
Suchergebnisse
-
Warum hat der Bahai-Kalender 19 Monate?
25.11.2015 - Die Zahl 19 ist Bahai heilig. Um diese Primzahl drehen sich in ihrer Religion viele Dinge.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-hat-der-bahai-kalender-19-monate
-
Woher kommt unser Kalender und wer hat angefangen die Jahre zu zählen?
26.03.2017 - Für uns beginnt die Jahreszählung mit Christi Geburt. Das war nämlich vor etwas über Zweitausend Jahren im Jahr Null. Aber warum eigentlich?
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-entstehung-des-kalenders100.html
-
Apokalypse: Die Angst vor dem Ende der Welt
18.12.2012 - Die Angst, dass die Welt eines Tages untergehen könnte, ist so alt wie die Menschheit. Auch für den 21. Dezember 2012, dem Ende des Maya-Kalenders, wurde der Weltuntergang vorausgesagt. Woher kommt die Angst vor der drohenden Apokalypse? Hier erhältst du interessante Infos rund um das Thema "Weltuntergang".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3516.html
-
Gab es schon immer Kalender?
26.11.2012 - Schon immer haben die Menschen ihre Zeit eingeteilt, um Verabredungen zu treffen, günstige Jagdzeiten abzupassen und rechtzeitig das Saatgut einzubringen.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/gab-es-schon-immer-kalender
-
Indianer: Ende der Azteken - Cortés erobert Mexiko
30.10.2009 - Das Ende des aztekischen Imperiums kam, als die Spanier den amerikanischen Kontinent zuerst entdeckten und dann eroberten. Der berühmteste Entdecker war Christoph Kolumbus, der berühmteste Eroberer (zumindest Mexikos) war Hernán Cortés. Die Azteken wussten nicht, wie ihnen geschah, als die mit modernen Schusswaffen ausgestatteten spanischen Abenteurer über ihre Städte herfielen. Die blinde Zerstörungswut hat dafür gesorgt, dass die aztekische Geschichte heute nur sehr lückenhaft nachvollzogen werden kann.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch der aztekische Kalender, Familienstammbäume und Informationen über Steuerabgaben sind auf den Códices verewigt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2912.html
-
Mondkalender im Islam
03.06.2012 - Im Islam gilt der reine Mondkalender. Darin sind die Monate nur 29 bis 30 Tage lang. Nach 12 Monaten sind daher 11 Tage weniger vergangen als nach 12 Monaten eines Sonnenjahres. Daher wandern die Monate des Islamischen Kalenders im Laufe der Zeit durch alle Jahreszeiten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/mondkalender-im-islam
-
Videos: Kalender
09.01.2012 - Herkunft der Monatsnamen
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/ordnungssysteme/kalender/pwvideoplanetwissenvideoherkunftdermonatsnamen100.html
-
Kalender-Leporello 1 für 2010
27.12.2009 - Hier findest du eine Bastelanleitung für ein Leporello ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16714
-
Kalender-Leporello 3 für 2010
11.12.2009 - Hier findest du eine Bastelanleitung für ein Leporello ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17923
-
Kalender-Leporello 2 für 2010
09.12.2009 - Hier findest du eine Bastelanleitung für ein Leporello ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16713
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|