
Suchergebnisse
Treffer 271 bis 280 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Rügen: Die Insel hat viele Gesichter
16.08.2004 - Die Inselkarte Steckbrief von Rügen Die Insel Rügen ist etwa 40 Kilometer lang und 40 Kilometer breit. Der ganze Strand rund um die Insel misst rund 580 km. Der Piekberg auf Jasmund ist mit 150 m Höhe die höchste Stelle auf der Insel. Ohne die vielen Urlauber leben 85 000 ständige Einwohner auf der Insel.
Aus dem Inhalt:
[...] In den vergangenen Eiszeiten schließlich kamen dann riesige Gletscher und schoben das Material wie Planierraupen vor sich her. Das heutige Rügen wurde auf diese Weise aufgeschichtet. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=354
-
Norwegen allgemein
17.04.2004 - Norwegen in Daten und Zahlen Größe: 323895 Quadratkilometer Bevölkerung: 4,2 Millionen Hauptstadt: Oslo Höchster Berg: Galdhoppigen (2469 m) Autokennzeichen: N Weitere Informationen über Norwegen Norwegen ist ein langes Land! Vom südlichsten Punkt Kap Lindesnes bis zum Nordkap sind es 1752 Kilometer Luftlinie.
Aus dem Inhalt:
[...] durch Norwegen immer zu einem äußerst abwechslungsreichen Erlebnis! Tiefblaue Fjorde, riesige Gletscher und die zerklüftete, lange Küste gehören zu den besonderen Markenzeichen Norwegens. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=277
-
Spieltipp: Ice Age 4
Spieltipp: Ice Age 4 - Helft Manni, Sid und Diego dabei ihren Schatz gegen Piraten zu verteidigen. Wir stellen euch das neue Ice-Age-Abenteuer für Nintendo DS vor.
Aus dem Inhalt:
[...] So schlittert ihr gemeinsam mit Ellie den Berg herunter, hüpft mit Diego über Gletscher oder klempnert mit Scrat an Eislöchern herum. Die Minispiele sind witzig und wechseln sich mit kurzen Filmchen im typischen Ice-Age-Stil ab. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/spiele/spieletests/spieletests-spieltipp-ice-age-4-72254.html
-
Beruf: Fotograf
Beruf: Fotograf - Isst du gern Reis mit Ameisen? Schläfst du selbst in Gesellschaft von Ratten und Kakerlaken gut? Hast du Spaß daran, stundenlang platt auf dem Bauch vor einem Kuhfladen zu liegen? Wenn du wenigstens eine dieser Fragen mit ja beantwortet hast, dann gratulieren wir: Du hast den ersten Eignungstest zum GEO-Fotografen bestanden (GEO, das ist so etwas wie GEOlino für Erwachsene).
Aus dem Inhalt:
[...] die Sahara. Mit See-Nomaden durchs Südchinesische Meer. Oder über die Gletscher von Grönland. Für GEO fotografieren, das bedeutet: Viele und weite Reisen zu machen, fremde Länder und ungewöhnliche Menschen kennenzulernen. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/beruf-fotograf-1100.html
-
Klimawandel: Wie der Mensch die Erde verändert
Klimawandel: Wie der Mensch die Erde verändert - Unser Planet heizt sich auf. In der Erdgeschichte ist dies schon häufiger geschehen. Allerdings nicht in dem Tempo der vergangenen 200 Jahre. Schuld daran ist der Mensch.
Aus dem Inhalt:
[...] Mancherorts werden Hitzewellen im Sommer häufiger. Das Eis an den Polen schmilzt. In der Arktis verschwinden Gletscher. Der Meeresspiegel steigt. Die Ozeane [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/klimawandel-wie-der-mensch-die-erde-veraendert-74607.html
-
Arktis - Eismeer im Norden
Auf der Nordhalbkugel liegt das kleinste der großen Weltmeere: der Arktische Ozean oder das Nordpolarmeer. Es wird auch als Nördliches Eismeer bezeichnet. Weil es über das Europäische Eismeer mit dem Atlantik verbunden ist, wird es auch von manchen Wissenschaftlern als Nebenmeer des Atlantik angesehen.
Aus dem Inhalt:
[...] besonders drastisch gestiegen. Die Eisdecke der Arktis schrumpft und die Gletscher Grönlands schmelzen. Satellitenmessungen ergaben 2008, dass das arktische Meereis in den letzten Jahren und Jahrzehnten dünner wird. [...]
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/27?type=knowledge&page=1
-
Pokémon Go - Fundorte der Pokémon
An welchen Orten finde ich die Pokémon in Pokémon Go? Hier erfährst du es. Um Pokémon zu fangen, musst du nach draußen vor die Tür. Klingt fast schon sonderbar, aber tatsächlich: Herumlungern auf dem Sofa gibt es nicht bei Pokémon Go. Es mag sein, dass sich vielleicht auch mal ein Pokémon in deinem Zimmer aufhält, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch eher gering.
Aus dem Inhalt:
[...] und auf dem Land Fee Friedhöfe, Kirchen, Wahrzeichen und Denkmäler Geist Friedhöfe Unlicht Kinos, Theater, Opernhäuser, Friedhöfe Eis Gras, Gletscher [...]
http://www.tierchenwelt.de/games/tests/3219-pokemon-go-fundorte-der-pokemon.html
-
Wasser ist Leben!
Ein Atom Sauerstoff – zwei Atome Wasserstoff – H 2 O. Überall auf unserem Planeten gibt es diesen Stoff! Wasser ist das wichtigste Gut auf unserer Erde, denn Wasser ist die Grundlage allen Lebens! Das meiste Wasser findet man im Meer. Nur ein sehr kleiner Teil des weltweiten Wasservorkommens besteht aus Süßwasser.
Aus dem Inhalt:
[...] Wasservorkommens besteht aus Süßwasser. Davon wiederum ist der größte Teil als Gletscher an Nord- und Südpol gebunden. Von all den riesigen Wassermassen auf unserem [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wasser-marsch/wasser-ist-leben/
-
Geodynamik
Der Aufbau der Erde gleicht einer Schalenstruktur. Zu Beginn der Erdentstehung, als die Erde noch bis in große Tiefen geschmolzen war, sanken die schwereren Bestandteile ins Innere, während die leichteren sich oben sammelten. Der „feste Boden“ unter unseren Füßen wird von der Erdkruste gebildet, wobei man zwischen ozeanischer und kontinentaler Kruste unterscheidet.
Aus dem Inhalt:
[...] Eyjafjallajökull in Island BildunterschriftNicht nur der Gletscher heißt so, sondern auch der darunterliegende Vulkan, den seit April 2010, als der Ausbruch [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/dynamik.html
-
Tiere der Berge
Viele Tiere könnten in den Bergen gar nicht überleben, weil das Klima viel zu rau für sie wäre. Sie würden frieren und nicht genügend Nahrung finden.
Aus dem Inhalt:
[...] Er lebt am liebsten in der felsigen und kargen Gebirgslandschaft und ernährt sich vorwiegend von Gräsern und Kräutern. Die Landschaft in den Bergen ist aber sehr vielseitig. Es gibt Wälder, Wiesen, Moore, Felsen und Gletscher. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/berge/tiere/-/id=31264/nid=31264/did=31240/125t6ni/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|