
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Hoppe hoppe Reiter
Hoppe hoppe Reiter, wenn er fällt, dann schreit er. Fällt er in den Teich, findt ihn keiner gleich. Fällt er in die Hecken, fressen ihn die Schnecken, fressen ihn die Müllermücken, die ihn vorn und hinten zwicken. Fällt er in den tiefen Schnee, dann gefällts ihm nimmermeh. Fällt er in den Graben, fressen ihn die Raben.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=334&titelid=1945&titelkatid=0&move=-1
-
Westernreiten: Fest im Sattel wie ein Cowboy
15.09.2015 - Cowboys wie im Wilden Westen kann man auch ihier sehen. Jedenfalls Reiter, die so ähnlich aussehen. Westernreiten kommt nämlich von echten Cowboys.
http://www.duda.news/wissen/westernreiten-fest-im-sattel-wie-ein-cowboy/
-
Mustangs: Die Geschichte der wilden Streuner
Mustangs: Die Geschichte der wilden Streuner - Kein anderes Tier stellt das Leben der Indianer derart auf den Kopf wie das Pferd: Es machte aus den Flussgängern stolze Reiter, erfolgreiche Jäger und gefährliche Krieger.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/mustangs-die-geschichte-der-wilden-streuner-73926.html
-
Voltigieren
Hast du schon einmal von der Sportart Voltigieren gehört? Dieser Sport gehört zu den Pferdesportarten. Eigentlich ist es eine Mischung aus Reiten und Turnen. Geturnt wird aber nicht auf einer Matte am Boden, sondern am Rücken eines Pferdes. Diese Sportart ist ideal, wenn du gerne schon reiten würdest, aber noch zu klein dafür bist.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Voltigieren
-
Thomas Reiter
02.12.2014 - Siegmund Jähn und Ulf Merbold sind bereits Legenden der deutschen Raumfahrt. Thomas Reiter hat gute Chancen, künftig mit ihnen in einem Atemzug genannt zu werden – kein anderer Deutscher hat so viele Tage im All zugebracht.
http://www.planet-wissen.de/technik/weltraumforschung/raumstationen/pwiethomasreiter100.html
-
Der klassische Reitstil
11.03.2016 - Bei der klassischen Reitweise gibt es drei Disziplinen: Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Die Vielseitigkeit wird auch die "Krone der Reiterei" genannt.
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/reiten/klassisch/-/id=59942/nid=59942/did=59906/1adjxqn/index.html
-
Vorgeschichte - Pferde als Reittiere
Erstmals wurden Wildpferde wohl um 3000 v. Chr. in Asien gezähmt. In Europa geschah das etwa um 1400 v. Chr. Nun konnte man reiten und größere Strecken schneller zurücklegen. Die Pferde leisteten gute Dienste bei kriegerischen Auseinandersetzungen. In der Landwirtschaft wurden Pferde als Arbeitstiere erst viel später, nämlich im Mittelalter, eingesetzt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/kultur/vorgeschichte/epoche/bronzezeit/ereignis/pferde-als-reittiere.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1&ut2=35
-
Vorsicht! Hexen im Anflug
Die Nacht auf den 1. Mai ist eine besondere: da schwingen sich die Hexen auf den Besen und reiten in die Walpurgisnacht. Woher dieser Volksglaube stammt, erfahrt ihr hier ...
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/vorsicht-hexen-im-anflug.html
-
Gab es Winnetou wirklich?
Winnetou reitet auf einen Felsen zu. Dort oben wartet Old Shatterhand. Die beiden Blutsbrüder begrüßen sich und reiten gemeinsam weiter. Wir kennen die Szene aus Karl Mays Büchern …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/gab-es-winnetou-wirklich.html
-
Breitengrad
Die Breitenkreise legen sich wie Ringe um die Erdkugel . Es gibt sie nicht wirklich, sondern der Mensch hat sie sich ausgedacht. Zusammen mit den Längenkreisen kann man damit ausdrücken, wo ein Ort auf der Erdkugel liegt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Breitenkreis
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|