
Suchergebnisse
-
«Plötzlich muss man weg»
27.08.2015 - Gina, Delia und Alessandro machen sich Gedanken über Menschen auf der Flucht. Viele sind derzeit auf dem Weg nach Europa. Was sind deine Gedanken?
Aus dem Inhalt:
[...] Die Flüchtlinge kommen aus Syrien, Afghanistan, Eritrea, Somalia oder aus anderen afrikanischen Ländern. [...]
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2015/08/26/Zambothek/Ploetzlich-muss-man-weg
-
Eine sehr gefährliche Reise für Flüchtlinge
22.04.2015 - Immer wieder sterben Menschen auf der Flucht im Mittelmeer. Europa will nun helfen.
Aus dem Inhalt:
[...] vor allem aus Syrien, Eritrea und Somalia. Viele kommen aus anderen afrikanischen Ländern wie Ägypten, Libyen, Ghana oder Nigeria. Häufig steigen [...]
http://www.duda.news/welt/eine-gefaehrliche-reise-fuer-fluechtlinge/
-
Woher kommen die meisten Flüchtlinge?
09.03.2015 - Aus welchen Ländern die meisten Menschen kommen, die in Deutschland einen Antrag auf Asyl stellen, kannst du hier nachlesen.
Aus dem Inhalt:
[...] die Roma , verfolgt. Sie suchen Zuflucht und Sicherheit in Deutschland. Eritrea 8 Prozent der Anträge auf Asyl sind von eritreischen Staatsbürgern. Das Land [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/woher-kommen-die-meisten-fluechtlinge
-
Gefährliche Flucht übers Meer
08.10.2013 - Dienstag, 08. Oktober 2013: Immer wieder begeben sich Flüchtlinge auf eine sehr gefährliche Reise von Afrika nach Europa. Sie wollen dem Krieg, der Gewalt und den schlechten Lebensbedingungen in ihren Heimatländern entkommen. In viel zu kleinen, unsicheren Booten fahren sie übers Mittelmeer. Und das, obwohl die meisten von ihnen gar nicht schwimmen können.
Aus dem Inhalt:
[...] In der vergangenen Woche ist vor der italienischen Küste ein Boot mit 500 Menschen verunglückt, die hauptsächlich aus den afrikanischen Ländern Eritrea und Somalia [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/gefaehrliche-flucht-uebers-meer
-
Im Hafen von Patras
15.05.2011 - Der Hafen von Patras ist für Griechenland das Tor nach Mitteleuropa. Das gesamte Hafengelände liegt direkt vor der Stadt. Der Hafen wurde in den letzten 10 Jahren ausgebaut weil die Zahl der ankommenden und abfahrenden Schiffe deutlich zugenommen hat. Die meisten Schiffe sind Autofähren. Sie laufen von Italien kommend über das adriatische Meer in Patras ein.
Aus dem Inhalt:
[...] Menschen aus Pakistan, Afghanistan, Iran, Irak, Syrien, Libanon, Eritrea und weiteren Ländern mit wirtschaftlicher Not oder mit Kriegszuständen wollen [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22524
-
Rotes Meer
17.01.2011 - Für die einen ist es ein Tauchparadies, für die anderen Hort wichtiger Ölquellen oder ein unverzichtbarer Transportweg: das Rote Meer. An seinen Ufern erheben sich Wüstengebirge, in seinen Tiefen verbirgt es eine schillernde Vielfalt an Fischen und Korallen. Touristisch am besten erschlossen ist die Küste in Ägypten.
Aus dem Inhalt:
[...] weiterhin als Geheimtipp. Weitere Anrainerstaaten am Roten Meer sind der Sudan, Eritrea, Jemen und Dschibuti. Im Norden hat das Rote Meer zwei schmale [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/rotes_meer/pwwbrotesmeer100.html
-
UmF - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
23.03.2010 - 60 Millionen – so viele Menschen waren 2015 weltweit auf der Flucht. Rund die Hälfte dieser Flüchtlinge sind Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren.
Aus dem Inhalt:
[...] UmF - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Viele umF kommen aus Ländern wie Afghanistan, Eritrea, Somalia, Syrien und Ägypten 60 Millionen – [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/u/lexikon-umf-unbegleitete-minderjaehrige-fluechtli-100.html
-
Dschibuti
26.03.2005 - Allgemeines und Geschichtliches FLÄCHE: 23.200 qkm. BEVÖLKERUNGSZAHL: 768.200 BEVÖLKERUNGSDICHTE: 33 pro qkm. Dschibuti wurde 1862 von Frankreich erworben und 1896 zur französischen Kolonie erklärt. Eine weitgehende Selbstverwaltung gewährte Frankreich 1972. Die endgültige Unabhängigkeit von Frankreich erhielt Dschibuti am 27.
Aus dem Inhalt:
[...] an Somalia, im Westen an Äthiopien, im Nordwesten an Eritrea und im Osten an den Golf von Aden. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1765
-
Aktion Rote Hand
Am 12. Februar wird in verschiedenen Ländern der Welt der Red Hand Day begangen. Er erinnert an die vielen Kindersoldaten auf der Welt. Mit der Aktion Rote Hand soll ein Zeichen …
Aus dem Inhalt:
[...] Die ehemalige Kindersoldatin Senait Mehari wird singen und aus ihrem Buch "Feuerherz" lesen. Als 5jährige war sie in Eritrea zu den Waffen gezwungen worden. Heute [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/aktion-rote-hand.html
-
Ein neuer Ozean auf dem afrikanischen Kontinent
Die Zeiten, in denen Seefahrer die Sieben Weltmeere umsegelten, könnten bald vorbei sein. Denn in Afrika brodelt die Erde. Hier wird ein neuer Ozean entstehen Doch wie kommt das …
Aus dem Inhalt:
[...] Dschibuti und Eritrea. Die Tiefebene ist ungefähr 150.000 Quadratkilometer groß, was etwa der halben Fläche der Bundesrepublik Deutschland entspricht. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/ein-neuer-ozean-auf-dem-afrikanischen-kontinent.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|