Suchergebnisse
-
Äthiopien - Geschichte & Politik
26.06.2017 - Unsere ältesten Vorfahren sollen auf dem Gebiet des heutigen Äthiopien gelebt haben. Wie heißt wohl diese junge Dame?
Aus dem Inhalt:
[...] Selbstständigkeit Nachdem Eritrea zur italienischen Kolonie geworden war (siehe auch Geschichte und Politik Eritrea), konnte Äthiopien trotz militärischer Versuche [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/aethiopien/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Äthiopien - Land
07.07.2017 - Äthiopien ist ein bergiges Land und liegt sehr hoch. Im Nordosten und im Südosten sieht es aber auch ganz anders aus.
Aus dem Inhalt:
[...] Wo genau liegt Äthiopien? Äthiopien grenzt im Norden an Eritrea, im Westen an den Sudan und Südsudan, im Süden an Kenia, im Süden und Osten an Somalia [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/aethiopien/daten-fakten/land/
-
Äthiopien
22.03.2005 - Allgemeines und Geschichtliches FLÄCHE: 1.133.380 qkm. BEVÖLKERUNGSZAHL: 62.782.000 (1999). BEVÖLKERUNGSDICHTE: 55 pro qkm. Wissenschaftler vermuten, dass die Geschichte der Menschen in Ostafrika, in der Gegend des heutigen Äthiopiens, ihren Anfang genommen hat. Lange bevor es Schrift gab, oder eine Überlieferung, auf die wir uns heute beziehen können, gab es auf dem Gebiet des heutigen Äthiopiens Menschen.
Aus dem Inhalt:
[...] gegen Italien, ausgehend von der Kolonie Eritrea. Doch auch in der Unabhängigkeit kommt Äthiopien bis in die heutige Zeit nicht zur Ruhe. Immer wieder [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1755
-
Republik Äthiopien
Äthiopien ist ein Binnenstaat in Nordostafrika. Es ist das höchstgelegene Land Afrikas. Äthiopien teilt sich in drei Großlandschaften: das Äthiopische Hochland und das Somaliahochland, die durch den Äthiopischen Graben getrennt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Wirtschaft des Landes ist durch zahlreiche Bürgerkriege und den 1998 ausgebrochenen Krieg mit Eritrea zerrüttet. Wichtigster Sektor ist die Landwirtschaft. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-aethiopien
-
Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer: Die "tödlichen Grenzen" Europas
01.05.2015 - Immer wieder sterben tausende Afrikaner bei dem Versuch, der Not ihrer Heimat zu entfliehen und über das Mittelmeer ins reichere Europa zu gelangen. Die europäischen Länder haben sich in den vergangenen Jahren immer weiter nach außen abgeschottet und wollen keine afrikanischen Flüchtlinge aufnehmen, so dass die verzweifelten Menschen sich in Lebensgefahr begeben und versuchen, heimlich nach Europa einzuwandern. Kritiker sprechen von einer unmenschlichen, mörderischen Flüchtlingspolitik Europas. Was sind die Hintergründe?
Aus dem Inhalt:
[...] beispielsweise der Armut, Unterdrückung und Gewalt in Äthiopien, Eritrea, Gambia und Somalia, dem Bürgerkrieg in Syrien oder dem islamistischen Terror in Nigeria - [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3688.html
-
Hunger auf der Welt - Die Situation heute
16.10.2012 - "Überbevölkerung" spielt zwar eine Rolle für den Welthunger, trifft aber nicht den Kern des Problems, denn theoretisch könnten weltweit genügend Lebensmittel produziert werden. Trotzdem hungern weltweit über 900 Millionen Menschen. Warum ist das so?
Aus dem Inhalt:
[...] Burundi, Eritrea und der Tschad - hier wird die Lage als "gravierend" bezeichnet. Außerhalb Afrikas ist die Lage in Haiti und im Jemen besonders katastrophal. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3037.html
-
Neue Hoffnung für die Ärmsten - Teil 2
15.06.2005 - Der Schuldenerlass für die ärmsten Länder der Welt ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Doch es muss noch viel mehr getan werden, damit unterentwickelte Staaten wieder auf die Beine kommen.
Aus dem Inhalt:
[...] Afrika: Angola, Äquatorial-Guinea, Äthiopien, Benin, Burkina Faso, Burundi, Dschibuti, Eritrea, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Kapverdische Inseln, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1201.html
-
Warzenschwein
03.05.2005 - Seit Walt Disney das Warzenschwein Pumba im Film "König der Löwen" zum ersten mal auftreten ließ, kennt jedes Kind diese bizarr aussehenden Tiere. Warzenschweine haben einen scheinbar viel zu großen Kopf für ihren Körper, strubbelige Haare, riesige Hauer - und natürlich sechs auffällige Warzen.
Aus dem Inhalt:
[...] eine Waffe. Die bis zu 100 Kilogramm schweren Warzenschweine sind eine besonders willkommene Jagdbeute. In Ländern wie Dschibuti oder Eritrea hat das mittlerweile dazu geführt, dass dort fast alle großen Wildtiere ausgestorben sind. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1124.html
-
Dschibuti - Land
06.07.2017 - In Dschibuti liegt eine der tiefst gelegenen Stellen der Erde. Und das inmitten dieses Salzsees.
Aus dem Inhalt:
[...] Neben Dschibuti liegen die Länder Äthiopien, Somalia, Eritrea am Horn von Afrika. Das sind auch die drei Nachbarländer von Dschibuti. Im Norden liegt [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/dschibuti/daten-fakten/land/
-
Weg von Zuhause
21.12.2016 - Kinder flüchten allein oder mit ihren Familien aus ihren Heimatländern, weil dort Krieg und Armut herrscht. Oft werden sie verfolgt. Wir zeigen dir drei typische Geschichten von Flüchtlingskindern, die in Europa neuen Mut gefasst haben.
Aus dem Inhalt:
[...] aus ihrem Heimatland flüchten. Hamid aus Eritrea Eritrea ist ein kleines Land, indem viele Menschen leben und indem Krieg herrscht. Deshalb flüchtet Hamid mit seiner [...]
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Ich-Du-Wir/Weg-von-Zuhause
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|