
Suchergebnisse
Treffer 121 bis 130 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Jahresrückblick 2005 - Teil 2
25.12.2005 - Im zweiten Teil des Jahresrückblicks erinnern wir an den Tod des alten und die Wahl des neuen Papstes. Außerdem haben die Schweizer entschieden, dass homosexuelle Menschen ihre Partnerschaft künftig eintragen lassen können. Und Lance Armstrong beendete seine herausragende sportliche Laufbahn, nachdem er sieben Mal in Folge die Tour de France gewonnen hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] Rückblick April, Mai, Juni 2005 Die Welt trauert um den Papst Papst Johannes Paul II. ist am 2. April im Alter von 84 Jahren gestorben. Seit 1978 [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1510.html
-
Marlen in Südafrika
21.12.2005 - Hallo, ich bin es: Marlen. Du kennst mich vielleicht noch von der Mainzer Kinderuni oder aus Berlin, wo ich vom Kinderkongress berichtet habe. Seit einigen Wochen wohne ich jedoch in einem ganz anderen Teil der Welt. In den kommenden zwei Jahren werde ich für das Helle Köpfchen aus Südafrika über das Leben auf dem schwarzen Kontinent berichten.
Aus dem Inhalt:
[...] Tshwane liegt etwa 50 Kilometer nördlich von Johannesburg, der - neben Kapstadt - größten und bekanntesten Stadt Südafrikas. Von hier aus werde [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1479.html
-
Die Welt der Farben
11.04.2005 - Stell dir mal vor, es gäbe keine Farben auf der Welt. Dann wäre die Tomate nicht rot sondern grau. Und der Himmel nicht blau sondern ebenfalls grau - okay, schlechtes Beispiel, denn der Himmel ist ja eh meistens grau. Doch wo kommen die Farben eigentlich her? Genau das wollten hunderte Kinder wissen und sind deshalb zur Univerität gegangen. Genauer gesagt: Zur Mainzer Kinderuni.
Aus dem Inhalt:
[...] Oder sie verkürzen sich draußen vor dem Hörsaal die Wartezeit mit Kaffee und Kuchen. Sogar der Präsident der Mainzer Johannes-Gutenberg-Universität ist gekommen, um die jungen Studenten zur ersten Vorlesung persönlich zu begrüßen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1039.html
-
Biblische Weihnachtsgeschichte: Die Geburt von Jesus Christus
21.12.2012 - Jedes Jahr feiern die Christen zu Weihnachten die Geburt von Jesus Christus und im Gottesdienst wird die Weihnachtsgeschichte vorgelesen, nach der das Jesuskind im Stall von Bethlehem geboren wurde. Zwei Schriften aus der Bibel beschreiben die Geburt Jesus. Was steht darin und wie ist die berühmte Weihnachtsgeschichte entstanden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3517.html
-
Vom Papyrus zum Papier
31.10.2010 - Die Geschichte des Papiers führt ins alte China, wo man vor über 2.000 Jahren eine Methode zur Herstellung von Papier entwickelte. In Europa wurde Papier erst ein Jahrtausend später hergestellt. Vor der Industrialisierung war die Papierherstellung noch aufwendige handwerkliche Arbeit, so dass nur wenige sich diese Kostbarkeit überhaupt leisten konnten. Heute ist Papier zu einem Wegwerfprodukt geworden, das massenhaft hergestellt wird.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3026.html
-
Erneuter Skandal um "Gammelfleisch"
07.09.2006 - Eine Woche nachdem in einer Münchner Schlachterei tonnenweise "Gammelfleisch" entdeckt wurde, hat sich der Hauptverdächtige das Leben genommen. Unterdessen sind sich die Politiker in die Haare geraten. Es stellt sich die Frage, ob man das verdorbene Fleisch nicht schon viel früher aus dem Verkehr hätte ziehen können.
https://www.helles-koepfchen.de/gammelfleisch_erneuter_skandal_um_verdorbenes_fleisch_teil1.html
-
Das Farben-Team der Kinderuni Mainz
13.04.2005 - Die Kinder-Uni ist eine Veranstaltungsreihe der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Damit eine Vorlesung für Kinder interessant ist und alle Versuche auch wirklich klappen, arbeiten ganz schön viele Leute zusammen.
helles-koepfchen.de/artikel/1051.html
-
Aus der großen Politik
21.12.2004 - Jahresrückblick 2004: Auf der weltpolitischen Bühne wurde im November der von vielen Menschen erwartete Wechsel verpasst - George W. Bush bleibt vier weitere Jahre Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. In Deutschland dagegen hat der Präsidenten gewechselt. Horst Köhler hat Johannes Rau als deutsches Staatsoberhaupt abgelöst. Das wichtigste Ereignnis für die Europäer war die Erweiterung der Europäischen Union (EU) von 15 auf 25 Mitglieder.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/785.html
-
Südafrika
03.08.2004 - Südafrika liegt - wie der Name schon sagt - an der Südspitze Afrikas und hat viele Gesichter: Es gibt Wüsten, Savannen, Trockenwälder und Gebirge. Das Land ist für afrikanische Verhältnisse reich. Manche Südafrikaner wohnen noch in traditionellen, kreisrunden Hüttendörfern. Doch die meisten Einwohner leben in Städten oder Townships. Townships sind Gettos, in die die frühere Regierung die schwarzen Südafrikaner verbannt hat, damit die Weißen unter sich sein konnten. Das nannte man Apartheid.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/318.html
-
Neue Sachlichkeit
Als Geburtsort des Begriffs Neue Sachlichkeit gilt eine 1925 in Mannheim veranstaltete Ausstellung zeitgenössischer Malerei, die unter diesem Motto stattfand. Geprägt hat den Begriff GUSTAV FRIEDRICH HARTLAUB.Das Stichwort der Neuen Sachlichkeit gehörte zu den meist diskutierten Begriffen in den Kunstdebatten der Weimarer Republik.
Aus dem Inhalt:
[...] Nüchternheit und Dokumentarismus. Zeitschriften der Neuen Sachlichkeit waren z.B.: „Der Scheinwerfer“ Essener Theaterzeitschrift (1927-1933 Hg. Hannes Küpper, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/neue-sachlichkeit
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|