
Suchergebnisse
-
Entwicklung der Menschenrechte
Die modernen Menschenrechte haben sich aus dem bis in die griechische Antike zurückweisenden Naturrecht entwickelt. Es leitete aus der Natur des Menschen, seiner göttlichen Abkunft oder Vernunft fundamentale Rechte ab, die für jeden Herrscher verbindlich sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Kunst und Wissenschaft sollten – von der kirchlichen Vormundschaft befreit – die Entfaltung und Vervollkommnung der Menschheit vorantreiben. Obschon die hehren Ideale des Humanismus kaum [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/entwicklung-der-menschenrechte
-
Thomas Stearns Eliot
* 26. September 1888 in Saint Louis (Missouri) † 04. Januar 1965 in London THOMAS STEARNS ELIOT war eine der bedeutendsten Dichterpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Er beeinflusste die anglo-amerikanische Literatur nicht nur durch seine Lyrik, sondern auch durch Dramen und scharfsinnige Essays.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Dichtung Four Quartets (1943) gilt als weiteres bedeutendes Werk, in dem ELIOT den christlichen Humanismus als Lösung der existentiellen Probleme des modernen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/thomas-stearns-eliot
-
Renaissance
Als Epoche der Renaissance wird die Zeit zwischen 1350 und dem Beginn des 16. Jh. in Europa bezeichnet. Sie kennzeichnet die kulturelle Bewegung in Europa im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Würde und die Bedeutung eines jeden Menschen sowie seine freie geistige Entfaltung rückten in den Mittelpunkt des Humanismus . Es entstand das Bild vom Menschen als Individuum. Die Bildung rückte in den Vordergrund. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/renaissance
-
Thomas Stearns Eliot
* 26. September 1888 in Saint Louis † 04. Januar 1965 in London THOMAS STEARNS ELIOT war eine der bedeutendsten Dichterpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Er beeinflusste die anglo-amerikanische Literatur nicht nur durch seine Lyrik, sondern auch durch Dramen und scharfsinnige Essays.
Aus dem Inhalt:
[...] „ Four Quartets “ (1943, dt.: Vier Quartette) gilt als weiteres bedeutendes Werk, in dem ELIOT den christlichen Humanismus als Lösung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/thomas-stearns-eliot
-
Begriffsbestimmung der Renaissance
Als Renaissance (franz: Wiedergeburt, Wiedererweckung; aus ital. Rinascimento oder rinascità) bezeichnet man eine kunst- und geistesgeschichtliche Epoche zwischen etwa 1400 und 1600, die – von Italien ausgehend – der Gotik folgte und vom Barock abgelöst wurde und eine Wiederbelebung antiker Kunst und Gedanken zum Ziel hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] Humanismus – geistige Erneuerung (ERASMUS V. ROTTERDAM) Reformation – religiöse Erneuerung (LUTHER, ZWINGLI) – Bibelübersetzung Buchdruck Mensch = Maß aller [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/begriffsbestimmung-der-renaissance
-
Collegium musicum
Collegium musicum (wörtlich soviel wie „musikalisches Zusammentreffen, Versammlung, Vereinigung“) ist eine Vorform des Konzerts als Institution . Und es ist bis heute seit einer rückwärtsblickenden Wiederbelebung nach 1900 besonders in Deutschland die Bezeichnung für instrumentale Ensembles, die sich vornehmlich „Alter Musik“ widmen.
Aus dem Inhalt:
[...] mit einem Schwerpunkt im deutschsprachigen Raum samt den Niederlanden. Ein Vorbild waren auch italienische und französische „Akademien“ der Renaissance und des Humanismus , sozial etwas höher angesiedelt. 1908 und nochmals nach 1918 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/collegium-musicum
-
Renaissance in Deutschland
Renaissance in Deutschland kam – bedingt durch mangelnden Informationsfluss – fast ein Jahrhundert später zur Blüte. Sie erfasste alle bildnerischen Gattungen sowie die Architektur.
Aus dem Inhalt:
[...] erste grafische Arbeiten entspringen der mittelalterlichen Tradition, sind jedoch durch den deutschen Humanismus (WILLIBALD PIRCKHEIMER, 1470–1530, u.a.) beeinflusst. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/renaissance-deutschland
-
Wilhelm von Humboldt - Ein Mann für Menschenbildung
25.06.2015 - Er war einer der gelehrtesten Menschen seiner Zeit. Als Leiter der preußischen Kultus- und Unterrichtsverwaltung gelang ihm eine umfassende Reform des Bildungswesens, von der die heutigen Kultusminister nur träumen können. Wilhelm von Humboldt hat selbst keine öffentliche Schule besucht und sich als Student mit den Universitäten nie wirklich anfreunden können.
Aus dem Inhalt:
[...] suchten. Campe selbst machte sich unter anderem einen Namen als Jugendschriftsteller. Er blieb nur wenige Jahre Wilhelms Lehrer, aber offenbar lange genug, um den Samen des Humanismus im Leben des Jungen zu pflanzen. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lernen/abitur_die_reifepruefung/pwiewilhelmvonhumboldteinmannfuermenschenbildung100.html
-
PHILIPP MELANCHTHON
* 16.02.1497 in Bretten † 19.04.1560 in Wittenberg PHILIPP MELANCHTHON hatte sich MARTIN LUTHERS Reformationsbewegung angeschlossen. Er wurde der bedeutendste Mitarbeiter MARTIN LUTHERS.
Aus dem Inhalt:
[...] Luther Übersetzung der Bibel Religionsunterricht Kirche- und Schulorganisation Ablass Humanismus Stand: 2010 Dieser Text befindet sich in redaktioneller [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/philipp-melanchthon
-
The Elizabethan Age
The reign of ELIZABETH I (1558–1603) was a time of great change, affecting the sciences as well as technology, trade, and the view of society and religion. The humanism of the Renaissance and the discovery of the American continent together with the new heliocentric world view put the medieval order into question.
Aus dem Inhalt:
[...] Mittelalter Landflucht Amerika Neuzeit Elizabethan Age Francis Drake Humanismus Stand: 2010 Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/elizabethan-age
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|