
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Olympische Spiele 2012: London gewinnt
06.07.2005 - England jubelt, Frankreich trauert. Die Olympischen Spiele werden im Jahr 2012 in der britischen Hauptstadt London stattfinden. Die Entscheidung war denkbar knapp: 54 Stimmen entfielen auf London, der stärkste Konkurrent Paris bekam 50 Stimmen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1237.html
-
Antarktis
31.07.2004 - Die Antarktis ist zwar ein riesiger Kontinent, aber kein selbständiger Staat. Es leben kaum Menschen dort. Argentinien, Australien, Chile, Frankreich, Neuseeland, Norwegen und Großbritannien beanspruchen Teile der Antarktis aus historischen Gründen für sich. Viele andere Nationen - unter ihnen auch Deutschland, Russland und die USA haben Polarforschungsstationen am Südpol. Ansonsten gehört das Land den Pinguinen und Walen, die sich hier zu Hause fühlen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/157.html
-
Die Geschichte Großbritanniens
Die Geschichte Englands reicht bis zu den Kelten zurück, die 900 v. Chr. begannen, die Insel zu besiedeln. Nach deren Niederlage gegen die Römer wurden England, Wales und der Süden Schottlands dem Imperium als römische Provinz Britannia eingegliedert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-geschichte-grossbritanniens
-
Doch noch Einigung beim Brexit
28.12.2020 - Zu Weihnachten haben sich die Europäische Union und Großbritannien geeinigt, wie es nach dem Brexit weitergehen kann. Das Thema hatte ja ganz schön genervt. Es könnte aber jetzt abgeschlossen sein.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/brexit-handelsvertrag-100.html
-
Brexit
Brexit bedeutet, dass Großbritannien die Europäische Union verlässt. Die Europäische Union ist ein Verein von 28 Staaten in Europa . Das Wort Brexit kommt vom englischen Wort für „Ausgang“, „exit“.
https://klexikon.zum.de/wiki/Brexit
-
Britisches Weltreich
Das Britische Weltreich war das größte Reich auf der Erde . Am mächtigsten war es um das Jahr 1900, danach wurde es noch etwas größer. Großbritannien regierte damals über ein Viertel der Welt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Commonwealth_of_Nations
-
Der „Brexit“
16.11.2018 - Großbritannien will nicht mehr länger Teil der Europäischen Union sein. Was das alles bedeutet? Das erfährst du hier.
https://www.duda.news/welt/der-brexit/
-
Ein Brief und seine Folgen
29.03.2017 - Großbritannien will raus! Schon vor Monaten stimmten die Menschen in dem Staat ab: Sie wollen einen wichtigen Zusammenschluss verlassen, die EU. Diese Entscheidung nennt man auch Brexit. In der EU sind bislang 28 Länder, auch Deutschland. Die Abkürzung steht für Europäische Union. Seit der Abstimmung in Großbritannien fragen sich viele Menschen, wie es weitergeht.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_Brief_und_seine_Folgen_17786479.htm
-
Fahren auf der linken Seite
12.03.2019 - Noch sind es 28 Länder, die sich in der Europäischen Union zusammengetan haben. Auch Deutschland und das Land Großbritannien sind dabei. Doch Großbritannien will nicht länger mitmachen.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Fahren_auf_der_linken_Seite_20013706.htm
-
Zu viele Kranke
13.01.2021 - In Großbritannien gibt es eine bestimmte Form des Coronavirus, die sich besonders schnell ausbreitet. Viele Krankenhäuser sind schon jetzt überlastet.
https://www.zdf.de/kinder/logo/corona-in-grossbritannien-104.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|