
Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Musik
Das Wort „Musik“ stammt ursprünglich aus dem Altgriechischen und bedeutet „musische Kunst. Das lateinische Wort „musica“ bedeutet etwa das Gleiche. Was aber ist Musik genau? Wissenschaftlich gesehen handelt es sich bei Musik um die „organisierte Form von Schallereignissen“. Diese bewegen sich in dem Bereich, in dem sie vom menschlichen Ohr gehört werden können.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Musik
-
Alle Vögel sind schon da
[von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben] Alle Vögel sind schon da, Ale Vögel, alle! Welch ein Singen, Musiziern, Pfeifen, Zwitschern, Tirilieren! Frühling will nun einmaschiern, Kommt mit Sang und Schalle. Wie sie alle lustig sind, Flink und froh sich regen! Amsel, Drossel, Fink und Star Und die ganze Vogelschar Wünschet uns ein frohes Jahr, Lauter Heil und Segen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=484&titelid=1920&titelkatid=0&move=-1
-
Weihnachtsbaum-Gedichte
Winternacht Der Winter ist gekommen und hat hinweg genommen der Erde grünes Kleid; Schnee liegt auf Blütenkeimen, kein Blatt ist auf den Bäumen, erstarrt die Flüsse weit und breit. Da schallen plötzlich Klänge und frohe Festgesänge hell durch die Winternacht. In Hütten und Palästen ist rings in grünen Ästen ein bunter Frühling aufgewacht.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=692&titelid=6098&titelkatid=0&move=1
-
Gynäkologischer Stuhl - Lexikon
Hierbei handelt es sich um einen Untersuchungsstuhl bei dem Frauenarzt oder der Frauenärztin . Nachdem sich das Mädchen oder die Frau die Unterhose ausgezogen hat, setzt sie sich mit gespreizten Beinen auf den Stuhl. Dort werden die Beine in extra Halterungen gelegt. In einer halb liegenden Haltung öffnet sich der Intimbereich, und der Arzt oder die Ärztin kann sich Venuslippen, Scheideneingang und mit Hilfe des Ultraschallgeräts auch die inneren...
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/g/beitrag/gynaekologischer_stuhl.html
-
Giraffe
Giraffen haben den höchsten Blutdruck unter allen Tieren. Sie leiden jedoch nicht darunter, er ist sogar sehr wichtig für sie. Das Blut muss irgendwie durch den langen und schweren Hals bis nach oben zum Kopf gepumpt werden. Sonst würden die Giraffen jedes Mal, wenn sie ihren Kopf zum trinken senken, ohnmächtig werden.
Aus dem Inhalt:
[...] auf einer Infraschall-Frequenz (weniger als 20 Hz). Sie ist so niedrig, dass wir Menschen sie nicht hören können. Diese unglaublich tiefen Töne können Giraffen über weite Strecken hören und so in Kontakt miteinander bleiben. [...]
http://www.tierchenwelt.de/huftiere/73-giraffe.html
-
Hundenamen - N
• Nipper – hört gerne Musik Der Terrier-Mischling Nipper wurde berühmt, weil sein Herrchen ihn zusammen mit einem Grammophon malte. Grammophon nannte man die allerersten Schallplattenspieler („gramma“ = Geschriebenes, „phone“ = „Laut“, „Ton“). Das Gemälde zeigt Nipper, wie er aufmerksam in den Trichter (~ Lautsprecher) hineinhorcht.
http://www.tierchenwelt.de/tiernamen/tiernamen-tierart/2956-hundenamen-n.html
-
Bilderschrift
Die Schrift ist ein künstliches Zeichensystem. Sprache existiert nur als gesprochene Form, d. h. in Form von Schallwellen. Im Laufe der Geschichte hat der Mensch dem Gesprochenen Zeichen zugeordnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/bilderschrift
-
Beschreibung mechanischer Wellen
Eine mechanische Welle ist die Ausbreitung einer mechanischen Schwingung im Raum. Beispiele für mechanische Wellen sind Wasserwellen, Schallwellen, Seilwellen oder Erdbebenwellen. Mechanische Wellen können beschrieben werden mit Ort-Zeit- und Weg-Zeit-Diagrammen, mit solchen physikalischen Größen wie Ausbreitungsgeschwindigkeit, Wellenlänge, Freque...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/beschreibung-mechanischer-wellen
-
Grundlagen der Baustatik: Statik, Lasten, Spannungsformen
Statik und Festigkeitslehre bilden die wissenschaftlichen Grundlagen der Bautechnik . Die Statik (lat. stare = stehen) ist die Lehre vom Gleichgewicht der an einen ruhenden Körper angreifenden Kräfte.
Aus dem Inhalt:
[...] Meereswellen Überschallknall Newtonsches Axiom Stahlseil Dehnung Anprallasten Gewölbe Faltwerke Tiefgründungen Bogen Gründungskörper Raumabschluss Baustoff Wand [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/grundlagen-der-baustatik-statik-lasten-spannungsformen
-
PSE
Das Periodensystem der Elemente (PSE) enthält zu allen Elementen Informationen über wichtige Eigenschaften, Elektronenkonfigurationen, Vorkommen, Verbindungen und die wichtigsten Verwendungen.
Aus dem Inhalt:
[...] Rhodium Gadolinium Jod (richtig: Iod) Caesium Uranium Germanium Elektronenkonfiguration Hafnium Radium Halbwertszeit Schallgeschwindigkeit Antimon Plutonium [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/pse
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|