
Suchergebnisse
-
Schokolade
Schokolade ist eine Süßigkeit aus verarbeiteten Früchten der Kakaopflanze . Außerdem enthält Schokolade Zucker und meistens auch Milch . Der Name kommt aus der Sprache der Azteken .
https://klexikon.zum.de/wiki/Schokolade
-
Landwirtschaft allgemein - Teil 1
31.05.2007 - Alle Lebensmittel, die wir im Supermarkt kaufen können, wurden von Bauern hergestellt. Sie erzeugen Kartoffeln, Gemüse und Obst, die wir unverarbeitet im Supermarkt wiederfinden. Viele andere Produkte vom Bauernhof werden weiter verarbeitet: Getreide zu Mehl und Brot, Zuckerrüben zu Zucker, Milch zu Butter und Käse und das Fleisch der Tiere zu Wurst.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1574
-
Das Wiesbachhorn
Auf dem Wiesbachhorn gibt es eine Alm, die sowohl einem Grafen aus Fischhorn, als auch einem aus Kaprun gehörte. Jeden Sommer ließen sie ihre großen Kuhherden hinauftreiben, denn dann gaben die Tiere besonders viel Milch. Die Grafen ließen auch eine Almhütte bauen und stellten viele Sennen ein, die im Überfluss lebten und feierten.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Das_Wiesbachhorn
-
Huhnigunde
Ein tolles Rezept für eine festliche Ostertafel – die Dekoraktion ist der Nachtisch! Zutaten für den Hefeteig: 200 ml Milch, 100 g Butter, 2 Päckchen Trockenhefe, 300 g Weizenmehl, 300 g Weizen-Vollkornmehl, 100 g Zucker, 2 Tl Salz, 2 Eier, Kondensmilch und Zutaten zum Verzieren: halbierte Mandeln, Rosinen So wird's gemacht: Milch und Butter in einen Kochtopf geben und erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=234&titelid=856&titelkatid=0&move=-1
-
Drei-Beeren-Kaltschale
Hier ein Rezept, wie du verschiedene Beeren zu einer Kaltschale kombinieren kannst. Du brauchst für 4 Portionen 125 g Heidelbeeren, 125. g Himbeeren, 125 g Johannisbeeren, 250 ml süße Sahne, 0,25 l Milch, 50 g geriebene. Mandeln, Honig nach Geschmack, 1 Schüssel mit Deckel, 1 Schüssel, 1 Löffel, 1. Rührgerät.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=466&titelid=839&titelkatid=0&move=1
-
Glücksschweine
Bist du auf eine Faschings- oder Silversterparty eingeladen? Dann bring doch ein paar selbst gebackene Glücksschweine mit! Sie sind eine lustige Überraschung und schmecken einfach köstlich. Zutaten für den Hefeteig: 600 g Mehl, einen Würfel Hefe, einen Teelöffel Zucker, 250 g lauwarme Milch, 2 Teelöffel Salz, 100 g Erdnussbutter, Rosinen So wird's gemacht: Mehl in eine Schüssel geben, eine kleine Mulde hineindrücken.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=557&titelid=6159&titelkatid=0&move=-1
-
Schneckennudeln
Schnecken? Nudeln? Lasst euch von dem Namen nicht verunsichern – diese Gebäckstückchen sind wirklich gut! Zutaten für 12 Schneckennudeln: 500 g Mehl, einen Würfel frische Hefe, einen Teelöffel Zucker, ¼ l Milch, 80 g Zucker, 80 g Margarine, eine Prise Salz, 2 Esslöffel Mehl Zutaten für die Füllung: 100 g Butter, 100 g gemahlene Haselnüsse, 50 g Zucker, einen Teelöffel Zimtpulver, ½ Tasse Milch, 100 g Rosinen So wird's gemacht: Mehl in die Rührsch...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=383&titelid=5639&titelkatid=0&move=-1
-
Apfel-Milchshake
Das ist ein Rezept für 4 Gläser. Du brauchst: 2 säuerliche Äpfel, 20 geschälte Walnüsse, 50 g Rübenkraut (das sind 2 Esslöffel.), ½l Milch. 1 Brettchen, 1 Nussknacker, 1 Mixer, 1 Küchenmesser Wasche die Äpfel warm ab, entferne Schalen und Kerngehäuse, und schneide die Äpfel in kleine Stücke. Schütte Apfelstückchen, die geschälten Walnüsse, 50 g Rübenkraut und die Milch in den Mixer.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=385&titelid=860&titelkatid=0&move=-1
-
Bärenstarke Quarkies
Hast du mehrere, mindestens sechs Zentimeter große Ausstechformen? Bei diesem Hefeteig-Rezept kannst du sie alle ausprobieren! Zutaten für 2 Bleche: 50 g Butter, 100 ml Milch, 250 g Quark, ein Ei, einen Spritzer Zitronensaft, 400 g Mehl, ein Päckchen Trockenhefe, 100 g Zucker, ein Päckchen Vanillezucker, eine Prise Salz Zutaten zum Verzieren: Rosinen, Walnusshälften, ein Eigelb zum Bestreichen, Mandelsplitter So wird's gemacht: Butter in einem To...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=383&titelid=869&titelkatid=0&move=1
-
Rinder
10.11.2014 - Rinder haben dem Menschen bei der Sesshaftwerdung große Dienste geleistet. Sie wurden ihm zuverlässige Lieferanten für Milch und Fleisch, und aus ihren Nebenprodukten ließen sich Werkzeuge bauen. Im Ackerbau waren sie als Zugtiere eine große Erleichterung. Daneben steigerte der Dung die Bodenfruchtbarkeit und somit den Ertrag.
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/rinder/pwwbrinder100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|