
Suchergebnisse
-
Schimpansen heilen mit Insekten und wir riechen schlechter
08.02.2022 - Im Klicker heute: Alles über den Safer Internet Day, Schimpansen heilen Wunden mit Insekten, unser Geruchssinn ist über die Jahrtausende immer schlechter geworden und Gletscher werden jetzt aus dem All vermessen.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-schimpansen-heilen-mit-insekten-und-wir-riechen-schlechter-100.html
-
Eissschutzschild schmilzt
13.06.2021 - Warum das für einen großen Gletscher in der Antarktis und für Menschen an den Küsten der Meere zum Problem wird.
https://www.zdf.de/kinder/logo/gletscher-antarktis-schutzschild-schmilzt-100.html
-
Wolfskinder in NRW erwartet und Flaschenpost 50 Jahre unterwegs
19.08.2019 - Das sind die Themen in diesem Klicker: Eine Expertin erwartet bald Wolfskinder in NRW, ein Gletscher in Island ist wegen des Klimawandels jetzt tot, in Neuss gibt es ab heute neue Ampelmännchen und in Alaska hat ein Mann eine Flaschenpost von 50 Jahren
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-wolfskinder-in-nrw-erwartet-und-flaschenpost--jahre-unterwegs-100.html
-
KiRaKa kommt! nach Kaiserswerth - Die Klickernachrichten
10.04.2019 - Das erfahrt ihr in diesem Klicker: Politiker arbeiten an Plan für Klima-Ziele, die Gletscher in den Alpen werden immer kleiner, in Genf findet die Erfindermesse statt und ein Schaf wird als Rasenmäher eingesetzt. Außerdem beendet Basketballer Dirk
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-kiraka-kommt-nach-kaiserswerth---die-klickernachrichten-100.html
-
Chile - Landschaften in Chile
22.02.2017 - Vulkane, Berge, Gletscher und eine Wüste mit Salzseen - das ist Chile!
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/chile/daten-fakten/land/landschaften-in-chile/
-
Wasser kann kühlen - wieso?
29.01.2016 - Wenn es kalt genug ist, wird Wasser zu Eis. Es kann Kristalle bilden, als Eisberg im Meer schwimmen oder sich als Gletscher an Berghänge schmiegen - aber wieso gefriert Wasser?
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/elementwasser/-/id=97844/nid=97844/did=97838/cg09cs/index.html
-
Sendungsinhalt: Norwegen - Kinder Europas
20.02.2008 - Norwegen ist ein sehr bergiges Land mit weiten einsamen Gebieten. Charakteristisch sind die klaren, eiskalten Fjorde, Meeresbuchten, die durch Gletscher entstanden sind. Es gibt mehr als 160 000 Seen. In Norwegen, wie auch in Schweden und Dänemark, lebten vor etwa elf Jahrhunderten die Wikinger, ein großes Seefahrervolk, das in ganz Europa gefürchtet war.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/kinder-europas/inhalt/sendungen/norwegen.html
-
Magic Silver 2 – Die Suche nach dem magischen Horn
Ein Gletscher bedroht den Bauernhof, in dem die Rotwichtel leben. Als die Menschen deswegen fortziehen, ist das ein großes Unglück für die Rotwichtel. Denn nun …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/magic-silver-2-die-suche-nach-dem-magischen-horn.html
-
Sendungsinhalt: Das Alpenvorland - Vergletscherung - Geomorphologie
20.02.2008 - Der von den Gletschern verfrachtete Gesteinsschutt baut die Landschaft auf. Moränen wurden sowohl bei Gletschervorstößen als auch beim Gletscherrückzügen abgelagert: z. B. Stirn- und Endmoränen, Rand- und Seitenmoränen. Größere Firnmulden am ehemals vergletscherten Hang heißen Kare. Diese sind auch in den Alpen selbst ausgebildet.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/geomorphologie/inhalt/sendungen/vergletscherung/das-alpenvorland.html
-
Indien - Indien - eine Sackgasse der Evolution?
Die ersten menschlichen Vorfahren sollen vor 30.000 bis 40.000 Jahren in Indien gelebt haben. Man vermutet, dass nur eine kleine Gruppe über Südarabien nach Indien eingewandert ist. Vielleicht kamen die Menschen auch über den Persischen Golf, der damals noch trocken war. Erst nachdem sich das Klima vor 11.000 Jahren nach einer Eiszeit wieder erwärmte, führten abschmelzende Gletscher dazu, dass der Meeresspiegel anstieg.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/land-riesige-naturraeume-und-besondere-winde/frage/indien-eine-sackgasse-der-evolution.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|