
Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die Meuterei auf der Bounty Abenteuer und Wirklichkeit
Die wohl berühmteste Meuterei in der Geschichte der Seefahrt beruht auf einer wahren Begebenheit. Wie es zum Aufstand der Seeleute kam, wo sie ein Versteck fanden und wie ihre …
Aus dem Inhalt:
[...] weit weg. Bis nach Neuseeland sind es mehr als 6000 Kilometer, bis Chile 7400 Kilometer. Die wichtigste Verbindung zur Außenwelt, die die Menschen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-meuterei-auf-der-bounty-abenteuer-und-wirklichkeit.html
-
Test zur Fußball WM 2010: der Konföderationen-Pokal
Viele, die Rang und Namen im Fußball haben, treffen sich bei diesem Turnier. Es gilt als Prüfstein für die teilnehmenden Mannschaften, die Stadien, Städte und Organisatoren. Ist …
Aus dem Inhalt:
[...] und Mittelamerikameister 2007 Brasilien als Südamerikameister 2007 Irak als Asienmeister 2007 Ägypten als Afrikameister 2008 Spanien als Europameister 2008 Neuseeland [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/test-zur-fussball-wm-2010-der-konfoederationen-pokal.html
-
Der Spielplan für die Fußball- / Fussball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika
Der Spielplan für die Fußball- / Fussball-WM 2010 in Südafrika zum Ausdrucken
Aus dem Inhalt:
[...] Neuseeland - Slowakei 1 : 1 20.06.2010 13:30 Slowakei - Paraguay 0 : 2 16:00 Italien - Neuseeland 1 : 1 24.06.2010 16:00 Slowakei - Italien : 16:00 Paraguay - [...]
http://www.palkan.de/fussball-wm-spielplan.htm
-
Kontinent und Staat Australien
Australien ist der einzige Staat der Erde, der einen ganzen Kontinent umfasst. Australien ist der kleinste der Kontinente der Erde und macht den größten Teil der Landmasse Ozeaniens aus.
Aus dem Inhalt:
[...] Die West- und Südküsten werden vom Indischen Ozean umspült. Im Südosten trennt die Tasmansee Australien vom Nachbarstaat Neuseeland. Der Pazifische Ozean [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/kontinent-und-staat-australien
-
Ozeanien heute
Ozeanien umfasst auf 70 Mio. km² große Teile der Inselwelt im Pazifischen Ozean. Die Inseln sind meist vulkanischen Ursprungs oder Koralleninseln bzw. Atolle. Entsprechend den jeweiligen ethnischen Besonderheiten ihrer Bewohner werden drei Großräume Ozeaniens unterschieden: Melanesien, Mikronesien und Polynesien.
Aus dem Inhalt:
[...] von rund 70 Mio. km², der 12.500 km weit von den Palau-Inseln bis zur Osterinsel und 7.500 km von den Midway-Inseln bis Neuseeland reicht, liegen mehrere [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/ozeanien-heute
-
1872-76 GB Challenger Expedition
24.06.2013 - Bevor der ganze Reiseverlauf beschrieben wird, nachfolgend der 3-monatige antarktische Teilabschnitt: Die “Cballenger” in antarktischen Gewässern Am 14. Oktober 1873 ankerte Nares vor Tristan da Cunha. um dort hydrographische und naturhistorische Studien zu treiben. Bald nachdem die “Cballencer” vor Anker gegangen war, näherte sich ein Boot mit mehreren Insulanarn, darunter ihr Oberhaupt Peter Green.
Aus dem Inhalt:
[...] und Auffrischung der Vorräte bis 12. Juni 1874 aufhielt; am 29. Juni erreichte man Wellington auf Neuseeland. Von hier fuhr die “Challenger” [...]
http://antarktis.ch/2000/01/01/1872-76-gb-challenger-expedition/
-
Expeditionen von Italien
24.06.2013 - Italien (als Gastforscher) Italien (eigene Expeditionen durchgehend von 1986 bis heute) Italien trat bereits im Jahre 1981 dem Antarktisvertrag bei und errichtete in der Saison 1986/87 seine erste Forschungsstation in der Antarktis. Sie liegt in der Terra Nova Bucht an der Ostküste des Nord Victoria Landes auf 74°41’42” Sund 164°07’23” O.
Aus dem Inhalt:
[...] die in Zusammenarbeit mit Neuseeland durchgeführt wurden. Im Sommer 1985 verabschiedete das italienische Parlament die notwendigen Gesetze zur Gründung [...]
http://antarktis.ch/2000/01/01/expeditionen-von-italien/
-
Manöver | einfach erklärt für Kinder und Schüler
Aus dem Inhalt:
[...] Zahlreiche Staaten neben den USA und Großbritannien haben bereits an der RIMPAC teilgenommen, wie zum Beispiel Japan, Südkorea, Chile, Australien, Neuseeland [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3724.html
-
Regierung | einfach erklärt für Kinder und Schüler
Aus dem Inhalt:
[...] Beispiele für diese Regierungsform sind das Vereinigte Königreich, seine ehemaligen Kolonien Kanada, Australien und Neuseeland oder die Benelux-Länder Belgien, [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3731.html
-
Mark Twain Biographie - Lebenslauf des Schöpfers von Tom Sawyer und Huckleberry Finn
11.07.2013 - Mark Twain kam am 30. November 1835 zeitgleich mit dem Halleyschen Kometen auf die Welt. Und wie ein Komet schlug der Autor der Geschichten von Tom Sawyer und Huckleberry Finn in die amerikanische Literatur ein. Er kämpfte gegen Sklaverei und Rassismus und setzte sich für mehr Menschlichkeit und Toleranz ein.
Aus dem Inhalt:
[...] bereiste er ab 1891 mit seiner Familie die Welt. Er besuchte Australien, Neuseeland, Sri Lanka, Indien und Südafrika und traf während seiner Lesungen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/schriftsteller/mark-twain-biografie/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|