Suchergebnisse
-
Südafrika
03.08.2004 - Südafrika liegt - wie der Name schon sagt - an der Südspitze Afrikas und hat viele Gesichter: Es gibt Wüsten, Savannen, Trockenwälder und Gebirge. Das Land ist für afrikanische Verhältnisse reich. Manche Südafrikaner wohnen noch in traditionellen, kreisrunden Hüttendörfern. Doch die meisten Einwohner leben in Städten oder Townships. Townships sind Gettos, in die die frühere Regierung die schwarzen Südafrikaner verbannt hat, damit die Weißen unter sich sein konnten. Das nannte man Apartheid.
Aus dem Inhalt:
[...] der Townships Südafrika: Waisenhaus im Armenviertel Ägypten Welches Stück hat Wolfgang Amadeus Mozart nicht komponiert? Wer wird die Großinquisitorin von Hogwarts? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/318.html
-
Opern
06.03.2015 - Ein folgenreiches Missverständnis führte zur Entstehung der Gattung Oper. Man wollte die griechische Tragödie wieder aufleben lassen und glaubte, dazu müsse der Text gesungen werden. In der Folge entwickelte sich eine Gattung, die sich zu einer der prestigeträchtigsten Kunstform der Neuzeit auswachsen sollte.
Aus dem Inhalt:
[...] Mozart - Gesellschaftliches wird zum Thema Mozarts "Don Giovanni" Oft steht am Ende einer Entwicklung der Anfang einer anderen. So wie sich der Absolutismus [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/opern/pwwbopern100.html
-
Marionetten
09.12.2013 - 1881 erschien in Florenz in einer Wochenzeitschrift für Kinder eine Geschichte über die Abenteuer einer kleinen Holzpuppe. Ihr Name: Pinocchio – die mittlerweile wohl berühmteste Marionette überhaupt. Inzwischen sind Marionetten aus der Mode gekommen. Für den Pinocchio-Autor Carlo Collodi lag es damals dagegen nahe, eine Marionette zur Hauptfigur zu machen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der "Kasperlgraf" macht Marionetten beliebt Marionette Mozart Richtig populär wurde das Marionettentheater in Deutschland dann dank eines Mannes, der allgemein [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/theater/geschichte_des_figurentheaters/pwiemarionetten100.html
-
Salzburg
Salzburg ist ein Bundesland in der Mitte von Österreich . Hier leben etwas mehr als eine halbe Million Menschen , damit gehört Salzburg zu den kleineren Bundesländern. Die Hauptstadt des Landes heißt auch Salzburg und liegt am Fluss Salzach.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Salzburger Fürsten liebten die Kunst . Sie förderten zum Beispiel Musiker wie Wolfgang Amadeus Mozart , der in der Stadt geboren wurde. Deshalb nennt [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Salzburg
-
Wie klingen berühmte Opern?
11.03.2017 - Zum Geburtstag der Oper Köln stellen wir euch drei Opern vor, die jeder kennen sollte.
Aus dem Inhalt:
[...] "Die Zauberflöte", die auf diesem Bild gerade gesungen wird, zählt zu den berühmtesten deutschen Opern. Sie wurde von Mozart geschrieben. [...]
http://www.duda.news/wissen/oper-zauberfloete-freischuetz-tristan-isolde-video/
-
Top Ten der Verschwörungstheorien
31.10.2014 - Auffallend ist, dass gerade im Land der unbegrenzten Möglichkeiten Verschwörungstheorien ganz besonders prächtig zu gedeihen scheinen. Zumindest sind unter den zehn bekanntesten Verschwörungstheorien sechs amerikanische.
Aus dem Inhalt:
[...] Wolfgang Amadeus Mozart Der österreichische Komponist Wolfgang Amadeus Mozart soll das Opfer von Freimaurern geworden sein. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/verschwoerungstheorien/pwietoptenderverschwoerungstheorien100.html
-
Beethoven und das Blei
Am 17.12.1770 wurde der Komponist Ludwig van Beethoven geboren. Forscher haben herausgefunden, dass der später taube Komponist an einer Bleivergiftung litt.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Vater Beethovens wollte seinen Sohn zu einem Wunderkind wie Mozart machen und gab ihm zunächst selbst Klavierunterricht. Er war ein strenger Lehrer [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/beethoven-und-das-blei.html
-
Servus, Österreich!
Die Österreicher werden von vielen Deutschen belächelt und sind immer wieder Gegenstand deutscher Witze. In vielen Dingen sind die Österreicher ihrem großen Nachbarn weit voraus. …
Aus dem Inhalt:
[...] wie Mozart oder Haydn in Österreich und speziell in Wien gewirkt haben, bestehen hier viele Opernhäuser, Theater und Orchester aus dieser Zeit. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/servus-oesterreich.html
-
Landstraße (3. Bezirk)
Wusstest du, dass es in St. Marx seit Ende des 14. Jahrhunderts ein Siechenhaus für Pestkranke und Aussätzige gegeben hat? Die zugehörige Kapelle war dem Heiligen Markus (Marks, bzw. Marx) geweiht. Steckbrief Das Wappen des Bezirkes Landstraße teilt sich in drei Felder. Während der Römerzeit befand sich hier eine Zivilstadt des Legionslagers Vindobona.
Aus dem Inhalt:
[...] In der Waisenhauskirche, der heutigen Kirche Maria Geburt, führte Mozart im Alter von zwölf Jahren eine eigens für die Einweihung komponierte Messe auf. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Landstra%C3%9Fe
-
Österreich
Österreich ist ein Bundesstaat im Südosten Mitteleuropas. Fläche: 83.854 km². Einwohner: ca. 7,8 Millionen Menschen. Hauptstadt ist Wien.
Aus dem Inhalt:
[...] Mozart >> Europäische Union >> Österreichischer Nationalfeiertag >> Südtirol >> palk@n Zuletzt bearbeitet von: G ianna [...]
http://www.palkan.de/oesterreich.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|