
Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Grauer Star
Der graue Star (Katarakt) ist eine gräuliche Trübung der Augenlinse. Er führt dazu, dass das gesehene Bild immer mehr an Schärfe verliert. Die Trübung ist meist eine Folge der Alterung der Linse.
Aus dem Inhalt:
[...] Methode. Die vordere Linsenkapsel wird geöffnet, der Linsenkern per Ultraschall zerkleinert und abgesaugt, während der Chirurg die hintere Kapselwand bestehen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/grauer-star
-
Meteoritenkrater
Meteoriten sind außerirdische Kleinkörper, die die Erdoberfläche, ohne zu verglühen, in festem Zustand erreichen. Die Abbremsung der kosmischen Geschwindigkeit erfolgt unter Schallphänomenen und Lichterscheinungen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/meteoritenkrater
-
Cajun Music
Cajun Music ist eine Volksmusikpraxis aus dem Süden der USA, die auf französische Einwanderer zurückgeht und sich im Südwesten Louisianas bis in die 1920er-Jahre hinein nahezu unberührt erhalten hat.
Aus dem Inhalt:
[...] des 20. Jh. um Gitarre erweitert – gekennzeichnet. Ende der 1920er-Jahre wurde diese Volksmusikpraxis von der Schallplattenindustrie entdeckt. Als erste Aufnahme [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/cajun-music
-
Mississippi Blues
Mississippi Blues – oder Delta Blues – ist ein regionaler Bluesstil, dessen Ursprungsgebiet das Mississippi-Delta sowie die US-Bundesstaaten Arkansas und Alabama im Süden der USA umfasst.
Aus dem Inhalt:
[...] Der erste bekannt gewordene Vertreter war der 1929 von einem Agenten der Schallplattenfirma Paramount entdeckte CHARLEY PATTON (1887–1934), der deshalb auch den Beinamen „Founder of the Delta Blues“ erhielt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/mississippi-blues
-
Gewitter
Als Gewitter bezeichnet man eine Naturerscheinung, die aus Blitzen und Donner besteht. Häufig sind Gewitter von kurzen und heftigen Regen- oder Hagelschauern begleitet. Blitze sind kurze, aber starke elektrische Ströme, mit denen unterschiedliche elektrische Ladungen zwischen Wolken bzw.
Aus dem Inhalt:
[...] Durch die heißen elektrischen Ströme dehnt sich die Luft in der Nähe der Blitze kurzzeitig sehr stark aus. Dadurch entstehen Schallwellen , [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/gewitter
-
Infrarotfernbedienung
Fernbedienungen werden heute genutzt, um Radios, Fernsehgeräte oder Videorecorder zu bedienen. Dabei verwendet man infrarotes, für den Menschen nicht sichtbares Licht, um die entsprechenden Steuerimpulse von der Fernbedienung auf das jeweilige Gerät zu übertragen.
Aus dem Inhalt:
[...] Statt infrarotem Licht werden bei manchen Fernbedienungen auch elektromagnetische Wellen sehr kleiner Wellenlänge oder Ultraschallwellen zur Übertragung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/infrarotfernbedienung
-
Sir Francis Galton
* 16. Februar 1822 Birmingham † 17. Januar 1911 Haslemere GALTON war besonders als Anthropologe tätig, er gilt u.a. als Begründer der Daktyloskopie. Zudem konstruierte er die nach ihm benannte GALTON-Pfeife für Töne im oberen Frequenzbereich bzw. im Bereich des Ultraschalls.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/sir-francis-galton
-
Flussdelfinartige
Delfine bilden eine eigene Familie (Delphinidae) innerhalb der Wale. Mit 35 lebenden Arten sind die Delfine sogar die bei Weitem größte Walfamilie. Obwohl man alle Waltiere in eine einzige biologische Ordnung (Cetacea) stellt, unterscheidet man zwei Gruppen oder Unterordnungen mit mehr als 83 Arten, und zwar vor allem aufgrund der unterschiedlichen...
Aus dem Inhalt:
[...] Die Ganges-Delfine orientieren sich in den trüben Flussgewässern nachweislich mit Tastsinn und durch Echoortung , bzw. Ultraschall , von den Amazonas- [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/flussdelfinartige
-
Andrea Berg
Andrea Berg ist eine Sängerin aus Deutschland . Ihre Musikrichtung ist der Schlager. Sie hat über 10 Millionen Tonträger wie CDs oder Schallplatten verkauft und hat einen Rekord erreicht, weil ein Album von ihr so lange an der Spitze stand.
https://klexikon.zum.de/wiki/Andrea_Berg
-
Céline Dion
Céline Dion, sprich sselien-dioh, ist eine Sängerin aus Kanada . Sie singt vor allem Popmusik . Nur wenige Sänger haben so viele Schallplatten , CDs und andere Tonträger verkauft, nämlich über 230 Millionen Stück.
https://klexikon.zum.de/wiki/C%C3%A9line_Dion
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|