
Suchergebnisse
Treffer 201 bis 210 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die Aufgabe des Brombachsees
17.10.2011 - An dieser Kartenzeichnung kannst du sehen, wie das Wasser reguliert wird. Vom Altmühlsee, der das Wasser der Altmühl aufnimmt, fließt Wasser in den Großen Brombachsee. Das ist ein riesiger Wasserspeicher-See. Wenn nun der für Schiffe befahrbare Main-Donau-Kanal wegen Niedrigwasser zusätzliche Wassermengen benötigt, fließt dieses über ein System von Flüssen in den Kanal.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23721
-
Krabbenkutter
03.10.2010 - Krabbenkutter sind speziell für den Fang von Nordseegarnelen ausgerüstete Schiffe mit einem flachen Boden. Sie können bis zu 20 m lang und bis zu 4,50 m breit sein. Der Tiefgang beträgt etwa 1,80 m . Weil die Garnelen einempfindliches Lebensmittel sind, müssen die sie schon an Bord abgekocht werden. Dies geschieht direkt im entnommenen Seewasser in einem Kochkessel.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21816
-
Der herbstliche Garten (Georg Heym)
05.09.2008 - Der herbstliche Garten Der Ströme Seelen, der Winde Wesen Gehet rein in den Abend hinunter, In den schilfigen Buchten, wo herber und bunter Die brennenden Wälder im Herbste verwesen. Die Schiffe fahren im blanken Scheine, Und die Sonne scheidet unten im Westen, Aber die langen Weiden mit traurigen Ästen Hängen über die Wasser und Weine.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3692
-
Lass das Trauern (Joseph von Eichendorff )
14.05.2008 - Lass das Trauern Lass, mein Herz, das bange Trauern Um vergangnes Erdenglück, Ach, von diesen Felsenmauern Schweifet nur umsonst der Blick. Sind denn alle fortgegangen: Jugend, Sang und Frühlingslust? Lassen, scheidend, nur Verlangen Einsam mir in meiner Brust? Vöglein hoch in Lüften reisen, Schiffe fahren auf der See, Ihre Segel, ihre Weisen Mehren nur des Herzens Weh.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17048
-
Künstliche Riffe - Bedrohte Meereswelt
20.02.2008 - Wenn Menschen Schiffe, Betonteile oder Rohre im Meer versenken, schaffen sie mögliche neue Lebensräume. Auf den freien Oberflächen siedeln sich Pflanzen und Tiere an: Nach und nach kommen verschiedene Arten wie Algen, Seepocken, Moostierchen, Muscheln, Schnecken, Seesterne, Borstenwürmer und Fische dazu.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/bedrohte-meereswelt/inhalt/hintergrund/kuenstliche-riffe.html
-
Nelson Mandela
13.01.2008 - Die Vorgeschichte Im Jahre 1652 gründete der Holländer Jan van Riebeeck an der Südspitze von Südafrika die erste europäische Siedlung. Daraus entstand die Stadt Kapstadt. Zuerst sollte eigentlich nur ein Hafen (Versorgungsplatz) für die Schiffe entstehen, die rund um Afrika nach Indien unterwegs waren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2001
-
Mitte des Winters (Georg Heym)
02.11.2007 - Mitte des Winters Das Jahr geht zornig aus. Und kleine Tage Sind viel verstreut wie Hütten in den Winter. Und Nächte ohne Leuchten, ohne Stunden, Und grauer Morgen ungewisser Bilder. Sommerzeit, Herbstzeit, alles geht vorüber, Und brauner Tod hat jede Frucht ergriffen. Und andre kalte Sterne sind im Dunkel, Die wir zuvor nicht sahn vom Dach der Schiffe.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14349
-
Datteln - Katastrophenalarm am Dortmund-Ems-Kanal - Fotos vom 29.10.2005
30.10.2007 - Vollsperrung des Kanals in Richtung Lippeüberführung Hier können vorläufig keine Schiffe passieren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4287
-
Hyundai Veloster
29.09.2007 - Die südkoreanische Firma Hyundai wurde 1947 gegründet. Sie hat mehrere Abteilungen, wovon eine auch Schiffe baut. Die Hyundai Motor Company , die Autos herstellt, wurde 1967 gegründet. Anfangs wurde noch auf der Technik von japanischen Mitsubishi-Modellen aufgebaut. Seit den 1990er Jahren entwickelt aber Hyundai seine Autos ganz alleine.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13999
-
Schubschiffe
09.05.2006 - Die Grundidee der Schubschifffahrt besteht darin, Antriebskraft und Laderaum der Schiffe voneinander zu trennen. Leistungsstarke Schubboote können bis zu sechs sogenannte Schubleichter vor sich her schieben. Während der Zeit, in der die Leichter be- und entladen werden, können die Schubboote andere Aufträge ausführen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4960
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|