt, Anton ist zwölf. Hier erzählen die beiden, dass sie mit Deutsch und Französisch gut klarkommen.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Manon_und_Anton_sprechen_deutsch_und_franzoesisch_12785498.htm
-
Neuer Vertrag für die deutsch-französische Freundschaft
22.01.2019 - Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Emmanuel Macron besiegeln die Freundschaft zwischen ihren Ländern.
https://www.zdf.de/kinder/logo/neuer-vertrag-fuer-die-deutsch-franzoesische-freundschaft-100.html
-
Gutes Deutsch ist wichtig für alle Schulfächer
18.10.2012 - Es gibt Schüler, die können gut Rechnen. Aber in Mathe haben sie trotzdem eine schlechte Note. Wie das möglich ist? «Ein Grund dafür kann sein, dass ihr Deutsch schlecht ist», erklärt ein Experte. Viele Kinder gehen bei uns zur Schule, die nicht gut Deutsch sprechen. Zum Beispiel weil sie sich zu Hause mit ihren Eltern in einer anderen Sprache unterhalten - etwa auf Türkisch, Arabisch oder Russisch. «Das Deutsch der Kinder ist dann oft schlecht.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Gutes_Deutsch_ist_wichtig_fuer_alle_Schulfaecher_12517629.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|