![Neue Gesetze zur Organspende?](/bilder/originale/allgemein/organspende4.jpg)
Suchergebnisse
Treffer 231 bis 240 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Physik und Alltag
Zwischen Physik und alltäglichem Leben gibt es zahlreiche Verbindungen, die uns teilweise bewusst und teilweise nicht bewusst sind. In unserem täglichen Leben können wir physikalische Gesetze und Zusammenhänge bewusst beachten und nutzen, unbewusst berücksichtigen oder auch versuchen, sie zu negieren oder zu „überlisten“.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/physik-und-alltag
-
Lachlabor: Wenn man viel Wasser trinkt, kann dann im Bauch ein Fisch leben?
Ein Haustier, das man ständig dabei hätte - das wär doch toll! Oder doch nicht!? Wie kriegt man einen Fisch überhaupt lebendig in den Magen? Würde der Fisch dann irgendwas Komisches im Magen anstellen? Und: Wie geht's dem Fisch damit? Tina und Mischa grübeln fleißig - und trinken auf jeden Fall mal jede Menge Wasser.
https://www.br.de/kinder/hoeren/lachlabor/wenn-man-viel-wasser-trinkt-kann-dann-im-bauch-ein-fisch-leben-100.html
-
Wie sieht Familienleben woanders aus?!
01.06.2017 - Wie sich die Kindheit und das Familienleben gestalten, hängt unter anderem von der Kultur ab, in die man geboren wird und in der man aufwächst. Im Text erfährst du, wie Familien in Afrika, Asien und Südamerika leben.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/wie-sieht-familienleben-woanders-aus
-
Selbsttötung in der Bahai-Religion
14.10.2016 - Bahai sind der Meinung, dass nur Gott als Schöpfer des Lebens das Leben auch wieder nehmen darf. Sie sollen sich daher bemühen, gefährdeten Menschen zu helfen und sie von ihren Gedanken an eine Selbsttötung abzubringen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/selbsttoetung-in-der-bahai-religion
-
Das Leben im alten Ägypten
23.06.2015 - Das Leben im alten Ägypten war dem unserer Tage ähnlicher als manch einer denkt. Morgentoilette, Frühstück, Arbeitsteilung, Steuern und familiäre Verpflichtungen waren den Ägyptern nicht fremd. Auch zarte Liebesgedichte und sportliche Freizeitgestaltungen sind überliefert. Doch auch im alten Ägypten gab es schon große Unterschiede zwischen arm und reich.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/antike/pharaonen/pwiedaslebenimaltenaegypten100.html
-
Marianne Birthler: Ein Leben für die Freiheit
14.10.2014 - Marianne Birthler hat die Zeit der DDR und des wiedervereinigten Deutschlands geprägt. Bis zum Mauerfall kämpfte sie gegen die Regierung in der DDR. Die Staatssicherheit machte ihr dafür das Leben schwer. Seit dem Fall der Mauer kämpft Birthler für die Aufarbeitung der Stasi-Verbrechen.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/ddr/das_leben_in_der_ddr/pwiemariannebirthlereinlebenfuerdiefreiheit100.html
-
"Kosmos" - Humboldts Lebenswerk
01.03.2011 - "Ich übergebe am späten Abend eines vielbewegten Lebens dem deutschen Publikum ein Werk, dessen Bild [...] mir fast ein halbes Jahrhundert lang vor der Seele schwebte." Mit diesen Worten beginnt Alexander von Humboldt den "Kosmos", sein Lebenswerk. Es wird ein Mammutprojekt von fünf Bänden, veröffentlicht in 17 Jahren.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/alexander_von_humboldt/pwiekosmoshumboldtslebenswerk100.html
-
Leben mit Vulkanen
18.01.2011 - Seit Jahrtausenden leben Menschen von und mit Vulkanen. Waren die Gefahren, die von den feuerspeienden Bergen ausgehen, früher nochweitgehend unbekannt, so werden sie heute oft bewusst in Kaufgenommen. Das mag zum einen an fehlenden Ausweichmöglichkeitenliegen. Andererseits haben Vulkane aber auch jede Menge Vorzüge zubieten.
http://www.planet-wissen.de/natur/naturgewalten/vulkane/pwielebenmitvulkanen100.html
-
Lebensraum See - Lebensräume - Im See
20.02.2008 - Seen sind angenehme Orte für Badespaß im Sommer und Eissport im Winter. Wir ärgern uns, wenn das Wasser trübe oder kalt ist. Selten gehen wir ins Wasser und schauen mal genauer nach, was sich unter der blaugrünen Oberfläche eines Sees abspielt. Zu Unrecht, denn eine faszinierende Welt breitet sich dort aus: Schöne und merkwürdige Gestalten sind zu beobachten, tägliche Dramen ums Überleben spielen sich dort ab.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-im-see/inhalt/hintergrund/lebensraum-see.html
-
Mark Twain: Aus dem Leben eines Lausbuben
Mark Twain: Aus dem Leben eines Lausbuben - Vor 100 Jahren stirbt Mark Twain, der Erfinder von Tom Sawyer und Huckleberry Finn. Wer etwas über den großen Schriftsteller erfahren will, sollte "Die Abenteuer des Huckleberry Finn" lesen. Denn wenn Mark Twain über diesen schlauen Streuner schreibt, erzählt er eigentlich von sich selbst.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/mark-twain-aus-dem-leben-eines-lausbuben-65886.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|