
Suchergebnisse
-
Elektroenergiegewinnung aus dem Meer
Die Weltmeere sind ein gewaltiger Speicher erneuerbarer Energien. Bei der Nutzung der thermischen und kinetischen Energie der Ozeane steht der Mensch jedoch noch am Anfang. Bislang arbeiten nur wenige Gezeiten- und Wellenkraftwerke erfolgreich.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/elektroenergiegewinnung-aus-dem-meer
-
Fotoshow "Deep Blue"
Fotoshow "Deep Blue" - Hier seht ihr 10 faszinierende Aufnahmen aus dem Film "Deep Blue".
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/fotoshow-und-quotdeep-blue-und-quot-1987.html
-
Meere - bloß Wasser und sonst nix? | Motzgurke.TV
Niklas stellt ein Aquarium in der Garage auf. Sofort gibt es Ärger mit Motzgurke: Der Hausmeister hat für Wasser und Meere nichts übrig - und Fische mag er auch nur aus der Dose!
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/allefolgen/meereganzefolge/-/id=248888/nid=248888/did=353184/18egzb/index.html
-
Tiere der Tiefsee
07.07.2015 - Ozeane bedecken fast zwei Drittel der Erdoberfläche, das meiste davon zählt zur Tiefsee. Was sich in diesen riesigen Weiten an Leben verbirgt, ist faszinierend und doch kaum erforscht. Früher stellte man sich die Tiefsee als dunkle Einöde vor. Tatsächlich gibt es selbst in den tiefsten Seegräben und an heißen, toxischen Thermalquellen Leben.
http://www.planet-wissen.de/natur/tiere_im_wasser/tiere_der_tiefsee/pwwbtieredertiefsee100.html
-
Plattentektonik
18.02.2008 - Die Plattentektonik beschreibt die Theorie über den Krustenbau der Erde sowie die Entwicklung der Kontinente und Ozeane. Die Lithosphäre besteht aus verschieden großen, relativ starren Platten, die sich voneinander weg oder auseinander zu bewegen. Die Platten, die Kontinente tragen, bezeichnet man als kontinentale Platten, die Platten unter den Ozeanen nennt man ozeanische Platten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15347
-
Das Meer
26.08.2016 - Es schmeckt salzig, erinnert an Urlaub, darin zu baden macht Freude: Meerwasser. Die Meere umspülen die Kontinente, und je nachdem, wo sich die Wassermassen befinden, sprechen die Geografen von Ozeanen, Randmeeren oder Mittelmeeren. Auf der Erde gibt es drei Mal mehr Wasser als Land. Die Erde nennt man auch den „Blauen Planeten“, weil man aus dem Weltall vor allem die Ozeane sieht.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/933.php
-
So ist der Panama-Kanal entstanden
09.01.2016 - Der Panama-Kanal verbindet zwei Ozeane miteinander. Die Bauarbeiten waren der Horror. Wir erklären, wie Held Ferdinand de Lesseps an ihnen gescheitert ist.
http://www.duda.news/wissen/so-wurde-der-panama-kanal-gebaut/
-
James Cook
28.07.2014 - Niemand hat die Karten dieser Welt so verändert wie der Entdecker James Cook (1728-1779). Auf seinen großen Reisen durchkreuzt er alle Ozeane, entdeckt Länder und kartographiert deren Küsten. Anders als viele andere Seefahrer geht er dabei nicht als brutaler Eroberer vor, sondern begegnet Eingeborenen meist friedlich und verständnisvoll.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/james_cook_entdecker_aus_leidenschaft/pwwbjamescookentdeckerausleidenschaft100.html
-
Sendungsinhalt: Der Quastenflosser - Quastenflosser
20.02.2008 - Seit über 400 Millionen Jahren schwimmt er durch die Ozeane unserer Erde - der Quastenflosser. Über seinen Lebensraum, seine Nahrung und Fortpflanzung wissen wir so gut wie nichts. Der Zoologe Hans Fricke sucht seit über 20 Jahren nach Antworten und taucht jetzt in die Tiefen des Indischen Ozeans ab, um die Geheimnisse des Fisches zu erforschen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/quastenflosser/inhalt/sendungen/der-quastenflosser.html
-
Walfänger gehen wieder auf Jagd
26.12.2018 - Sie sind die Riesen der Ozeane. Wale wiegen oft mehrere Tonnen und werden meist größer als Elefanten. Früher betrachteten die Menschen sie als schwimmende Fleischberge. Sie jagten Wale, um sie zu essen.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Walfaenger_gehen_wieder_auf_Jagd_19860618.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|