
Suchergebnisse
-
Ozeanien heute
Ozeanien umfasst auf 70 Mio. km² große Teile der Inselwelt im Pazifischen Ozean. Die Inseln sind meist vulkanischen Ursprungs oder Koralleninseln bzw. Atolle. Entsprechend den jeweiligen ethnischen Besonderheiten ihrer Bewohner werden drei Großräume Ozeaniens unterschieden: Melanesien, Mikronesien und Polynesien.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/ozeanien-heute
-
Die Geschichte Ozeaniens
Die pazifische Inselwelt, das heutige Ozeanien, war vor dem 16. Jahrhundert den Europäern ebenso wenig bekannt wie der amerikanische Kontinent. Die vollständige Entdeckung und Erkundung dieses Raums der Erde bedurfte im Unterschied zur Erschließung der Neuen Welt eines Zeitraums von über dreihundert Jahren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-geschichte-ozeaniens
-
Ozeanien und Pazifik
21.09.2004 - In Ozeanien liegt der Kontinent Australien. Er ist mit 8,5 Millionen Quadratkilometern (qkm) der kleinste Kontinent. Insgesamt leben in Ozeanien 32,2 Millionen Einwohner auf zahlreichen Inseln, davon19,2 Millionen in Australien. Einige Länder werden manchmal zu Asien und manchmal zu Ozeanien gezählt: Indonedien, Osttimor, Malaysia und die Philippinen.
helles-koepfchen.de/artikel/631.html
-
Die Entdeckung Ozeaniens durch James Cook
Die pazifische Inselwelt, das heutige Ozeanien, war vor dem 16. Jh. den Europäern ebenso wenig bekannt wie der amerikanische Kontinent. Die vollständige Entdeckung und Erkundung dieses Raums der Erde bedurfte im Unterschied zur Erschließung der Neuen Welt eines Zeitraums von über dreihundert Jahren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-entdeckung-ozeaniens-durch-james-cook
-
Warum ist der Ozean blau? | warum-wieso.de
25.08.2018 - Wir erklären, warum der Ozean blau ist ✓ So kommt es zur Blaufärbung von tropischen Gewässern ✓ Die physikalischen Prozesse dahinter erklärt!
https://www.warum-wieso.de/natur/warum-ist-der-ozean-blau/
-
Monster-Hurrikan "Dean" fegte über den Atlantik
21.08.2007 - Der erste Wirbelsturm in der Saison - Hurrikan "Dean" - entstand auf dem Atlantischen Ozean. Auf seinem Weg nahm er massiv an Geschwindigkeit zu - er erreichte die Höchstmarke 5. Nun kann man in den Gebieten Mexikos aufatmen. Elf Menschen kamen bisher ums Leben, viele Häuser wurden zerstört.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2271.html
-
Marshallinseln
02.08.2004 - Länderlexikon: Im Nordosten Mikronesiens liegen die Marshall-Inseln mitten im Pazifischen Ozean. Sie bestehen aus über 1.000 flachen Inseln, darunter 34 Atolle und 870 Riffe. Zwei Drittel der Einwohner leben auf den Atollen Kwajalein und Majuro. Sie leben vor allem vom Fischfang und sind recht arm. Die USA haben auf dem Bikini-Atoll lange Zeit Atomwaffen getestet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/255.html
-
ESA wählt Experimente für Jupiter-Mission aus
26.02.2013 - Unter der Oberfläche der Eismonde um Jupiter werden riesige Ozeane vermutet. Ob diese Leben beherbergen könnten, will man nun mit der ESA-Mission JUICE herausfinden. Dadurch will man besser verstehen, ob es um Gasriesen wie Jupiter bewohnbare Welten geben könnte. Inzwischen stehen nun auch die 11 Experimente fest, mit denen ESA den Gasplaneten und seine Monde untersuchen will.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMJDIE2IDH_OurUniverse_0.html
-
WAS IST WAS TV: Haie
Theo, Tess und Quentin sind diesmal auf einer abenteuerlichen Exkursion durch die Ozeane. Sie sind den Haien auf der Spur. Haie sind die perfekten Räuber der Weltmeere. Sie machen …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/was-ist-was-tv-haie.html
-
Faszination Ozean | motzgurke.tv
Der tiefste Meerespunkt? Das größte Wassertier? Die Bilderstrecke zeigt dir, wie faszinierend der Ozean ist.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/themen/meerebildergalerie/-/id=248904/nid=248904/did=345820/pbyqhk/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|