Suchergebnisse
-
Apfel , Birne, Kirsche, ein Spiel aus Israel
Hast du schon mal 'ne Birne springen sehen? Mit diesem Spiel ist's möglich! Ihr seid fünf bis acht Kinder und habt ein mehrere Meter langes Sprungseil. Bis auf die zwei Spieler, die das Sprungseil kreisen lassen, gebt ihr euch "Obstnamen" wie z.B. Apfel, Birne, Banane, Orange, Kirsche. Beim Einspringen, ist jeder einzeln dran.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=689&titelid=5788&titelkatid=0&move=1
-
Kirschen essen
Zwei Spieler stellen sich einander gegenüber auf und werfen sich den Ball. zu. Lässt einer der beiden Spieler den Ball fallen, hat er "Kirschen. gegessen". Beim zweiten Fangfehler hat er auch noch "Wasser. getrunken", beim dritten "Bauchschmerzen bekommen" und beim. vierten Fangfehler hat er das Spiel leider verloren, denn er ist "ins.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=264&titelid=2352&titelkatid=0&move=-1
-
Kirschen
Kirschen - Ihr wollt auf die Schiebepuzzle-Bestenliste? Dann fügt einfach das Bildmotiv zusammen – so schnell wie möglich und mit so vielen Zügen wie nötig.
http://www.geo.de/GEOlino/spiele/schiebepuzzle/kirschen-68960.html
-
Warum platzen Kirschen bei Regen?
05.06.2014 - Im Sommer ist Kirschenzeit. Die Obstbauern haben dann viel Arbeit. Starken Regen fürchten sie aber, denn dann platzen die Früchte. Wieso (...)
https://www.news4kids.de/wissen/mensch-natur/article/warum-platzen-kirschen-bei-regen
-
Die Kirschernte
05.08.2006 - 'Was ist die beste Zeit für die Kirschernte?' möchte der Lehrer wissen. Martin meldet sich: 'Immer dann wenn unser Nachbar im Urlaub (...)
https://www.news4kids.de/spiel-spass/witze/article/die-kirschernte
-
Vom Kaffeeanbau und der Wirkung des Koffeins
Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte islamische Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie besitzen fünf Kelchblätter, fünf Staubblätter und einen kugeligen Fruchtknoten mit zwei Samenanlagen, aus dem sich in sechs bis sieben Monaten die Frucht des Kaffeebaums entwickelt: die Kaffeekirsche . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/vom-kaffeeanbau-und-der-wirkung-des-koffeins
-
Kaffee
Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte islamische Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie besitzen fünf Kelchblätter, fünf Staubblätter und einen kugeligen Fruchtknoten mit zwei Samenanlagen, aus dem sich in sechs bis sieben Monaten die Frucht des Kaffeebaums entwickelt: die Kaffeekirsche . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/kaffee
-
Kaffee
Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie besitzen fünf Kelchblätter, fünf Staubblätter und einen kugeligen Fruchtknoten mit zwei Samenanlagen, aus dem sich in sechs bis sieben Monaten die Frucht des Kaffeebaumes entwickelt: die Kaffeekirsche . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/kaffee
-
Kaffee und Koffein
Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie besitzen fünf Kelchblätter, fünf Staubblätter und einen kugeligen Fruchtknoten mit zwei Samenanlagen, aus dem sich in sechs bis sieben Monaten die Frucht des Kaffeebaumes entwickelt: die Kaffeekirsche . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/kaffee-und-koffein
-
Klein, fruchtig und voller Vitamine – die Kirschen sind reif!
09.07.2015 - Das Umweltmagazin für Kinder, herausgegeben vom hessischen Umweltministerium.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/klein-fruchtig-und-voller-vitamine-die-kirschen-sind-reif/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|