
Suchergebnisse
-
Ebbe und Flut: Interessante Fakten zu den Gezeiten
21.09.2011 - Im zweiten Teil unseres Artikels über die Gezeiten erfährst du einige erstaunliche Dinge über das Phänomen von Ebbe und Flut - wusstest du zum Beispiel, dass die Gezeiten dafür verantwortlich sind, dass die Tage immer länger werden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3093.html
-
Erde, Sonne und Mond
Auf dieser Seite geht es um das Zusammenwirken von Erde, Sonne und Mond – also Mondphasen und Finsternisse. Die Gezeiten werden im Bereich Mechanik behandelt; zu Tageslängen und Jahreszeiten finden Sie unter Polartag Informationen. Die Mondphasen sind allgemein bekannt. Der Mond wandert in 29 Tagen um die Erde und ändert während dieser Zeit scheinbar seine Gestalt.
http://www.physik.wissenstexte.de/erdesonnemond.html
-
Pelze: Wenn Nerze, Füchse und Robben zu Kleidung werden
05.10.2011 - Pelzkleidung ist bei einigen Menschen sehr beliebt - diese Mode wird jedoch von Tierschützern massiv kritisiert. Pelze stammen häufig von Tieren, die nur dafür gefangen oder gezüchtet und getötet werden. Mit welchen Pelzen wird gehandelt? Wie ist die Situation in Deutschland und anderen Ländern?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2898.html
-
Java nach dem Beben: Überlebende brauchen dringend Hilfe
29.05.2006 - Nach dem schweren Erdbeben auf der indonesischen Insel Java hat die Regierung des Inselstaats den Notstand ausgerufen. Er soll für etwa drei Monate gelten. Bei den heftigen Erdstößen Ende Mai sind fast 5.800 Menschen ums Leben gekommen, 200.000 wurden obdachlos. Während die Suche nach Verschütteten weitergeht, sind weltweit die Hilfsaktionen für die Überlebenden angelaufen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1719.html
-
Erdöl, Zusammensetzung
Erdöl ist in den Industrieländern ein äußerst wichtiger und vielfach eingesetzter Stoff. Der größte Teil der Mineralölprodukte wird zur Energiegewinnung genutzt. Nur 5-10 % des Rohöls dienen der Erzeugung von Rohstoffen für die chemische Industrie, in der BRD beträgt der Anteil ca.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/erdoel-zusammensetzung
-
Entstehung und Zusammensetzung von Erdöl
Erdöl ist in den Industrieländern ein äußerst wichtiger und vielfach eingesetzter Stoff. Der größte Teil der Mineralölprodukte wird zur Energiegewinnung genutzt. Nur 5-10 % des Rohöls dienen der Erzeugung von Rohstoffen für die chemische Industrie, in der BRD beträgt der Anteil ca.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/entstehung-und-zusammensetzung-von-erdoel
-
Verdauungs- und Nahrungsresorption
Die Versorgung aller heterotrophen Lebewesen mit organischen Stoffen erfolgt durch Nahrungsaufnahme, Verdauung, Resorption und Abtransport. Reste dieser Stoffwechselprozesse werden durch Ausscheidung aus dem Organismus geleitet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/verdauungs-und-nahrungsresorption
-
Ölkatastrophe im Golf von Mexiko
15.06.2010 - Schon seit fast zwei Monaten dauert die Katastrophe im Golf von Mexiko an, noch immer ist das Leck im Meeresboden nicht geschlossen - von hier entweichen Tag für Tag mehrere Millionen Liter Erdöl. Das Leck entstand durch die Explosion der Ölbohrplattform "Deepwater Horizon", die zwei Tage brannte und am 22. April 2010 im Meer versank. Dem verantwortlichen Ölkonzern "BP" ("British Petroleum") ist es noch immer nicht gelungen, das in 1.500 Metern Tiefe liegende Bohrloch abzudichten. Mittlerweile handelt es sich um eine der größten Umweltkatastrophen in der Geschichte der USA.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2991.html
-
Drohende Umweltkatastrophe: Wird die Ostsee sterben?
10.02.2010 - Die Ostsee ist in großer Not: Das Wasser stinkt zunehmend, es bilden sich giftige Algenteppiche und viele Meeresbewohner verenden. Bereits ein Sechstel der Fläche ist tot. Es muss schnell etwas getan werden, um diese Entwicklung zu stoppen - denn ohne Hilfe wird die Ostsee sterben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2291.html
-
UN-Klimagipfel auf Bali: Erfolg oder Pleite für den Klimaschutz?
17.12.2007 - Viele Politiker und Experten berieten auf dem Weltklimagipfel auf Bali zwei Wochen lang über das Problem des Klimawandels. Die Folgen der vom Menschen verursachten Erderwärmung sind schon jetzt sichtbar. Im letzten Moment kam es zu einem Kompromiss, der von vielen als Erfolg gewertet wird. Konkrete Ziele gibt es jedoch nicht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2438.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|