
Suchergebnisse
-
Definitionen des Friedens
Der Friedensbegriff kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutete ursprünglich Schutz, Sicherheit. Seitdem sind im Laufe der Geschichte verschiedene Friedensauffassungen entwickelt worden, von THOMAS VON AQUIN im 13.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/definitionen-des-friedens
-
14 Punkte für den Frieden
Endlich Frieden in Europa. Das war das Ziel des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson, der am 8. Januar 1918 sein 14-Punkte-Programm vorstellte. Zu einem Zeitpunkt, als der …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/14-punkte-fuer-den-frieden.html
-
Der Weg zum Frieden ist schwer
22.01.2014 - Viele Polizisten standen vor einem schicken Luxus-Hotel. Sie sollten wichtige Politiker bewachen. Die Politiker kamen aus einem besonderen Grund in das Hotel in unserem Nachbarland Schweiz: für eine Friedens-Konferenz. Es geht dabei um das Land Syrien. Dort herrscht seit mehreren Jahren Gewalt, weil verschiedene Gruppen um die Macht kämpfen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Der_Weg_zum_Frieden_ist_schwer_13809451.htm
-
Chemie-Waffen zerstören für mehr Frieden
11.10.2013 - Viele Reporter hatten sich am Morgen versammelt. Sie warteten in einem Raum auf einen Mann, der um 11.00 Uhr etwas Wichtiges verkünden sollte. «Guten Morgen, sehr geehrte Damen und Herren», begann der Mann mit den grauen Haaren. Dann verriet er endlich, wer dieses Jahr den Friedens-Nobelpreis bekommt.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Chemie-Waffen_zerstoeren_fuer_mehr_Frieden_13522293.htm
-
Malt mit für den Frieden!
Small pieces for peace (Kleine Stücke für den Frieden), so heißt das neueste Projekt des koreanischen Künstlers Ik-Joong Kang. Gemeinsam mit UNICEF organisiert er zum G8-Gipfel …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/malt-mit-fuer-den-frieden.html
-
Vor 200 Jahren: Napoleon schließt Frieden mit dem Papst
Am 18. Juli 1801 schloss Napoleon Bonaparte mit dem Vatikan Frieden. Warum dieser Tag für Europa immer noch eine Erinnerung Wert ist und was das alles mit der französischen …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/vor-200-jahren-napoleon-schliesst-frieden-mit-dem-papst.html
-
Friedens-Forscher möchten für mehr Frieden sorgen
14.04.2014 - Sie lesen Berge von Zeitungsartikeln, graben sich durch Bücher und Berichte im Internet. So sieht die Arbeit einiger Friedens-Forscher aus. Sie arbeiten an einem Institut in der Nähe der Stadt Stockholm in Schweden. Es heißt Sipri. Die Forscher versuchen zum Beispiel herauszufinden, wie viel Geld Länder für , Panzer und andere Kriegs-Geräte ausgeben.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Friedens-Forscher_moechten_fuer_mehr_Frieden_sorgen_14060141.htm
-
Reichsdeputationshauptschluss
Der Frieden von Lunéville 1801 beendete den 2. Koalitionskrieg gegen Frankreich. In seiner Folge fasste auf Initiative Frankreichs ein Ausschuss des deutschen Reichstag 1803 den sogenannten Reichsdeputationshauptschluss: Zur Entschädigung der von der Abtretung des linken Rheinufers an Frankreich betroffenen deutschen Staaten wurde das Reich durch t...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/reichsdeputationshauptschluss
-
Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand
21.11.2003 - Dieser Artikel zum Hören Warum gibt es keinen Frieden auf der Welt?
https://www.hanisauland.de/lexikon/f/frieden.html
-
Glocken für den Frieden
03.03.2022 - Sieben Minuten lang haben heute um 12 Uhr die Glocken ganz vieler Kirchen in Europa geläutet. Sieben Minuten – je eine Minute für jeden Tag des Ukraine-Krieges, der vor einer Woche ausgebrochen ist.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/glocken-fuer-frieden-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|