
Suchergebnisse
Treffer 221 bis 230 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Es wimmelt im Boden
Es wimmelt im Boden - Unvorstellbar: Wenn du mit deinen Füßen auf dem Erdboden stehst, befinden sich mehr Lebewesen unter dir, als Menschen auf der Welt leben. Was sich im Erdreich alles tummelt, erfahrt ihr hier.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/erdreich-es-wimmelt-im-boden-68738.html
-
Überleben im Müll
Auch Kinder leben und arbeiten auf den Müllbergen. Sie suchen nach recycelbarem Müll – Dosen oder Plastik, alles, was Geld einbringt – um ihre Eltern zu unterstützten.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/abfall-und-muell/wohin-mit-dem-muell/ueberleben-im-muell/
-
Wasser ist Leben!
Ein Atom Sauerstoff – zwei Atome Wasserstoff – H 2 O. Überall auf unserem Planeten gibt es diesen Stoff! Wasser ist das wichtigste Gut auf unserer Erde, denn Wasser ist die Grundlage allen Lebens! Das meiste Wasser findet man im Meer. Nur ein sehr kleiner Teil des weltweiten Wasservorkommens besteht aus Süßwasser.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wasser-marsch/wasser-ist-leben/
-
Wie funktioniert Sekundenkleber?
Eine praktische Erfindung ist der Sekundenkleber - wie er funktioniert und was man unbedingt beachten sollte.
http://www.kids-and-science.de/wie-funktionierts/detailansicht/datum/2009/10/12/wie-funktioniert-sekundenkleber.html
-
Symbiogenese
Das Zusammenleben und die Wechselwirkungen über Art-Grenzen hinweg sind ein wichtiges Charakteristikum des Lebens und der Lebensvorgänge. Die Wechselbeziehungen verschiedener Lebewesen werden durch Konkurrenz, Symbiose, Karpose und Antibiose beschrieben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/symbiogenese
-
Das neue Lebensgefühl
Leben in der Großstadt bedeutete viele Menschen auf einem Raum. Sie bewegten sich durch den Arbeitsrhythmus zu bestimmten Zeiten in Strömen durch die Stadt. Arbeiten im Takt des Fließbandes wurde für viele Alltag.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/das-neue-lebensgefuehl
-
Das neue Lebensgefühl
Leben in der Großstadt bedeutete: viele Menschen auf einem Raum. Sie bewegten sich durch den Arbeitsrhythmus zu bestimmten Zeiten in Strömen durch die Stadt. Arbeiten im Takt des Fließbandes wurde für viele Alltag.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/das-neue-lebensgefuehl
-
Das neue Lebensgefühl
Leben in der Großstadt bedeutete viele Menschen auf einem Raum. Sie bewegten sich durch den Arbeitsrhythmus zu bestimmten Zeiten in Ströhmen durch die Stadt. Arbeiten im Takt des Fließbandes wurde für viele Alltag.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/das-neue-lebensgefuehl
-
Regenwurm, Lebensweise
Weltweit gibt es über 3 000 Arten von Regenwürmern, in Deutschland sind es immerhin ca. 36. Der Gemeine Regenwurm ist die bekannteste Art. Er kann eine Länge von 30 cm erreichen. Ein größerer Verwandter, der Riesenregenwurm, lebt in tropischen Ländern.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/regenwurm-lebensweise
-
Physik und Alltag
Die Physik ist eine wichtige Grundlage unseres täglichen Lebens. Die bewusste Nutzung physikalischer Gesetze erleichtert unser Leben und erhöht unsere Sicherheit. Unkenntnis oder Nichtbeachtung physikalischer Gesetze können zu Unfällen oder Schäden führen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/physik-und-alltag
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|