
Suchergebnisse
-
Mesopotamien - Was waren die sieben Weltwunder des Altertums?
Im Altertum zählten besonders berühmte Bauwerke zu den sieben Weltwundern. Jedes dieser Bauwerke war etwas Besonderes. Manche Weltwunder waren besonders schön und prachtvoll , andere besonders groß . Man hat beim Bau spezielles Material verwendet oder nach einem besonderen Stil gebaut. Verschiedene Listen führten - ähnlich wie heute unsere Reiseführer - zu diesen Bauwerken, die dann als so genannte Weltwunder in die Geschichte eingingen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/kunst-und-kultur-die-beruehmteste-erzaehlung-des-alten-orients/frage/was-waren-die-sieben-weltwunder-des-altertums.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4
-
Mesopotamien - Warum waren die Flüsse so wichtig?
Die Flüsse Euphrat und Tigris waren sehr wichtig für die Landwirtschaft und damit für die Ernährung der Einwohner. Durch die Schneeschmelze im Sommer floss wesentlich mehr Wasser in die Flüsse und führte zu Überschwemmungen. Dadurch wurde das Land mit Nährstoffen versorgt. Wenn das Wasser wieder abfloss, konnte man aufgrund des fruchtbaren Schwemmlands gute Erträge erwirtschaften.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/wirtschaft-tempelstaedte-und-priesterfuersten/frage/warum-waren-die-fluesse-so-wichtig.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4
-
Mesopotamien - Wie entstanden verschiedene Berufe in Mesopotamien?
Am Anfang wurden viele Arbeiten noch innerhalb der Familie und des Hauses erledigt. Das nannte man auch Oikos-Wirtschaft. Der Begriff "oikos" stammt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt nichts anderes als "Haus". Man verstand darunter alle Menschen, die in einem Haushalt lebten, dort arbeiteten und Waren herstellten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/wirtschaft-tempelstaedte-und-priesterfuersten/frage/wie-entstanden-verschiedene-berufe-in-mesopotamien.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4
-
Mesopotamien - Teufelsaustreiber heilten Krankheiten
Im Wesentlichen heilten die Mesopotamier mit Hilfe von Kräutern und Salben . Man weiß das aus Schriftstücken, in denen beschrieben wurde, wie man verschiedene Krankheiten mit unterschiedlichen Heilmitteln lindern und heilen konnte. Auch eine Liste mit Heilkräutern wurde gefunden. Doch nicht alle Heilkräuter auf dieser Liste sind uns bekannt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/wissenschaft-von-sternenlisten-weltkarten-und-teufelsaustreibern/frage/teufelsaustreiber-heilten-krankheiten.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4
-
Mesopotamien - Von Zählsteinen zum Sexagesimalsystem
Die Sumerer fertigten zunächst Tonfigürchen in verschiedenen geometrischen Formen. Du kannst sie dir auf dem Foto ansehen. Die Figur sollte dabei einen bestimmten Gegenstand beschreiben, z.B. eine Ziege, einen Krug Bier oder ein Büschel Getreide. Einige Zeit später wurde jeder Zählstein in einem Tongefäß aufbewahrt und der enthaltene Zählstein wurde von außen noch zusätzlich in den feuchten Ton des Gefäßes gedrückt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/wissenschaft-von-sternenlisten-weltkarten-und-teufelsaustreibern/frage/von-zaehlsteinen-zum-sexagesimalsystem.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4
-
Mesopotamien - Warum hat der Tag 24 Stunden?
Bisher liegen noch keine Funde vor, die beschreiben, wie genau der Tagesablauf eines Mesopotamiers ausgesehen haben könnte. Es gibt jedoch viele Briefe, Urkunden und Literatur, die uns einen Tagesablauf zumindest erahnen lassen. Überraschend ist, dass es mehr als 60 Wörter für bis zu zwölf verschiedene Tagesabschnitte gibt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-warum-schliefen-die-menschen-auf-den-hausdaechern/frage/warum-hat-der-tag-24-stunden.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4
-
Mesopotamien - Warum schliefen die Menschen auf Hausdächern?
Oft lebten mehrere Generationen , also Eltern, Großeltern und vielleicht auch die Urgroßeltern, unter einem Dach. Deshalb waren die Häuser meist sehr groß. Das Leben fand hauptsächlich im Innenhof statt. Hier trafen sich die Leute, ruhten sich aus, arbeiteten oder kochten. Man baute die Häuser einfach und meist eingeschossig.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-warum-schliefen-die-menschen-auf-den-hausdaechern/frage/warum-schliefen-die-menschen-auf-hausdaechern.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4
-
Mesopotamien - Warum zogen die Menschen vom Land in die Stadt?
Die Städte Mesopotamiens entwickelten sich sehr schnell zu Regierungs- und Handelszentren . Außerdem lag in der Stadt meist auch der Mittelpunkt des religiösen Lebens . Viele Menschen entschieden sich aus diesen Gründen, vom Land in die Stadt zu ziehen. Sie erwarteten ein besseres Leben und Möglichkeiten, mehr zu verdienen, um ihre Familien zu ernähren.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-warum-schliefen-die-menschen-auf-den-hausdaechern/frage/warum-zogen-die-menschen-vom-land-in-die-stadt.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4
-
Mesopotamien - Von Bildern zu Zeichen - die Keilschrift entsteht
Im alten Orient benutzten die Menschen seit der Jungsteinzeit Zählsteine. Diese bildeten bestimmte Gegenstände nach. Sie funktionierten wie eine Gedächtnisstütze für Abrechnungen und Kalkulationen. Als jedoch um die Wende vom 4. zum 3. Jahrtausend v. Chr. die Abrechnungen immer umfangreicher wurden, erwiesen sich die Zählsteine als viel zu unpraktisch.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/entdecker-und-erfinder-von-bildern-zu-zeichen-vom-brei-zum-bier-und-wer-denn-jetzt-eigentlich-das/frage/von-bildern-zu-zeichen-die-keilschrift-entsteht.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4
-
Mesopotamien - Das Neuassyrische Reich
Das Neuassyrische Reich begann um 911 v. Chr. und endete 610 v. Chr. Aššurnasirpal II. , der Sohn von Tukulti-Ninurta II., vergrößerte das assyrische Reich im Norden und Osten und erreichte sogar Babylonien . Seine Feldzüge waren besonders grausam und die Länder, die an sein Reich grenzten, wurden komplett verwüstet.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/mesopotamien/epoche/die-assyrer/ereignis/das-neuassyrische-reich.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4&ut2=18
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|