
Suchergebnisse
-
Kalender
Mit einem Kalender wird das Jahr in Tage , Wochen und Monate eingeteilt. Ein Jahr entspricht ungefähr der Länge eines Sonnenjahres, also einer Runde der Erde um die Sonne . Fast überall auf der Welt gilt der Gregorianische Kalender, auch in Kulturen , die zusätzlich einen eigenen Kalender verwenden.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kalender
-
Die Maya-Kalender
02.04.2014 - Zu den herausragenden Leistungen der Maya zählt, dass sie schon sehr früh ein äußerst komplexes System zur Zeitmessung entwickelten. Sie hatten sogar mehrere Systeme, denn es gab gleich drei Maya-Kalender. Auch wenn die Maya heute als untereinander verfeindet gelten, haben sich alle an den gleichen Kalendern orientiert.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/maya_ein_ewiges_raetsel/pwiediemayakalender100.html
-
Maya-Kalender
23.03.2010 - Die Maya verwendeten drei verschiedene Kalender, die für unterschiedliche Zwecke benutzt wurden: Der Alltags-Kalender Die Maya beobachteten viele Planeten und deren Umlaufbahnen.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/m/lexikon-maya-kalender-100.html
-
Voraussetzungen für den Aufbau eines Kalenders
Kalender, lat. calendae = der erste Monatstag, Zahltag. Ein Kalender ist eine nach astronomischen Beobachtungen tabellarische Einteilung der Zeit in Jahre, Monate und Tage. Einer der ältesten Kalender ist der ägyptische Kalender, der etwa 2770 v.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/voraussetzungen-fuer-den-aufbau-eines-kalenders
-
Jüdischer Kalender
06.02.2006 - Der jüdische Kalender ist ein so genannter Lunisolarkalender . Das heißt, dass er sich sowohl nach dem Lauf der Sonne als auch nach dem Lauf des Mondes richtet. Die Monate sind wie bei einfachen Mondkalendern an den Mondphasen ausgerichtet, es gibt aber gleichzeitig eine Schaltregel zum Angleich an das Sonnenjahr.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5615
-
Buddhistische Kalender
26.11.2012 - Im Buddhismus gibt es keinen einheitlichen Kalender, nur einige Gemeinsamkeiten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/buddhistische-kalender
-
Kennst du dich mit dem Kalender aus?
14.11.2008 - Du kommst nur weiter, wenn du unten den richtigen Wochentag anklickst! Montag , Dienstag , Mittwoch , Donnerstag , Freitag , Samstag , Sonntag Hier findest du noch weitere Wissenstests zum Kalender ... Hinweis für Lehrpersonen: Die Themen des Jahreszeitenordners jetzt als Drucklayout auf einer DVD und viele weitere zusätzliche Materialien (mehr als 5000 Dateien) zum Thema: Rund um die Jahreszeiten - Infos dazu hier auf den Wissenskarten ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9927
-
Kalender
Kalender
http://kidsweb.wien/kalender/
-
DIY Kalender mit TIX | Drei Adventskalender zum selbst basteln
25.11.2015 - Lust einen Adventskalender mit TIX zu basteln? Hier findest du die Bastelanleitung.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/weltreligionen/adventskalender__tix/-/id=23528/nid=23528/did=380166/1aovi2u/index.html
-
DIY Figuren-Kalender | Drei Adventskalender zum Selberbasteln
15.11.2017 - Lust einen Adventskalender mit weihnachtlichen Figuren zu basteln? Hier findest du die Bastelanleitung.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/weltreligionen/adventskalender__figuren/-/id=23528/nid=23528/did=380170/ohfxo2/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|