
Suchergebnisse
Treffer 301 bis 310 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Bändermodell
Die Metallbindung ist eine Art der chemischen Bindung, die durch Anziehungskräfte zwischen Metall-Ionen und freien Elektronen verursacht wird. Die meisten Metalle der Hauptgruppen besitzen nur wenige Außenelektronen.
Aus dem Inhalt:
[...] sind die Molekülorbital-Theorie und das PAULI-Prinzip. Im Metall liegen die Atome in einer dichten, dreidimensionalen Anordnung vor. Geht man zunächst gedanklich von zwei Atomen, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/baendermodell
-
Vanuatu - Leute
07.07.2017 - Welche Sprache spricht man wohl auf Vanuatu? Es ist sogar das Land mit der größten Sprachendichte der Erde.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/vanuatu/daten-fakten/leute/
-
Schwerelosigkeit
02.12.2014 - Dichter schwärmten in Hymnen von ihr, Rockbands besangen sie: die Schwerelosigkeit. Dabei bekommt kaum ein Mensch sie je am eigenen Leib zu spüren – wenn er nicht gerade Astronaut von Beruf ist. Die Schwerkraft der Erde hält jeden von uns fest am Boden der Tatsachen. Und das ist auch gut so: Auf lange Sicht ist der menschliche Körper nicht für die Schwerelosigkeit geschaffen.
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/schwerelosigkeit/pwwbschwerelosigkeit100.html
-
Manganknollen
25.02.2013 - In der Tiefsee sind Schatzsucher unterwegs. Doch sie suchen am Meeresboden keine Kisten voller Gold. Die heutigen Schätze der Tiefsee sind kartoffel- bis salatkopfgroße, schwarze Knollen - Manganknollen. Mal liegen sie mehr, mal weniger dicht am Meeresboden. Manganknollen könnten Deutschlands Rohstoffquelle der Zukunft sein.
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/energie_aus_dem_meer/pwiemanganknollen100.html
-
Rohrsänger
31.08.2011 - Die Rohrsänger sind in Europa, Asien und Afrika beheimatet. Es gibt 38 verschiedene Arten. Der Rohrsänger ist ein schlanker Vogel mit schmalem bis abgeflachtem Schnabel. Sein Schwanz ist meist gestuft bis stark gerundet. Der Rohrsänger baut sein Nest in dichter Vegetation. Bei den meisten Arten ist es in Wassernähe an Halmen verankert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23462
-
Vesuv
19.01.2008 - Die rechte Bildhälfte wird vom Krater des Vesuv beherrscht, während in der linken Bildhälfte die dicht besiedelte westliche Flanke des Berges zu erkennen ist. Am unteren Bildrand ragt an der Küste die hakenförmige Mole des Hafens der Stadt Torre del Greco in den Golf von Neapel. Entlang der Küste sieht man bei genauem Hinsehen Gewächshäuser - zu identifizieren an ihrer Form und an der silbrigen Farbe.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15890
-
Dem Herrn der Ringe auf der Spur
Dem Herrn der Ringe auf der Spur - Die Weltraumsonde Cassini hat es geschafft, sich so dicht an den Saturn heranzupirschen, dass Forscher endlich jahrhundertealte Rätsel lösen können. Eines von ihnen lautet: Wie sieht es auf dem geheimnisvollen Saturnmond Titan aus?
http://www.geo.de/GEOlino/technik/dem-herrn-der-ringe-auf-der-spur-3340.html
-
Akazienratte - Archiv
Akazienratten sehen auf den ersten Blick gar nicht wie Ratten aus, sondern eher wie eine Maus mit dicht behaartem Schwanz.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/akazienratte/-/id=74994/nid=74994/did=82806/ltxss2/index.html
-
Dante Alighieri
* Mai 1265 in Florenz † 14. September 1321 in Ravenna DANTE ALIGHIERI ist der bedeutendste italienische Schriftsteller des Mittelalters. Sein Ruhm gründet vor allem auf seinem dreiteiligen Werk „La Divina Commedia“ („Die göttliche Komödie“) sowie auf seinen „Rime“ auf Beatrice „Il canzoniere“.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Gedichte des jungen DANTE wetteiferten bereits mit denen von GUIDO CAVALCANTI, LAPO GIANNI und DINO FRESCOBALDI (1271–1316). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/dante-alighieri
-
Reiner Kunze
* 16.08.1933 in Oelsnitz (Erzgebirge) REINER KUNZE arbeitet seit 1962 als freier Schriftsteller. Er lebt seit 1977 – nach seiner Ausreise aus der DDR – in der Bundesrepublik. KUNZEs literarisches Werkzeug ist die reimlose Lyrik.
Aus dem Inhalt:
[...] – in der Bundesrepublik. KUNZEs literarisches Werkzeug ist die reimlose Lyrik. Er veröffentlichte diverse Gedichtsammlungen. In seinen Werken setzte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/reiner-kunze
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|