
Suchergebnisse
-
Kann man ein Gespräch hinter einem Fenster mit einem Laser abhören?
04.10.2014 - In Agentenfilmen können Spione mit Laserstrahlen Gespräche hinter verschlossenen Fenstern über große Entfernungen abhören. Ob das tatsächlich möglich ist und wie es funktioniert, zeigen die Kopfball-Reporter Ulrike Brandt-Bohne und Burkhardt Weiß mit ihrem selbstgebauten Kopfball-Lasermikrofon.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/1004/laser.jsp?vote=5
-
Geheime Daten auf dem Fingernagel
15.11.2005 - Diese Idee könnte der geniale Wissenschaftler "Q" in einem James-Bond-Film gehabt haben: Computerdaten können in Zukunft auf Fingernägeln gespeichert werden. Vielleicht schmuggeln Geheimagenten auf diese Weise bald geheime Dokumente und Bilder ganz unauffällig aus dem Land.
Aus dem Inhalt:
[...] zu bekommen, wird ein spezieller Laser verwendet. Der brennt sehr kleine Datenpunkte in drei übereinander liegenden Schichten in die Nägel ein. Jeder Punkt [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1428.html
-
Vergessene Weltwunder - Der Potala-Palast des Dalai Lama - Teil 8
24.03.2005 - Der Potala-Palast liegt mitten in den Bergen Tibets. Der fünfte Dalai Lama begann im 17. Jahrhundert mit den Arbeiten für das rot-weiße Bauwerk. Es ist das Zentrum des tibetanischen Buddhismus und war außerdem lange Zeit der Regierungssitz des Landes. Seit die sozialistische Regierung Chinas den 14. Dalai Lama im Jahr 1959 vertrieben und das Land besetzt hat, dient der Tempel als Museum.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/der_potala_palast_des_dalai_lama.html
-
Plastik vermüllt die großen Ozeane
10.03.2010 - Immer mehr Müll wird an den Meeresküsten angeschwemmt, der zum großen Teil aus Plastikabfällen besteht. Pro Jahr sterben schätzungsweise mehr als eine Million Seevögel sowie etwa 100.000 Meeressäugetiere und Schildkröten an den in Ozeanen treibenden Überresten von Plastik.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2963.html
-
Geschichte des Lasers
17.06.2011 - Als er entdeckt war, wusste keiner so richtig etwas damit anzufangen. Dabei hatte es einen wirklichen Wettlauf darum gegeben, wer als erstes einen funktionierenden Laser bauen würde. Gewonnen hat ihn 1960 der US-amerikanische Physiker Theodore Maiman. Die theoretischen Grundlagen für den Laser lieferte aber Albert Einstein mit seinem Prinzip der stimulierten Emission.
http://www.planet-wissen.de/technik/erfindungen/kunstlicht/pwiegeschichtedeslasers100.html
-
Ölförderung im Naturschutzgebiet von Alaska (USA)
18.03.2005 - Mitten im Naturschutzgebiet im Nordosten Alaskas wird demnächst Öl gefördert. Das hat der US-Senat am 17. März 2005 auf Drängen von Präsident George W. Bush beschlossen. Für Naturschützer ist das eine Katastrophe.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/985.html
-
Katzenhaie im Klassenzimmer
24.10.2005 - Die Schüler der siebten Klassen des Georg-Büchner-Gymnasiums in Kaarst brüten derzeit sechs Eier aus. Sie stammen allerdings nicht von Hühnern, sondern von echten Katzenhaien. Schon bald soll der erste Baby-Raubfisch schlüpfen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1425.html
-
Kohärenz
Zwei Wellenzüge, die untereinander eine feste Phasenbeziehung haben, nennt man kohärent. (Es ist nicht notwendig, dass alle dieselbe Phase haben – nur der Unterschied in der Phase darf sich nicht ändern.) Eine solche feste Phasenbeziehung ist notwendig, will man Interferenzerscheinungen beobachten. Man unterscheidet räumliche Kohärenz und zeitliche Kohärenz.
Aus dem Inhalt:
[...] Alle Wellenzüge verlassen die Lampe zum Zeitpunkt 1 mit derselben Phase (hier: Nulldurchgang vom Maximum zum Minimum), gekennzeichnet durch die roten Punkte in Abbildung 3b. [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/kohaerenz.htm
-
Videos: Kunstlicht
11.11.2010 - Feinste Bearbeitung dank Laser | Vorsicht Laser! | Tatortvermessung" mit einem 3-D-Laser-Scanner | Der neueste Laser-Projektor auf dem Markt
http://www.planet-wissen.de/technik/erfindungen/kunstlicht/pwvideoplanetwissenvideofeinstebearbeitungdanklaser100.html
-
Flash-Autorennspiel Racer Nr. 9
06.11.2011 - Bei diesem klassischen Autorenn-Spiel lenkst du deinen "Racer Nr.9" aus der Vogelperspektive durch verschiedene Rennstrecken. Wenn du zwei Runden unter einer Minute fährst, qualifizierst du dich für das nächste Level.
https://www.helles-koepfchen.de/spiele/racer-nr9.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|