Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die Frage der Woche: Wie entstehen neue Tierarten?
Jeden Samstag beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Jonas W. aus Liers: Wie entstehen neue Tierarten? Hier erfahrt ihr die Antwort ...
Aus dem Inhalt:
[...] Ein Beispiel für seine These: Der lange Hals der Giraffe ist dadurch entstanden, dass sie sich immer weiter strecken musste, um an hoch gelegene Nahrung [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-frage-der-woche-wie-entstehen-neue-tierarten.html
-
Entdecker - Zheng He - ein Entdecker aus China
Zheng He stammte aus der chinesischen Provinz Yunnan und wurde 1371 geboren, sein Name war ursprünglich Ma He. Er wurde als zwölfjähriges Kind kastriert und kam in den Dienst des Ming-Prinzen und späteren Kaisers Zhu D i. Zhu Di erkannte das Talent von Zheng He und stellte ihm eine Flotte zur Verfügung, mit der dieser um die Welt segeln und ihm damit Reichtum, Macht und vor allem Handelspartner bringen sollte.
Aus dem Inhalt:
[...] waren, kannst du dir sicher vorstellen. Zheng He gelangt bis nach Ostafrika, von dort brachte er seinem Kaiser sogar eine Giraffe mit. Ob sich das Tier [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/kultur/entdecker/epoche/ostasien/ereignis/zheng-he-ein-entdecker-aus-china.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12&ut2=74
-
Ein Kondor-Opa und der Alltag eines Tierpflegers
Im ersten Teil unserer Reportage haben wir einen Blick hinter die Kulissen des Nürnberger Tiergartens geworfen und über Giraffen berichtet. Im zweiten Teil erfährst du mehr über …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/ein-kondor-opa-und-der-alltag-eines-tierpflegers.html
-
Spielwarenmesse 2007
In Nürnberg beginnt am nächsten Donnerstag (1. Februar) die 58. Internationale Spielwarenmesse. Sie dauert bis zum 6. Februar. Weil es sich um eine Fachmesse handelt, auf der …
Aus dem Inhalt:
[...] die Illusion, tatsächlich auf dem Rücken der Tiere dahin zu fliegen. Eine Giraffe, ein Drachen und ein Pferd stehen als fliegende Schaukeltiere zur Auswahl. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/spielwarenmesse-2007.html
-
Wie viele Stunden schlafen Katzen täglich?
Zusammengerollt schlafen Katzen oft viele Stunden am Tag. Wie viele sind es genau?
Aus dem Inhalt:
[...] 8,4 Asiatischer Elefant 5,3 Kuh 4,0 Pferd 2,9 Giraffe [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-viele-stunden-schlafen-katzen-taeglich.html
-
Einrad
Zum Einradfahren braucht es etwas Geschick und Übung sowie einen guten Gleichgewichtssinn. Ist es erst einmal erlernt, macht es viel Spaß. Jetzt kann es je nach Art des Einrades beispielsweise ins Gelände gehen oder Tricks erlernt werden. Lange Zeit galten die Sumerer als Erfinder des Rads. Heute wird vermutet, dass die Erfindung des Rades z.B. für Wagen oder Karre zur gleichen Zeit in unterschiedlicher Gegenden stattgefunden hat.
Aus dem Inhalt:
[...] dem normalen Einrad gibt es noch das "Hoch-Einrad" oder "Hochrad", auch "Giraffe" genannt. Die Mountain Bike-Variante des Einrads heißt "Mountain Unicycle" [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Einrad
-
Okapi
Das Okapi zeigt sich nicht gern und wurde trotz seiner Größe erst 1890 vom berühmten Afrikaforscher Henry Stanley entdeckt. Sie ist äußerst selten, Einzelgänger und fast alles, was man über das Okapi weiß, stammt aus der Haltung von Okapis im Zoo. Okapis leben im Wald. Wären sie so groß wie ihre „Kollegen“, hätten sie handfeste Probleme durch den Wald zu stapfen.
Aus dem Inhalt:
[...] Gräser Feinde Leoparden, Serval-Katzen Lebensraum Zentrafrika Ordnung Paarhufer Familie Giraffenartige Wissenschaftl. Name [...]
http://www.tierchenwelt.de/huftiere/626-okapi-zebra-giraffe.html
-
Schutzgebiete Tansanias – eine Übersicht
Tansania hat ca. 25 % seines Territoriums zu Schutzgebieten erklärt (12 Nationalparks, 12 Wildreservate und mehr als 40 Schutzareale). Dies ist ein hervorragender Beitrag zur Erhaltung von Natur, Leben und Kultur auf der Erde.
Aus dem Inhalt:
[...] Mio. Vor allem Großsäuger wie Gnus, Giraffen, Antilopen, Gazellen, Zebras und Büffel gibt es in großer Anzahl. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/schutzgebiete-tansanias-eine-uebersicht
-
Seltsam aussehende Tiere: „Liebe Evolution, ist das Dein Ernst?"
16.06.2015 - Manche Tiere sehen ganz schön verrückt aus. Wir stellen einige dieser Exoten vor. Und wir erklären, was die Evolution mit ihrem Aussehen zu tun hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Giraffenhalskäfer Giraffenhalskäfer (Foto: Knaur Verlag) Nur die Männchen der Giraffenhalskäfer haben einen Hals, der an einen Kran erinnert. Er ist etwa halb so groß wie der ganze Käfer. [...]
http://www.duda.news/wissen/seltsame-launen-der-natur/
-
Wasser in der Sahara
18.10.2013 - Mit einer Größe von etwa neun Millionen Quadratkilometern ist die Sahara die größte Trockenwüste der Erde. Sie erstreckt sich über 11 Staaten: Marokko, Westsahara, Mauretanien, Mali, Algerien, Tunesien, Libyen, Niger, Tschad, Sudan, Ägypten. In weiten Teilen der Sahara ist Wasser Mangelware. Die wenigen Stellen, an denen es zum Vorschein kommt, werden intensiv von Mensch und Tier genutzt.
Aus dem Inhalt:
[...] befand sich an der Stelle der heutigen Sandwüste ein riesiges Seengebiet. An vielen Stellen in der Sahara haben Forscher Knochenreste von großen Säugetieren wie Elefanten und Giraffen gefunden. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/landschaften/trockenwuesten/pwiewasserindersahara100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|