
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Indianer: Schrift und Kalender - Rätsel der Maya-Kultur
31.10.2009 - Die Schriftzeichen ("Glyphen") und Zahlzeichen ("Ziffern") der Maya stellten lange ein Rätsel dar und mussten erst einmal entschlüsselt werden. Faszinierend ist auch ihr Kalender - er war Schnittstelle zwischen ihrer Religion und ihrem Alltagsleben. Zudem bewiesen die Maya hier eine Meisterschaft in Mathematik und Astronomie. Für viele ist der Maya-Kalender deswegen so aktuell, weil er angeblich im Dezember 2012 endet. Was erwarteten die Maya für dieses Datum? Manche glauben an den Weltuntergang, andere an einen "Bewusstseinssprung" der Menschheit.
Aus dem Inhalt:
[...] zeigen wird - die Milchstraße ist die Galaxie, in der sich unser Planetensystem befindet. Bei der Wintersonnenwende am 21. Dezember stehen demnach Sonne, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2910.html
-
Planetarium
Ein Planetarium ist ein Gebäude, in dem man sich Sterne , Planeten und andere Himmelskörper anschauen kann. Das Gebäude hat meist eine Kuppel , ein großes Dach in der Form einer Halbkugel.
https://klexikon.zum.de/wiki/Planetarium
-
Was ist ein Doppelplanet?
Sind zwei Planeten durch ihre Anziehung aneinander gekoppelt, so nennt man sie Doppelplanet.
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2009/09/29/was-ist-ein-doppelplanet.html
-
Filmtipp: Der weiße Planet
02.01.2007 - Die französisch-kanadische Produktion "Der weiße Planet" läuft seit dem 28. Dezember in den Kinos. Der Dokumentarfilm nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Reise in eine fremde Welt. Wir erleben die einzigartige Tierwelt und faszinierende Landschaften im "ewigen Eis" - der Arktis.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1941.html
-
UFOs und Außerirdische - Gibt es sie?
10.12.2008 - Gibt es Außerirdische und UFOs? Diese spannende Frage stellen sich zahlreiche Wissenschaftler. Immer wieder melden sich Leute, die angeblich Fliegende Untertassen gesehen haben. Einige glauben sogar an eine Verschwörung, hinter der das Militär steckt. Was ist dran an solchen Geschichten?
https://www.helles-koepfchen.de/ufos-und-aliens/index.html
-
Glaubte man im Mittelalter, die Erde sei eine Scheibe?
21.01.2007 - "Im Mittelalter dachten die Menschen noch, die Erde sei eine Scheibe" - selbst in der Schule wird mitunter noch gelehrt, dass sich der Astronom Kopernikus mit seiner Theorie, die Erde sei rund, gegen die Kirche auflehnte. Im Mittelalter glaubten aber nur noch die wenigsten, dass die Erde die Form einer Scheibe habe.
https://www.helles-koepfchen.de/mittelalter_die_erde_ist_eine_scheibe.html
-
Der zehnte Planet?
US-Astronomen haben in unserem Sonnensystem offenbar einen zehnten Planeten entdeckt. Der Klumpen aus Eis und Gestein soll größer als Pluto sein und weiter von der Sonne entfernt …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/der-zehnte-planet.html
-
Der blaue Eisriese: Der Planet Neptun
16.11.2015 - In unserer Planeten-Serie haben wir uns dieses Mal den Planeten vorgenommen, der am weitesten von der Sonne entfernt ist: EIn Blick auf den Neptun.
http://www.duda.news/wissen/der-blaue-eisriese-der-planet-neptun/
-
Per Anhalter durch die Galaxis
08.06.2005 - Arthur Dent wacht auf, als ein Bulldozer seine Hauswand einreißt. Doch das soll bald seine kleinste Sorge sein. Denn kurz darauf wird die Erde gesprengt, um einer Hyperraum-Umgehungsstraße Platz zu machen. Das wissen zwar die Bewohner dieses unbedeutenden und zurückgebliebenen Planeten nicht, aber Arthur Dent wird mit Hilfe des Außerirdischen Ford Prefect gerettet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/496.html
-
Schlaue Roboter im Weltall
03.04.2006 - In einigen Science-Fiction-Filmen kann man Roboter kaum noch von Menschen unterscheiden. Sie können selbstständig denken, Probleme lösen und haben sogar Gefühle. Die heutigen Roboter sind von solchen Fähigkeiten jedoch noch meilenweit entfernt. In der Kinderuni Mainz haben die jungen Studenten erfahren, dass sie immerhin schon den Boden saugen, Fußball spielen und fremde Planeten erkunden können.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1623.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|