Suchergebnisse
-
Positionssysteme
Positionssysteme kommen nur in vier Zivilisationen mit geschriebener Sprache vor: in Mesopotamien, in China, in der Mayakultur Zentralamerikas und im alten Indien. In einem Positionssystem mit der Basiszahl b wird eine Zahl durch eine Folge von Grundziffern a i dargestellt: Dabei bestimmt die Basiszahl die Anzahl der benötigten Grundziffern.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/positionssysteme
-
Gold
18.06.2014 - Es ist schwer nachzuweisen, wann das Gold vom Menschen entdeckt wurde. Die ältesten datierten Funde gehen zurück auf das Jahr 5000 vor Christus. Dank der Unvergänglichkeit des Goldes haben wir Zeugnisse der Kultur der Sumerer (ab 2800 vor Christus), deren Stadtstaaten in Mesopotamien, dem heutigen Irak, lagen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/gold/pwwbgold100.html
-
Ur
10.04.2013 - Ur wurde vor ungefähr 6000 Jahren von den Chaldäern im damaligen Mesopotamien gegründet. Heute heißt das Land Irak. Laut Überlieferung ist Abraham in Ur aufgewachsen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/u/ur
-
Arabische Oryx - Paarhufer
07.02.2006 - Die Arabische Oryx lebte ursprünglich auf der gesamten Arabischen Halbinsel, im Sinai und in Mesopotamien. 1972 wurde das letzte freilebende Tier erlegt. Der gesamte heutige Bestand geht auf einige wenige Exemplare zurück, die in einem Zuchtprogramm zur Vermehrung gebracht wurden. Die Oryx sind Bewohner offener Landschaften, wo sie in Herden leben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5654
-
Geschichte
Geschichte ist ein sehr interessantes Fach. Man redet über die Antike, Hochkulturen, Neuzeit, Mesopotamien usw.
http://www.palkan.de/ge-geschichte.htm
-
Die Babylonier
Im Jahre 2600 vor Christus wurde Mesopotamien von dem grausamen Herrscher Sargon erobert. Er nannte das Land Babylonien. Die Babylonier waren gute Beobachter. Sie beobachteten die Sonne, den Mond und die Sterne. Jeden Abend sahen sie, wie der Mond seine Form ändert. Langsam wurde er vom Vollmond zur Sichel und wieder zum.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=559&titelid=3250&titelkatid=0&move=-1
-
Das Metallzeitalter
Die Kupfer-, Bronze- und Eisenzeit werden zusammengefasst als das Metallzeitalter. Etwa um 4000 v. Chr. beginnt die Kupferzeit in Ägypten und Mesopotamien. Entdeckt wurde das Kupfer bei der Erfindung der Fayenceglasur mit kupferhaltiger Malachitfärbung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/das-metallzeitalter
-
Babylonien
Babylon war eine Stadt im Altertum . Ihre Soldaten eroberten ein großes Gebiet in Mesopotamien . Das liegt heute vor allem in den Ländern Irak und Syrien . Das Reich von Babylon nennt man Babylonien.
https://klexikon.zum.de/wiki/Babylonien
-
Geschichte des Fahrrades
Die ältesten aus zusammengesetzten Holzscheiben gebauten Räder rollen in Mesopotamien und im Schwarzmeergebiet. Das Rad gilt als die größte einzelne technische Erfindung der Menschheit.
http://www.palkan.de/geschichte_des_fahrrades.htm
-
Indien - Induskultur
Die früheste Hochkultur im Gebiet von Südasien war die Induskultur . Sie wird nach der bedeutendsten Stadt auch Harappa-Kultur genannt. Sie entstand im Tal des Indus, eines großen Flusses im Nordwesten. Heute liegt das Gebiet in Pakistan und dem Nordwesten von Indien. Größer als Mesopotamien und Ägypten Die Induskultur breitete sich im nordwestlichen Industal aus.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/indien/epoche/induskultur.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6&ut2=41
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|