Suchergebnisse
Treffer 141 bis 150 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Jungsteinzeit
23.10.2014 - In der Jungsteinzeit, dem Neolithikum, tauschen die Menschen ihr wildbeuterisches Leben nach und nach gegen die Sesshaftigkeit. Sie bestellen Felder für den Ackerbau und machen aus Wildtieren Haustiere. Sie fangen auch an in größeren Gemeinschaften zu leben – zusammen mit ihren Haustieren. Die Schafe und Ziegen liefern nicht nur Milch und Fleisch.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/urzeit/jungsteinzeit/pwwbjungsteinzeit100.html
-
Orang-Utan - Fotos 3
08.04.2014 - Dieser kleine Borneo Orang-Utan wurde am 4. Februar 2014 geboren. Er heißt Ciri und ist auf den Fotos 5 Wochen alt. Ciri bedeutet auf indonesisch "Merkmal" oder "Eigenschaft". Eine Eigenschaft eines Orang-Utan Babys hat er bereits. Genüsslich trinkt er Milch bei seiner Mama. Dieses Fotos wurden im März 2014 im Kölner Zoo aufgenommen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27367
-
Burg Lüdinghausen - Mauerreste
29.05.2012 - Aus dem Mittelalter (16. Jahrhundert) stammen diese Mauerreste. Sie wurden beim Einbau des Fahrstuhls wiederentdeckt. Die Mauerreste gehörten zu einer Wendeltreppe des runden Treppenturmes, über den man in den Kapitelsaal, Oberen Saal und in den Keller gelangen konnte. Im Keller gab es wichtige Versorgungsräume wie Fleisch-, Milch- und Weinkeller.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24242
-
Kätzchen - Fotos
01.12.2010 - Eine Katze bekommt zweimal im Jahr 4 - 6 Junge . Diese werden in einem gepolsterten Versteck geboren. Kätzchen sind fast nackt und bis zum 9. Tag noch blind. Von der Mutter werden sie ständig gereinigt und über die Milchdrüsen mit Milch versorgt. Lauert eine Gefahr , packt die Katzenmutter die Kleinen im Genick und trägt sie in einen anderen Unterschlupf.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12444
-
- Die verschiedenen Arten der Kamele
14.07.2008 - Heute leben nur noch vier verschiedene Arten von Kamelen: das Dromedar, das Kamel, das Guanakos und das Vikunja . Das einhöckrige Dromedar ist das Last- und Reittier der Wüstenbewohner. Dromedare leben in Wüsten, Grasländern und Ebenen von Nordafrika und dem mittleren Osten. Das zweihöckrige Kamel ist ebenfalls ein Last- und Reittier, liefert den Menschen aber auch Fleisch und Milch.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=505
-
Vom Schlaraffenland (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
14.05.2008 - Vom Schlaraffenland Kommt, wir wollen uns begeben jetzo ins Schlaraffenland seht da ist ein lustig Leben und das Trauern unbekannt seht da lässt sich billig zechen und umsonst recht lustig sein Milch und Honig fließt in Bächen, aus den Felsen quillt der Wein. Alle Speisen gut geraten, und das Finden fällt nicht schwer Gäns und Enten gehen gebraten überall im Land umher Mit dem Messer auf dem Rücken läuft gebraten jedes Schwein Oh wie ist es zum e...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4257
-
Mutters Hände (Kurt Tucholsky)
18.03.2008 - Mutters Hände Hast uns Stulln jeschnitten un Kaffe jekocht un de Töppe rübajeschohm - un jewischt un jenäht un jemacht un jedreht... alles mit deine Hände. Hast de Milch zujedeckt, uns bobongs zujesteckt un Zeitungen ausjetragen - hast die Hemden jezählt und Kartoffeln jeschält... alles mit deine Hände.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16584
-
Werbung
20.02.2008 - Von wegen unsichtbar. Im Internet sind Kunden so sichtbar wie im Tante Emma Laden nebenan, wenn sie ihre Milch oder Zeitung kaufen. Und die Verkäufer im Netz wissen noch deutlich mehr über sie als Tante Emma. Sie kennen jeden Wunsch, merken sich alle Einkäufe, und wissen, welche Läden ihr Kunde noch besucht.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/werbung/inhalt/hintergrund.html
-
Schwein
21.09.2007 - Das Hausschwein stammt vom Wildschwein ab und ist unser wertvollstes Haustier . Schweine sind Allesfresser . Das Hausschwein wird mit Küchenabfällen gefüttert. Zusätzlich werden Kartoffeln, Mais und Milch gegeben. Früher trieb man die Schweine aus dem Stall heraus in die Wälder, wo sie mit ihrer verlängerten Nase, mit der sie sehr gut riechen können, den Boden nach Eicheln und Wurzeln, aber auch Schnecken und Würmern, ja sogar nach Aas durchwühlt...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=185
-
Nutztiere
04.08.2007 - Alle Haus- und Nutztiere stammen von Wildtieren ab. Seit Jahrhunderten hat sich der Mensch diese Tiere zunutze gemacht. So nutzt er Kühe, Hühner oder Schweine , um Milch, Eier oder Fleisch zu bekommen. Aber auch Schafe, Puten, Pferde, Fische und viele andere zählen zur Gruppe der Nutztiere.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13118
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|