
Suchergebnisse
Treffer 211 bis 220 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wangerooge - der Westturm und der Alte Leuchtturm
21.05.2005 - Der Westturm Nachdem Mitte des 19. Jahrhunderts das alte Inseldorf nach einer Sturmflut verlassen wurde blieb der am Strand vom Meer umspülte sogenannte Westturm (erbaut von 1597 bis 1602) stehen, der als Kirchturm, Lagerraum für Strandgut und als Signal für umherfahrende Schiffe gedient hatte. Er wurde Ende 1914 gesprengt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2280
-
Brisbane allgemein
21.01.2005 - Lage, Daten und Zahlen Brisbane ist die Hauptstadt des Bundesstaates Queensland und liegt im Nordosten Australiens, am Brisbane River . Im Jahr 2003 lebten in der Stadt 1,73 Millionen Einwohner . Es herrscht hier subtropisches Klima . Ein wichtiger Wirtschaftszweig ist die Erdölindustrie . Weitere Informationen Der Brisbane River macht die Stadt für Schiffe zugänglich.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1448
-
Warum und wozu gibt es Flugzeugträger?
Flugzeugträger sind riesige Schiffe, mit Landebahnen für mehrere Jets gleichzeitig. Welchen Zweck haben diese Schiffe?
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/warum-und-wozu-gibt-es-flugzeugtraeger.html
-
Griechen - Warum wanderten die Griechen aus?
Seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. nahm in Griechenland die Bevölkerung stark zu. Die Menschen konnten sich mit den Ackerflächern, die sie bestellten, nicht mehr ernähren, da die Erträge nicht mehr ausreichten. Dazu kam, dass die Griechen für Handel und Flotte viele Schiffe gebaut haben. Dazu mussten sie eine ganze Menge Wald abholzen .
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/land-warum-die-piraten-aus-griechenland-kommen/frage/warum-wanderten-die-griechen-aus.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Französische Revolution - Russlandfeldzug
Zum Sechsten Koalitionskrieg rechnet man den Russlandfeldzug Napoleons sowie die Befreiungskriege , die zum Ende von Napoleons Herrschaft führten. Russland trat 1811 aus der Kontinentalsperre aus, nachdem es große wirtschaftliche Einbußen durch die Blockade der englischen Schiffe erlitten hatte. Diese wollte es nicht weiter hinnehmen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/franzoesische-revolution/epoche/napoleon/ereignis/russlandfeldzug.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119&ut2=106
-
Wassermalerei
Hast du einen geteerten Platz. bei dir in der Nähe, z.B. einen Schulhof? An einem sonnigen, trocknen Tag. eignet er sich prima für ein großes Wasserbild. Dafür brauchst du eine. Gießkanne mit einem möglichst kleinen Ausgießloch. Mit dem Wasserstrahl. kannst du riesengroße Bilder auf dem Pflaster entstehen lassen, ganz nach Lust. und Laune, große Blumengemälde, ganze Städte oder ein Meer voller Schiffe...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=240&titelid=5162&titelkatid=0&move=1
-
Klimakiller Kohlendioxid
Das Schlimmste an der Nutzung fossiler Brennstoffe aber ist, dass sich bei ihrer Verbrennung das Klimakillergas Kohlendioxid bildet. Es entsteht sowohl, wenn Strom gewonnen wird, als auch wenn es als Treibstoff für Autos, Flugzeuge oder Schiffe genutzt wird. In den fossilen Brennstoffen ist das chemische Element Kohlenstoff (C) enthalten.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/34?type=knowledge&page=2
-
Blockade
Blockade bedeutet, dass der Zugang zu einem bestimmten Gebiet blockiert, also gesperrt wird. Früher gab es oft Seeblockaden. Das bedeutete, dass fremde Schiffe die Häfen anderer Länder versperrten. So konnten keine Güter aus diesen Häfen oder in diese Häfen gebracht werden. In Kriegszeiten werden oft Verkehrswege blockiert.
http://www.politik-lexikon.at/blockade/
-
Kreuzzug
Kreuzzüge nannte man im Mittelalter einige Kriege zwischen Christen der römisch-katholischen Kirche und Muslimen , den Anhängern des Islam . Kreuzzüge hießen sie, weil die christlichen Kämpfer große Kreuze auf ihre Schiffe und Rüstungen gemalt hatten.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kreuzzug
-
London
London ist die Hauptstadt von Großbritannien . Die Stadt hat über acht Millionen Einwohner und damit mehr als jede andere in der Europäischen Union . Sie liegt im Südosten von England , am Fluss Themse, über den Schiffe in die Nordsee fahren können.
https://klexikon.zum.de/wiki/London
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|