
Suchergebnisse
-
Sendungsinhalt: Das Sauerland - Unser Land NRW
20.02.2008 - Thema dieser Folge ist das Sauerland. Dort liegt die Ortschaft Elspe, wo die Karl-May-Festspiele veranstaltet werden. Zu sehen ist unter anderem, wie die Schauspieler als Indianer verkleidet auf Pferden reiten. Außerdem wird die Kluterthöhle in Ennepetal vorgestellt. Zu sehen ist eine Jugendgruppe bei der Abenteuerführung.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/unser-land-nrw/inhalt/sendungen/das-sauerland.html
-
Sendungsinhalt: Gelb & Pink - dok' mal!
20.02.2008 - Alina und Christina sind Schwestern, auch wenn man das nicht gleich bemerkt. Sie sehen sich gar nicht ähnlich. Auch der Freundeskreis ist ein anderer. Trotz aller Unterschiede haben die Mädchen auch Gemeinsamkeiten: Zum Beispiel reiten beide, mögen die Farbe Gelb und chinesische Nudeln. Manchmal würde Alina auch gerne so aussehen wie ihre große Schwester – um besser bei den Jungs anzukommen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/dok-mal/inhalt/sendungen/gelb-pink.html
-
Sendungsinhalt: Teens in Cornwall: Katy loves animals - Reports in English GB
20.02.2008 - Katy wohnt in einer ländlichen Gegend von Cornwall und reitet schon seit sie sieben Jahre alt ist. Obwohl sie vor zwei Jahren einen Unfall hatte, ist Reiten ihre große Leidenschaft. Katy ist ehrgeizig und nimmt sogar Einzelunterricht. An ihrem 15. Geburtstag kommen ihre Freunde zum Grillen vorbei. Katys Vater bereitet alles vor, ihre Mutter macht Salate und auch Bruder Matt hilft mit.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/reports-in-english-gb/inhalt/sendungen/teens-in-cornwall-katy-loves-animals.html
-
Sendungsinhalt: Wie wurde man Ritter? - Das Mittelalter-Experiment
20.02.2008 - Die Sendung stellt den „Traumberuf“ Ritter mit einer ausführlichen Jobbeschreibung vor und zeigt Höhepunkte und Gefahren einer Ritterlaufbahn. Das Anforderungsprofil war beeindruckend. Die Anwärter mussten sowohl Kampftechniken als auch höfische Benimmregeln erlernen, auf dem Lehrplan standen zusätzlich Lesen, Schreiben, Brettspiele, Tanz, Gesang und Reiten.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/das-mittelalter-experiment/inhalt/sendungen/wie-wurde-man-ritter.html
-
Amtsschimmel
16.01.2008 - Was ein Schimmel ist, weißt du ja sicherlich!? Ein weißes Pferd natürlich! Und mit dem Wort „Amt" bezeichnet man auch eine Behörde. Der Ausdruck „Amtsschimmel" wird in der deutschen Sprache meistens in den Redewendungen „Der Amtsschimmel wiehert" oder "Der Amtsschimmel reitet" gebraucht. Aber hast du schon einmal einen Schimmel wiehern hören oder einen Schimmel reiten gesehen, wenn du durch euer Rathaus oder eine andere Behörde gegangen bist? „ D...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15810
-
Przadki - Legende der Felsenformation
12.06.2007 - In der Nähe der Burgruine Odrzykon befindet sich eine Felsenformation, die aus der Ferne wie drei sitzende Menschen aussieht. Das inspirierte die Fantasie der Anwohner der Gegend zu einer Legende: Vor langer langer Zeit hatte der Burgvogt drei wunderschöne Töchter, Drillinge, die viel Spass am Reiten, der Jagd und Festen und Spielen hatten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12296
-
Hexen
27.05.2007 - Hexen reiten auf dem Besen, hexen wild durch die Gegend, sind unheimlich, furchtbar, gemein, tanzen auf dem Blocksberg, tanzen mit dem Teufel oder wohnen im Pfefferkuchenhaus. Zu Fasnacht sieht man sie sogar auf den Straßen, sie haben krumme Nasen, die bis zum Kinn reichen und riesige Wackelzähne und werfen mit Hexenblicken um sich.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12175
-
„Unter den Linden”
17.11.2004 - Als Herzstück führt der Boulevard vom „Brandenburger Tor” zur Schlossbrücke. Dieser alte Reitweg über Charlottenburg nach Spandau wurde schon früh mit Linden bepflanzt, damit man das Stück im Schatten reiten konnte. Unter Strafandrohung wurde den Berlinern auferlegt, darauf zu achten, dass nicht die Schweine den Weg ständig aufwühlen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1300
-
Fliegender Stern
"Fliegender Stern" ist eine Erzählung von Ursula Wölfel. In 11 Kapiteln wird die Geschichte eines Indianerjungen, namens Fliegender Stern beschrieben. Er lebt in einem der letzten Indianerstämme Nordamerikas, bei den "Schwarzfußindianern. Er will unbedingt zu den Großen in dem Stamm gehören, damit er zu den "Weißen" reiten kann.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/fliegender_stern.html
-
Der Hexenbesen
Dieses Fadenspiel ist besonders gut für Anfänger geeignet, weil es nur aus sieben Schritten besteht. Aber ob da wirklich Hexen drauf reiten können...? 1. Lege den Faden über deine Hände. Er verläuft über deine Handflächen, zwischen Daumen und kleinen Fingern. 2. Gehe mit dem rechten Zeigefinger unter den Faden auf deiner linken Handfläche.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=353&titelid=3300&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|