
Suchergebnisse
-
Druck
Der Druck gibt an, mit welcher Kraft ein Körper auf eine Fläche von einem Quadratmeter wirkt. Formelzeichen: p Einheit: ein Pascal (1 Pa) Ein Pascal (1 Pa) ist die Abkürzung für die Einheit ein Newton je Quadratmeter.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/druck
-
Kolbendruck
Den Druck, der auf Kolben oder Stempel wirkt oder der durch diese hervorgerufen wird, nennt man Kolbendruck oder Stempeldruck. Formelzeichen: p Einheit: ein Pascal (1 Pa) Der Kolbendruck oder Stempeldruck ist ein spezieller Druck.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/kolbendruck
-
Schweredruck in Flüssigkeiten
Den Druck in einer Flüssigkeit, der infolge der Gewichtskraft einer darüber liegenden Flüssigkeitssäule entsteht, nennt man Schweredruck. Formelzeichen: p Einheit: ein Pascal (1 Pa) Der Schweredruck ist ein spezieller Druck.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/schweredruck-fluessigkeiten
-
Vierfarbendruck
Vierfarbendruck ist ein Druckverfahren, mit dem farbige Bücher oder andere farbige Materialien hergestellt werden. Auch bei Farbdruckern wird dieses Verfahren genutzt. Mithilfe der Grundfarben der subtraktiven Farbmischung (Gelb, Magenta, Cyan) sowie Schwarz erhält man durch Übereinanderdrucken bzw.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/vierfarbendruck
-
Schweredruck in Flüssigkeiten
Den Druck in einer Flüssigkeit, der infolge der Gewichtskraft einer darüber liegenden Flüssigkeitssäule entsteht, nennt man Schweredruck. Formelzeichen: p Einheit: ein Pascal (1 Pa) Er kann berechnet werden mit der Gleichung p = ρ ⋅ g ⋅ h .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/schweredruck-fluessigkeiten
-
Luftdruck und Wetter
Luftdruck und Wetter hängen eng miteinander zusammen. Ein Hochdruckgebiet ist häufig mit schönem Wetter, ein Tiefdruckgebiet mit schlechtem Wetter verbunden. Von den Druckunterschieden in der Atmosphäre ist es auch abhängig, in welcher Richtung und mit welcher Geschwindigkeit Wind weht.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/luftdruck-und-wetter
-
Druck, Temperatur und Volumen
Die drei Größen Druck P, Temperatur T und Volumen V eines Gases hängen voneinander ab. Als Gleichung hingeschrieben, sieht das so aus: P V = n R T. (Allerdings gilt das Gasgesetz in dieser Form streng genommen nur für ideale Gase, also solche, deren Teilchen nicht miteinander wechselwirken; die also auch nicht kondensieren.
http://www.physik.wissenstexte.de/ptv.htm
-
Hilfe bei Schulstress und Prüfungsangst
18.08.2007 - Einige Kinder und Jugendliche fühlen sich in der Schule unter Druck gesetzt und haben Angst vor schlechten Noten. Manche Schüler belastet der Schulstress so extrem, dass sie körperliche und seelische Probleme bekommen. Wie kannst du mit dem Druck umgehen, dich motivieren und besser lernen?
https://www.helles-koepfchen.de/zeugnisstress_angst_vor_dem_schulzeugnis.html
-
Gutenberg erfindet den Buchdruck mit beweglichen Lettern
Der Buchdruck mit beweglichen Lettern gehörte zu den herausragenden Erfindungen des Mittelalters. Die Erfindung JOHANN GUTENBERGs (1397–1468), der dafür unlängst zum „Man of the Millenium“ gewählt wurde, beeinflusste die wirtschaftliche, politische und kulturelle Entwicklung seiner Zeit bis in die Gegenwart.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/gutenberg-erfindet-den-buchdruck-mit-beweglichen-lettern
-
Entdeckung des Luftdrucks
Die Geschichte der Entdeckung des Luftdrucks reicht von der Antike bis ins 17. Jahrhundert. Sie war eng mit der Suche nach dem luftleeren Raum, dem Vakuum, verbunden. Um 1630 wurde GALILEI von Brunnenbauern auf ein Problem aufmerksam gemacht, der seinen Schüler TORRICELLI mit der Lösung beauftragte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/entdeckung-des-luftdrucks
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|