
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Schnabeltier und Ameisenigel
Schnabeltier und Ameisenigel gehören zu den ältesten Säugetierarten der Welt. Lies hier mehr über diese merkwürdigen Tiere!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/schnabeltier-und-ameisenigel.html
-
Straßensperre für Seelöwin
15.01.2021 - In Neuseeland wurde eine Küstenstraße für Autos gesperrt, weil eine Seelöwin sie täglich mit ihrem Jungen überquert. Fahrradfahren bleibt aber erlaubt.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/seeloewen-104.html
-
1929-31 AU BANZARE
24.06.2013 - Die Britisch-Australisch-Neuseeländische Antarktis-Forschungsexpedition 1929-31 BANZARE Erst ganze 15 Jahre später konnte Mawson seine zweite Expedition durchführen, die von Australien. Neuseeland und Grossbritannien gemeinsam finanziert wurde und den Namen “British-Australian-New Zealandian Antarctic Research Expedition”, abgekürzt BANZARE. erhielt.
http://antarktis.ch/2000/01/01/1929-1931-au-banzare/
-
Kiwi
16.06.2004 - Die Kiwi gehört zur Familie der Strahlengriffelgewächse und ist eine exotische Frucht. Kiwi stammen ursprünglich aus China und wachsen in den dortigen Wäldern als kräftige, holzige Liane oder kletternder Strauch. Die ersten Samen wurden um 1900 als Chinesische Stachelbeere nach Neuseeland gebracht, wo sie bald eine populäre Gartenpflanze wurde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=438
-
Gelbaugenpinguin
15.01.2006 - Vorkommen Der Gelbaugenpinguin gehört zu den seltensten und damit auch zu den gefährdetsten Pinguinarten. Er kommt in den gemäßigten Klimazonen vor und ist hauptsächlich im südlichen Neuseeland, auf den Aucklandinseln und der Campbellinsel anzutreffen. Aussehen Mit mit einer Körpergröße von bis zu 75 Zentimetern und einem Gewicht von 5 – 6 Kilogramm ist er der viertgrößte Pinguin.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1551
-
Klotraining für Kuhkinder
14.09.2021 - In Neuseeland haben Forscherinnen und Forscher Kälbern beigebracht, aufs Klo zu gehen. Natürlich nicht auf ein Keramikklo, wie wir das kennen. Aber es gab dafür einen Bereich im Stall, wo das Kuhpipi abgepumpt werden kann.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/kaelberklo-100.html
-
Rosellasittich - allgemein
25.02.2015 - Der Rosellasittich lebt im Südosten Australiens, in Tasmanien und in Neuseeland. Dort ist er in offenen Savannen und in lichten Wäldern anzutreffen. Diese Papageienart gehört zur Gattung der Plattschweifsittiche. Ein Rosellasittich wird bis zu 30 cm groß. Sein Gewicht beträgt 90 - 120 g . Beim Männchen sind der Kopf, der Hals und die Oberbrust leuchtend rot.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29617
-
Rosellasittich - Video
25.02.2015 - Der Rosellasittich lebt im Südosten Australiens, in Tasmanien und in Neuseeland. Dort ist er in offenen Savannen und in lichten Wäldern anzutreffen. Diese Papageienart gehört zur Gattung der Plattschweifsittiche. Ein Rosellasittich wird bis zu 30 cm groß. Sein Gewicht beträgt 90 - 120 g . Beim Männchen sind der Kopf, der Hals und die Oberbrust leuchtend rot.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29625
-
Kea
22.02.2015 - Der Kea lebt in Süd-Neuseeland und auf den vorgelagerten, kleinen Inseln. Dort ist er im Hochgebirge anzutreffen. Er gehört zur Gattung der Nestorpapageien und wird auch Bergpapagei genannt. Keas gehören zu den wenigen Papageien, die außerhalb der Tropen und sogar im Schnee leben können. Ein Kea wird bis zu 50 cm groß.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29616
-
Maskenkiebitz
25.03.2014 - Der Maskenkiebitz gehört zur Familie der Regenpfeifer. Er lebt in Neuguinea, in Australien und in Neuseeland. Dort ist er in offenen Graslandschaften, auf Feldern und in Sumpfgebieten anzutreffen. Der Maskenkiebitz wird 30 - 37 cm groß und bis zu 450 g schwer. Die Flügelspannweite beträgt etwa 85 cm .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27462
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|