
Suchergebnisse
-
Somalia - Geschichte aktuell
12.07.2017 - Schon sehr früh lebten wohl Menschen im Gebiet des heutigen Somalia. Sie erstellten diese Zeichnungen.
Aus dem Inhalt:
[...] Viele Somalier flohen in die Nachbarländer wie zum Beispiel nach Dschibuti und Eritrea und hier entstanden riesige Flüchtlingslager. Es gibt in Somalia [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/somalia/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-aktuell/
-
Somalia - Land
12.07.2017 - Wüstenlandschaften, Hügel, Berge, Meer und Korallenriffe: All dies ist Somalia.
Aus dem Inhalt:
[...] tatsächlich ein bisschen an das Horn eines Nashorns. Vier Staaten liegen am Horn von Afrika: Somalia, Äthiopien, Dschibuti und Eritrea. Das sind die Länder, [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/somalia/daten-fakten/land/
-
Dschibuti - Geschichte & Politik
28.06.2017 - Die Vorfahren der heutigen Bevölkerung zogen als Nomaden mit ihren Viehherden durchs Land.
Aus dem Inhalt:
[...] Jahrhunderts entwickelte sich auf dem Gebiet der heutigen Länder Dschibuti, Eritrea, Äthiopien und Somalia ein Sultanat. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/dschibuti/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Jemen - Geschichte & Politik
12.05.2017 - Der Jemen ist ein Land, in dem es viele Konflikte gab und immer noch gibt.
Aus dem Inhalt:
[...] nach Eritrea. Der Nahe Osten beeinflusste auch den Jemen, der zum Beispiel das phönizische Alphabet übernahm. Auch der Einfluss des Hellenismus wurde aufgrund [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/jemen/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Trickfilme: Zuflucht gesucht
30.06.2016 - In fünf Animationen erzählen Flüchtlingskinder ihre Geschichten.
Aus dem Inhalt:
[...] In fünf Animationen erzählen Flüchtlingskinder ihre Geschichten: Ali aus Afghanistan, Juliane aus Simbabwe, Navid aus dem Iran, Rachel aus Zentralasien und Hamid aus Eritrea. Sie alle sind aus ihren Heimatländern geflohen. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/kinderrechte/zuflucht__gesucht/-/id=272700/nid=272700/did=363444/ury7h2/index.html
-
Warum ist Pressefreiheit wichtig?
02.05.2016 - In einer Demokratie müssen Journalisten über alles berichten dürfen - auch wenn das einigen nicht gefällt.
Aus dem Inhalt:
[...] und Norwegen. Auf dem letzten Platz liegt das afrikanische Eritrea, hinter Nordkorea und Turkmenistan in Asien. Doch auch Länder wie China, Russland, Mexiko [...]
http://www.duda.news/wissen/was-bedeutet-pressefreiheit/
-
Häufige Verletzung von Menschenrechten
26.02.2016 - Freitag, 26. Februar 2016: Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat einen aktuellen Bericht veröffentlicht. Die traurige Feststellung: Weltweit werden noch immer sehr oft Menschenrechte verletzt. Es gibt jedoch auch ein paar kleine Lichtblicke.
Aus dem Inhalt:
[...] Eritrea beispielsweise werden junge Männer jahrelang zu einem sogenannten „Nationaldienst“ gezwungen. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/haeufige-verletzung-von-menschenrechten
-
In welchen Ländern Afrikas werden Christen von wem verfolgt?
18.10.2015 - Leider werden Christen nicht nur in Afrika verfolgt. Weil du nun aber speziell nach der Christenverfolgung in Afrika gefragt hast, möchten wir auch darauf eingehen: Sicherlich hörst du derzeit davon, wie Christen im nordafrikanischen Syrien und im Irak verfolgt werden. Die extremistische Gruppe IS (Islamischer Staat) will alle Nicht-Muslime vertreiben.
Aus dem Inhalt:
[...] So zum Beispiel in Eritrea, in der Zentralafrikanischen Republik und in Sansibar. Auch in Nigeria herrscht ein Konflikt zwischen Christen und Muslimen. Erfahre [...]
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/224.html
-
Warum flüchten die Flüchtlinge aus ihren Heimatländern?
18.10.2015 - Weltweit befinden sich knapp 60 Millionen Menschen auf der Flucht. 80 bis 85 % der Flüchtlinge bleiben dabei im selben Land oder in der Herkunftsregion. Solche Menschen nennt man Binnenvertriebene. Es gibt viele verschiedene Gründe, warum flüchtende Menschen ihre Heimat verlassen. Sie haben Angst vor Krieg, Gewalt, Verfolgung, Unterdrückung, Hungersnot oder schlimmen Naturkatastrophen - sie müssen um ihr Leben und das Überleben ihrer Familien für...
Aus dem Inhalt:
[...] Andere Menschen fliehen, weil sie in Ländern leben, wo Diktatoren an der Macht sind. Zum Beispiel in Eritrea. Dort können die Menschen nichts selbst entscheiden - [...]
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/288.html
-
Flüchtlinge kommen über die Balkanroute
02.09.2015 - Die Flüchtlinge nutzen ganz bestimmte Wege durch Europa - Wir stellen dir die Balkanroute vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie kommen aus Syrien, Afghanistan, dem Kosovo oder Eritrea und hoffen auf ein besseres Leben. Denn in ihren Heimatländern geht es ihnen sehr schlecht, [...]
http://www.duda.news/welt/fluechtlinge-kommen-ueber-die-balkanroute/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|