
Suchergebnisse
-
Flussdelfin - Das seltenste Säugetier der Welt
05.06.2006 - Delfine leben nicht nur im Meer, sondern auch in Flüssen. Das könnte sich allerdings bald ändern - leider. Denn der chinesische Flussdelfin, der "Baiji", gilt als das seltenste Säugetier der Erde. Es gibt möglicherweise nur noch 20 Tiere. Die Gefahr ist sehr groß, dass der Baiji bald ausgestorben ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1703.html
-
Australischer Kurzschnabeligel – Ein Eier legendes Säugetier
29.01.2008 - Die Ameisenigel bilden zusammen mit dem Schnabeltier , dem einzigen anderen Säugetier dieser Art der Fortpflanzung, eine Familie eierlegender Säugetiere. Insgesamt gibt es in der Ordnung dieser Kloakentiere nur noch drei lebende Arten: das Schnabeltier, den Langschnabeligel und den Australischen Kurzschnabeligel.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15971
-
Wal: Gigantisches Säugetier im Wasser
26.04.2023 - Wale sind die größten und schwersten Tiere, die es auf der Erde gibt. Sie leben im Wasser und sind keine Fische, sondern Säugetiere. Ein Wissensartikel für Kinder.
https://www.br.de/kinder/wal-gigantisches-saeugetier-im-wasser-kinder-lexikon-100.html
-
Das Säugetier im Mensch - Vom Wasser- zum Landtier - Experiment Verwandtschaft
20.02.2008 - Die Säugetiere (Mammalia) haben einst klein angefangen: unsere frühesten Vorfahren waren ratten- bis katzengroße, nachtaktive Räuber, die sich von Insekten und Eiern ernährten. Sie entwickelten sich im Trias, vor rund 200 Millionen Jahren, aus den Reptilien, an deren Seite sie lange Zeit ein Schattendasein führten.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/experiment-verwandtschaft/inhalt/hintergrund/hintergrund-vom-wasser-zum-landtier/das-saeugetier-im-mensch.html
-
Das Schnabeltier - Ein Eier legendes Säugetier
20.11.2008 - Das Schnabeltier wurde vor gut 200 Jahren in Australien entdeckt. Als Seeleute im Jahre 1798 den Tierkadaver eines Schnabeltieres aus Australien mitbrachten, glaubten die Wissenschaftler eines Londoner Museums zuerst, dass es sich um eine Fälschung handelt. Niemand glaubte, dass es sich bei diesem ungewöhnlichen Exemplar wirklich um ein Tier handelt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5545
-
Zehnjähriges Jubiläum von Klonschaf "Dolly"
27.02.2007 - Vor zehn Jahren wurde Schaf "Dolly", das erste geklonte Säugetier, der Öffentlichkeit präsentiert. Für viele stellt es den Beginn des Klonzeitalters dar. Gleichzeitig löste es moralische Diskussionen aus. Für die einen ist Klonen eine Bereicherung, für andere ist damit ein Albtraum ein Stück Wirklichkeit geworden.
https://www.helles-koepfchen.de/klonen-bereicherung-oder-bedrohung.html
-
Ist der Blauwal das größte Säugetier der Welt?
Wale können sehr unterschiedlich in ihrer Größe sein. So gibt es in Südamerika einen Wal, der nur 1, 60 Meter lang wird. Als ein Riese unter den Walen gilt der Blauwal. Ist er der …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/ist-der-blauwal-das-groesste-saeugetier-der-welt.html
-
GEOlino extra Säugetiere fürs iPad und Tablet!
GEOlino extra Säugetiere fürs iPad und Tablet! - Dieses GEOlino extra erzählt in großen Fotostrecken, spannenden Reportagen und vielen anschaulichen Tier-Porträts von pfiffigen Delfinen, schlauen Schimpansen, urigen Kängurus, vermeintlich gruseligen Fledermäusen und vielen weiteren Säugetier-Stars!
http://www.geo.de/GEOlino/spiele/app-geolino-extra-saeugetiere-fuers-ipad-und-tablet-80245.html
-
Wissenstest: Säugetiere
Wissenstest: Säugetiere - Wie viele Liter Milch trinkt ein Blauwal-Junges pro Tag? Warum hat der Eselhase so riesige Ohren? Welches Säugetier ist am lautesten? Testet euer Wissen!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-saeugetiere-76876.html
-
Kaum entdeckt, schon bedroht: Neues Säugetier auf Madagaskar
Katzengroß, messerscharfe Zähne und Fleisch auf dem Speiseplan! Auf Madagaskar haben britische Forscher eine neue Raubtierart entdeckt: das Durrell-Vontsira. Warum Neufunde gerade …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/kaum-entdeckt-schon-bedroht-neues-saeugetier-auf-madagaskar.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|