
Suchergebnisse
-
Wirtschafts- und sozialräumliche Struktur der Republik Äthiopien
Noch bis Anfang der 70er Jahre war das Regierungssystem Äthiopiens feudalistisch geprägt, was die totale Verarmung der Bauern zur Folge hatte. Danach folgten blutige Machtkämpfe um die Staatsgewalt.
Aus dem Inhalt:
[...] das an Eritrea im Nordosten, an Somalia und Dschibuti im Osten, an Kenia im Süden und an den Sudan im Westen grenzt (Bild 1). Äthiopien ist das höchstgelegene Land [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wirtschafts-und-sozialraeumliche-struktur-der-republik-aethiopien
-
Entwicklung nach HDI
18.10.2015 - Diese Länder waren 2013 am weitesten entwickelt: Diese Länder waren 2013 am wenigsten entwickelt: Hier gibt es die Weltkarte zum ausdrucken. Es gibt Experten, die sagen, dass man Reichtum und Wohlstand nicht allein am Einkommen der Menschen in einem Land messen kann. Genauso wichtig sind Gesundheitsversorgung und Bildung.
Aus dem Inhalt:
[...] Leone6b: Eritrea7b: Burkina Faso8b: Burundi9b: Guinea10b: Mosambik Hier gibt es die Weltkarte zum ausdrucken. [...]
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/weltkarten/entwicklung-nach-hdi.html
-
Woher kommen Flüchtlinge?
10.11.2015 - Aus diesen Ländern kamen im Jahr 2014 die meisten Flüchtlinge: Hier gibt es die Weltkarte zum ausdrucken. Die UNO schätzt, dass 2014 jeden Tag rund 42.500 Menschen gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen. Das ist so, als ob jeden Tag die Hälfte der Einwohner der Stadt Tübingen fliehen müsste oder alle Besucher des Weserstadions in Bremen auf einmal.
Aus dem Inhalt:
[...] Flüchtlinge:1. Syrien 3.883.5852. Afghanistan 2.593.3683. Somalia 1.106.0684. Sudan 665.9545. Südsudan 616.2106. DR Kongo 516.7707. Myanmar 479.0018. Zentralafrikanische Republik 412.0419. Irak 369.90410. Eritrea 363.077 Hier gibt es die Weltkarte zum ausdrucken. [...]
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/weltkarten/woher-kommen-fluechtlinge.html
-
Warum wurde das Pariser Klimaabkommen verabschiedet?
04.12.2019 - Inhalt und Ziele des Pariser Klimaabkommen erklärt ✓ Wie das Übereinkommen mehr Klimaschutz ermöglichen soll und welche Länder teilnehmen ✓
Aus dem Inhalt:
[...] „akzeptiert“ bzw. verbindlich angenommen. Zu den Ländern mit ausstehender Ratifikation zählen mit Stand vom November 2019 Angola, Eritrea, Iran, Irak, Kirgisistan, Libien, Südsudan, Jemen und die Türkei. [...]
https://www.warum-wieso.de/geschichte/warum-wurde-das-pariser-klimaabkommen-verabschiedet/
-
Angriff im Frankfurter Bahnhof
31.07.2019 - Am Montagmorgen starb ein achtjähriger Junge im Frankfurter Hauptbahnhof. Ein Mann hatte ihn vor einen einfahrenden Zug gestoßen. Die Polizei hat den Verdächtigen festgenommen.
Aus dem Inhalt:
[...] bringen. Unklar ist, warum der Mann das getan hat. Er kannte die Frau und den Jungen nicht. Der Mann stammt aus dem ostafrikanischen Land Eritrea und lebte [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/angriff-im-frankfurter-bahnhof-100.html
-
Pressefreiheit verschlechtert sich
18.04.2019 - Donnerstag, 18. April 2019: Wie steht es mit der Pressefreiheit in Europa? Diese Frage hat die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ mit einer Rangliste beantwortet.
Aus dem Inhalt:
[...] auf Journalisten. Am schlechtesten sieht es für Reporter in Eritrea, Nordkorea und Turkmenistan aus - dort wird die Presse stark kontrolliert vom Staat . In Norwegen, [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/pressefreiheit-verschlechtert-sich
-
Blumen aus Afrika zur Begrüßung
28.01.2019 - Als Frank-Walter Steinmeier aus dem Auto steigt, überreicht ihm ein Mädchen einen Strauß mit bunten Rosen. So wurde der deutsche Bundespräsident am Montag im Land Äthiopien begrüßt.
Aus dem Inhalt:
[...] Er hat zum Beispiel Frieden mit dem Nachbarland Eritrea geschlossen. Bei dem Besuch ging es auch darum, ob Deutschland und Äthiopien in Zukunft mehr miteinander handeln [...]
https://www.kruschel.de/nachrichten/Blumen_aus_Afrika_zur_Begruessung_19935886.htm
-
Italien - Geschichte von Italien II
08.08.2017 - Geschichte von Italien von 1861 bis heute
Aus dem Inhalt:
[...] Nun wurde 1890 Eritrea eine italienische Kolonie, die Bemühungen in Libyen führten erst 1934 zur Errichtung einer solchen. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/italien/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-von-italien-ii/
-
Sudan - Land
14.07.2017 - In der Nubischen Wüste, die zum Sudan gehört, kann es ganz schön heiß werden. Hier gibt es nicht einmal Oasen.
Aus dem Inhalt:
[...] und Ägypten. Im Westen liegt der Tschad, im Südwesten die Zentralafrikanische Republik, im Süden der Südsudan, im Südosten Äthiopien und im Osten Eritrea. Sudan [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/sudan/daten-fakten/land/
-
Somalia - Geschichte & Politik
12.07.2017 - Schon sehr früh lebten wohl Menschen im Gebiet des heutigen Somalia. Sie erstellten diese Zeichnungen.
Aus dem Inhalt:
[...] Wissenschaftler vermuten, dass Teile dieses Landes Punt im Gebiet des heutigen Somalia, aber wohl auch Eritrea lagen. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/somalia/daten-fakten/geschichte-politik/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|