
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Methoden der molekularen Evolutionsforschung
Man kann zunächst Methoden der molekularen Evolutionsforschung unterscheiden, die an Proteinen, und solche, die an Nucleinsäure ansetzen. Die exaktesten Ergebnisse liefern in beiden Fällen Sequenzierungen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/methoden-der-molekularen-evolutionsforschung
-
Jahresrückblick 2005 - Teil 2
25.12.2005 - Im zweiten Teil des Jahresrückblicks erinnern wir an den Tod des alten und die Wahl des neuen Papstes. Außerdem haben die Schweizer entschieden, dass homosexuelle Menschen ihre Partnerschaft künftig eintragen lassen können. Und Lance Armstrong beendete seine herausragende sportliche Laufbahn, nachdem er sieben Mal in Folge die Tour de France gewonnen hatte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1510.html
-
Charta 77
Die Charta 77 war eine kleine Bürgerinitiative in der damaligen Tschechoslowakei, die sich von 1977 bis 1989 für die Verwirklichung der Bürger- und Menschenrechte in ihrem Land einsetzte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/charta-77
-
Menschenaffen
14.11.2014 - Sie sind unsere nächsten Verwandten im Tierreich. Menschenaffen zeigen zahlreiche Verhaltensweisen, die denen unserer Spezies sehr ähnlich sind: Sie benutzen Werkzeuge, sie leben in ähnlichen sozialen Strukturen wie wir Menschen und sehen uns sogar etwas ähnlich. Außerdem haben sie einige biologische Eigenheiten, die neben dem Menschen keine andere Lebensform aufweist.
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/menschenaffen/pwwbmenschenaffen100.html
-
Geschichte der Menschenrechte
03.02.2015 - Gibt es angeborene Rechte, die jeder Mensch besitzt? Dieser Gedanke ist ziemlich jung: Erst seit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 gibt es ein Dokument mit Werten, die für alle Menschen gelten. Der lange Kampf um die Menschenrechte ist aber nicht beendet: Viele Verträge, Pakte, Konventionen und Einzelaktionen sind nach wie vor notwendig, um Menschen vor willkürlicher Gewalt zu schützen.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/menschenrechte/geschichte_der_menschenrechte/pwwbgeschichtedermenschenrechte100.html
-
Charles Robert Darwin
* 12.02.1809 in The Mount bei Shrewsbury † 19.04.1882 in Down House (gehört heute zu London-Bromley) DARWIN gilt als der Begründer der modernen Evolutionslehre. Aufgrund eigener Beobachtungen waren ihm Zweifel an der Unveränderlichkeit der Arten gekommen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/charles-robert-darwin
-
Proletarier | einfach erklärt für Kinder und Schüler
27.10.2011 - Der Begriff Proletariat lässt sich vom lateinischen Wort "proletarius" ableiten, was übersetzt "der untersten Volksschicht angehörend" bedeutet. Zu Zeiten der industriellen Revolution wurden die Menschen als Proletarier bezeichnet, die in den Fabriken hart arbeiten mussten und so gut wie nichts besaßen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3216.html
-
Galapagos: Feuer im "Garten Eden"
08.11.2005 - Seit der Vulkan "Sierra Negra" (Schwarzes Gebirge) am 22. Oktober auf den Galapagos-Inseln ausgebrochen ist, ergießen sich ständig glühende Lavaströme von seinen Hängen. Dabei zerstören sie alles, was ihnen im Weg ist. Ist eines der letzten Naturparadiese der Erde in Gefahr? Das Helle Köpfchen hat zwei Vulkanforscher befragt.
Aus dem Inhalt:
[...] Darwin durch das Studium der dortigen Natur seine Evolutionstheorie (wissenschaftliche Vermutung, wie sich das Leben auf der Welt entwickelt hat) aufgestellt. Wegen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1441.html
-
Survival of the Fittest - die Hauptthesen der Evolutionstheorie
14.11.2014 - "Mir ist, als gestehe ich einen Mord", beginnt Charles Robert Darwin sein wohl bekanntestes Werk. Und in der Tat revolutionierte er mit seiner Evolutionstheorie nicht nur die Naturwissenschaften, sondern erschütterte auch das vorherrschende Weltbild. Mitte des 19. Jahrhunderts glaubten die meisten Menschen, dass Gott die Erde im Jahr 4004 vor Christus geschaffen hat, zusammen mit allen Tieren und Pflanzen.
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/evolutionsforschung/pwiesurvivalofthefittestdiehauptthesenderevolutionstheorie100.html
-
Französische Revolution - Die Aufklärung und ihre Rolle
Dass sich die Französische Revolution entwickeln konnte, war auch einem veränderten Bewusstsein der Menschen zu verdanken. Die Ideen der Aufklärung hatten sich in ganz Europa verbreitet. Die Vernunft wurde zum Leitgedanken erklärt [siehe dazu auch: Ist der Blitz eine Strafe Gottes oder was ist Aufklärung? ].
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/ursachen-der-revolution-von-unzufriedenen-bauern-und-neuen-ideen/frage/die-aufklaerung-und-ihre-rolle.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|