
Suchergebnisse
-
Nur noch acht Planeten im Sonnensystem: Pluto nicht mehr dabei
25.08.2006 - Eigentlich wurde vermutet, dass das Sonnensystem demnächst nicht mehr neun, sondern zwölf Planeten umfasst. Der Weltverband der Sternforscher hat allerdings anders entschieden: Nach der neuen Definition besteht unser Sonnensystem nur noch aus acht Planeten, denn Pluto zählt nicht mehr dazu.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1807.html
-
Gibt es Leben im Sternsystem Trappist-1? | Erdähnliche Planeten entdeckt
23.02.2017 - 40 Lichtjahre von uns entfernt haben Forschende 7 Planeten entdeckt – alle ungefähr so groß, wie die Erde. Trappist 1 heißt das Zwergsternensystem.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/planeten/erdaehnliche__planeten/-/id=27594/nid=27594/did=433210/wgmsy3/index.html
-
Auf den Spuren der Wanderer | Acht Planeten des Sonnensystems
06.02.2017 - Planeten des Sonnensystems mit ihren Zeichen: Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun.
https://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/planeten/planeten/-/id=27594/nid=27594/did=27620/drh1jz/index.html
-
seltenes Himmelsspektakel | Perlenkette der Planeten
03.02.2016 - Wecker stellen und früh aufstehen ist angesagt für alle, die dieses seltene Himmelsspektakel sehen möchten. Der Februarhimmel bietet vor Sonnenaufgang gleich fünf Planeten aufgereiht wie auf einer Perlenkette. Ist der Morgenhimmel klar, dann stehen Merkur, Venus, Saturn, Mars und Jupiter am südlichen Horizont. Das konnte zuletzt vor 11 Jahren beobachtet werden.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/planeten/planetenkette/-/id=27594/nid=27594/did=389240/3kodc3/index.html
-
Planeten
Hier sehen Sie Fotos von Planeten des Sonnensystems, die ich durch ein Teleskop gemacht habe. Natürlich gibt es (sehr viel) bessere, aber diese hier sind unter noch sehr provisorischen Bedingungen gewonnen, und dafür wiederum gar nicht so schlecht. Verwendet habe ich ein Spiegelteleskop, Brennweite 1000 mm, Durchmesser 130 mm; eine einfache Digitalkamera wurde mithilfe einer Halterung vor das Okular montiert. © Wiebke Salzmann, März 2010.
http://www.physik.wissenstexte.de/planeten.htm
-
Zeig was du gelernt hast | Planeten-Quiz
Spannende Fragen rund um das Thema Planeten und Sterne.
https://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/planeten/planetenquiz/-/id=27594/nid=27594/did=27642/128iqph/index.html
-
Von Sternen, Monden, Asteroiden und Schwarzen Löchern
12.08.2004 - Was fliegt eigentlich so alles durch das Weltall? Was sind Asteroiden? Und welche Planeten gibt es in unserem Sonnensystem?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/484.html
-
Raumsonden Voyager: Erforschung des Alls und Botschaft an Außerirdische
17.09.2013 - Im Jahr 1977 wurden die Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2 ins All geschossen, um mehr über die Planeten und den Raum zwischen den Sonnensystemen zu erfahren. An Bord waren auch goldene Datenplatten mit Informationen über die Erde und die Menschheit - in der Hoffnung, dass einst intelligente Außerirdische darauf stoßen könnten. Die beiden Raumsonden befinden sich inzwischen am Rand unseres Sonnensystems. Voyager 1 hat dieses sogar bereits verlassen, wie vor kurzem bekannt wurde.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3545.html
-
Ist der Mond ein Teil der Erde?
29.01.2007 - Die Theorie, dass der Mond aus den Trümmern eines gewaltigen Zusammenstoßes zwischen der Erde und einem anderen Planeten - etwa in der Größe des Mars - entstanden ist, gilt heute als wissenschaftlich anerkannt.
https://www.helles-koepfchen.de/der_mond_ist_ein_teil_der_ur-erde.html
-
Die Sonne und unser Sonnensystem im Universum
30.09.2009 - Die Sonne soll vor Jahrmilliarden aus einer großen Gas- und Staubwolke entstanden sein - genau wie die Erde und die anderen Planeten unseres Sonnensystems. Unsere Sonne und unsere Erde sind Teil der "Milchstraße", in der es noch cirka 200 Milliarden andere sonnenähnliche Sterne gibt. Die Sonne ist der Bezugspunkt des Menschen für die Unermesslichkeit des Weltalls.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2894.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|