Suchergebnisse
-
Wie entsteht eine Sonnenfinsternis?
Neben der Mondfinsternis zählt auch die Sonnenfinsternis zu den ganz besonderen Naturereignissen. Am 11. August 1999 konnte man solch ein Spektakel am europäischen Himmel …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-entsteht-eine-sonnenfinsternis.html
-
logo! vom Sonntag, 15. Mai 2022
16.05.2022 - Die Themen: Das Bundesland Nordrhein-Westfalen / logo! erklärt: totale Mondfinsternis / Tag der Familie: Wenn Eltern sich trennen
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-sonntag-15-mai-2022-102.html
-
Was ist ein Mondknoten?
Es gibt Mondhaufen, die Mondfinsternis, Mondphasen und Mondknoten. Doch haben diese Mondknoten etwas mit der Astronomie zu tun?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-ein-mondknoten.html
-
Warum leuchtet der Mond? - einfach erklärt
24.10.2018 - Das Mondleuchten erklärt ✓ Deshalb leuchtet der Mond nachts und tagsüber ✓ Wissen zu den Mondphasen & mehr ✓
Aus dem Inhalt:
[...] auf der Nachtseite (die der Sonne abgewandt ist) der Erde. Bewegt sich der Mond also auf der Tagseite, dann kann man den Mond auch am Tag sehen. Mondfinsternis [...]
https://www.warum-wieso.de/weltall/warum-leuchtet-der-mond/
-
Was erwartet dich im neuen Jahr? - Termine, Daten und Highlights 2008
20.12.2007 - Was erwartet dich im Jahr 2008? Welche Veranstaltungen, Sport-Events und Konzerte finden statt? Welche Stars feiern einen besonderen Geburtstag? Welche berühmten Persönlichkeiten haben einen runden Geburts- oder Todestag? Welche kulturellen Ereignisse gibt es? Wir haben eine Auswahl für dich zusammengestellt.
Aus dem Inhalt:
[...] Mondfinsternis. Im Gegensatz zur Sonnenfinsternis wird bei der Mondfinsternis der Mond tatsächlich dunkel. Zu diesem Himmelsschauspiel kommt es, wenn die Erde zwischen Sonne und Mond steht - und sich der Mond somit "im Schatten" befindet. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/vorschau-2008.html
-
30.01.2018 - Wie wir den Mond sehen, hat mit der Stellung von Erde, Sonne und Mond zu tun. Bei diesem Vollmond kommen jedoch mehrere besondere Dinge zusammen.
Aus dem Inhalt:
[...] TOTALE MONDFINSTERNIS Wenn der Schatten der Erde den Mond vollständig verdeckt, spricht man von einer totalen Mondfinsternis. Auch das passiert diese Woche. Leider [...]
http://www.duda.news/welt/warten-auf-den-supermond/
-
Warum leuchtet der Mond?
10.10.2014 - Für unsere Augen wirkt es, als würde der Mond hell leuchten. Doch das tut er streng genommen gar nicht.
Aus dem Inhalt:
[...] der Sonne und dem Mond, ist der Mond als ganze Scheibe zu sehen. Man sagt Vollmond dazu. Mondfinsternis und Neumond Wenn der Mond zwischen der Sonne und der Erde steht, können wir ihn nicht sehen. [...]
http://www.duda.news/wissen/warum-leuchtet-der-mond/
-
Sonnenfinsternisse
Allgemein spricht man von einer Finsternis, wenn der Schatten eines Himmelskörpers auf die Oberfläche eines anderen trifft. Eine Sonnenfinsternis tritt dann ein, wenn der Schatten des Mondes auf die Erdoberfläche trifft.
Aus dem Inhalt:
[...] Beobachtungsmöglichkeiten einer Sonnenfinsternis Im Unterschied zu einer Mondfinsternis ist eine Sonnenfinsternis jeweils nur an bestimmten Orten und für einen kurzen Zeitraum zu beobachten. Das ergibt sich daraus, dass einerseits der Mondschatten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/sonnenfinsternisse
-
100jähriger Kalender: Wetterbericht von anno dazumal
Ob Laubfrosch oder Bauernregeln schon vor Jahrhunderten haben die Menschen immer wieder nach Methoden gesucht, um das Wetter vorherzusagen. 1692 wurden meteorologische …
Aus dem Inhalt:
[...] Er notierte, was bei einer Mondfinsternis geschah, machte Aufzeichnungen über den Weinbau, das Gedeihen von Getreide und Gartenfrüchten sowie das Auftreten von Ungeziefer und Krankheiten. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/100jaehriger-kalender-wetterbericht-von-anno-dazumal.html
-
Der Mond
Der Mond - unser ständiger Begleiter - Es gibt zwar Millionen Monde, aber nur einen, der uns Menschen auf der Erde beeinflusst. Was macht den Himmelskörper so besonders? Wir erzählen euch eine Himmelsgeschichte!
Aus dem Inhalt:
[...] Sonnenfinsternis zuletzt 1999 beobachten. Ein anderes Phänomen, das ihr vielleicht schon mal gesehen habt, ist die Mondfinsternis. Dann schiebt sich die Erde zwischen [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/astronomie-der-mond-unser-staendiger-begleiter-67274.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|