
Suchergebnisse
-
Grundrechte | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.11.2011 - Alle Menschen auf der Welt sollten bestimmte Rechte haben - unabhängig davon, in welchen Land sie leben. Dazu gehört zum Beispiel das Recht auf Menschenwürde, Freiheit und körperliche Unversehrtheit. Die Vereinten Nationen haben diese Rechte im Jahr 1948 festgehalten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3273.html
-
Wissenstest 11 - Abstammung des Menschen
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Biologie - Abstammung des Menschen".
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/wissenstest-11-abstammung-des-menschen
-
Folter | einfach erklärt für Kinder und Schüler
22.12.2011 - Wenn man einen Menschen, der gefangen gehalten wird, quält, damit er eine Aussage macht, ein Geheimnis verrät oder ein Geständnis ablegt, dann nennt man das Folter. Man kann einen Menschen sowohl körperlich als auch seelisch quälen. Mit der Folter will man erreichen, dass der Gefangene aufgibt und möglicherweise Informationen preisgibt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3373.html
-
Die Synthetische Theorie der Evolution
Die Synthetische Theorie der Evolution ist eine Weiterentwicklung der darwinschen Selektionstheorie. Es werden die Evolutionsfaktoren Mutation und Rekombination, Anpassungsselektion, Gendrift (Zufallsselektion), Migration (Genfluss) und Isolation unterschieden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/die-synthetische-theorie-der-evolution
-
Evolution und Familie
12.12.2014 - Ob wir es wahrhaben wollen oder nicht: Wir sind alle Teil einer Familie. Und was manchmal schön, manchmal extrem anstrengend erscheint, ist vor allem eins: eine wichtige Erfindung der Natur. Primatenforscher und Anthropologen erforschen seit Jahren die Ursprünge der Familie. Ihre Erkenntnis: Den Menschen würde es nicht geben, wenn in der Evolution nicht Lebewesen entstanden wären, die begannen, in Familienstrukturen zu leben.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/familie/patchwork_familien/pwieevolutionundfamilie100.html
-
Genfer Konventionen | einfach erklärt für Kinder und Schüler
26.10.2011 - Immer wieder kommt es zu Kriegen. In den Verträgen der Genfer Konvention wurde festgelegt, wie man Menschen im Krieg behandeln muss. Dazu zählen Kriegsgefangene, verwundete Menschen und auch Zivilisten, also Menschen, die nicht im Krieg als Soldaten kämpfen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3212.html
-
Soziobiologie
Für die Soziobiologie sind nicht die Individuen oder die Populationen, sondern die einzelnen Gene die Einheiten der Evolution. Verhaltensbiologische Phänomene wie Altruismus zwischen Verwandten oder Kindstötung bei Rudelübernahme können auf der Basis „eigennütziger Gene“ erklärt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/soziobiologie
-
Euthanasie und Sterbehilfe | einfach erklärt für Kinder und Schüler
04.12.2011 - Das Wort Euthanasie stammt aus dem Griechischen. Übersetzt heißt es etwa "Der leichte Tod". In der Alltagssprache wird Euthanasie meist als Fremdwort für "Sterbehilfe" verwendet. Aber auch die grausamen Morde im Dritten Reich an behinderten und kranken Menschen wurden als Euthanasie bezeichnet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3353.html
-
Revolution | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Wenn viele Menschen mit den politischen, wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Verhältnissen in ihrem Land unzufrieden sind, sich ungerecht behandelt fühlen und beschließen, dagegen anzukämpfen, spricht man von Revolution. Ursprünglich stammt das Wort Revolution vom lateinischen Begriff "revlutio" ab und bedeutet "rückwärts rollen" oder "zurückwälzen".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3130.html
-
Hunger auf der Welt - Die Situation heute
16.10.2012 - "Überbevölkerung" spielt zwar eine Rolle für den Welthunger, trifft aber nicht den Kern des Problems, denn theoretisch könnten weltweit genügend Lebensmittel produziert werden. Trotzdem hungern weltweit über 900 Millionen Menschen. Warum ist das so?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3037.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|