Suchergebnisse
-
Auferstehung im Christentum
20.02.2013 - Christen glauben, dass Jesus nach dem Tod auferstanden ist. Das macht vielen Christen Mut und nimmt ihnen die Angst vor dem Tod.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/auferstehung-im-christentum
-
Nazareth
26.02.2012 - Nazareth ist die Stadt, in der Jesus aufgewachsen ist und später lebte. Daher nennen die Evangelisten Jesus im Zweiten Testament auch „Jesus von Nazareth“.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/n/nazareth
-
Evangelium
23.02.2012 - „Evangelium“ heißt übersetzt „gute Nachricht“ oder „frohe Botschaft“. Im Zweiten Testament gibt es vier Evangelien. Es sind Botschaften von Jesus Christus.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/evangelium
-
Die frohe Botschaft
23.01.2007 - Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen sich Christinnen und Christen, weil sie an Jesus Christus glauben.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/weltreligionen/christentum/-/id=23528/nid=23528/did=23544/mn5ojy/index.html
-
Johannes der Täufer
23.06.2015 - Johannes der Täufer soll Jesus schon als Baby als Gottes Sohn erkannt und ihn als Messias angekündigt haben.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/j/johannes-der-taeufer
-
Illustration zu Weihnachten von Agnes Zug
Illustration von Agnes Zug über das stressige Weihnachtsfest: Mit Jesus in der Krippe, Vater und Mutter beim Shoppen und einem gelangweilten Kind.
http://www.reimix.de/illustration-weihnachten-stress-agnes-zug/
-
Propheten im Christentum
14.03.2017 - Der wichtigste Prophet für Christen ist Jesus. Außerdem verehren sie auch alle jüdischen Propheten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/propheten-im-christentum
-
Maria
27.02.2013 - Maria ist die Mutter von Jesus. Sie lebte mit Josef in Nazareth.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/maria
-
Maria Magdalena
27.02.2013 - Maria Magdalena war als eine der wenigen Frauen mit Jesus und seinen Jüngern unterwegs. Das Zweite Testament der Christen erzählt, dass sie Jesus am Kreuz beistand und seinen Leichnam erst verließ, als er in seinem Felsengrab lag. Als sie ihn dort am dritten Tag nach Jesu Tod salben wollte, war das Grab leer. Maria Magdalena erschien stattdessen ein Engel und verkündete ihr im Namen Gottes, dass Jesus auferstanden sei.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/maria-magdalena
-
Weihnachten
23.10.2012 - Weihnachten ist nach Ostern das größte Fest für Christen. Sie feiern damit die Geburt von Jesus Christus vor mehr als 2000 Jahren.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/w/weihnachten
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|