
Suchergebnisse
-
Kinderarbeit
03.02.2015 - Teppiche knüpfen, Steine hauen, als Haussklaven schuften, auf Plantagen ackern - weltweit arbeiten nach Schätzungen zwischen 150 und 250 Millionen Kinder regelmäßig mehrere Stunden am Tag. Viele Millionen von ihnen schuften unter gefährlichen und ausbeuterischen Bedingungen. Die oft viel zu schwere Arbeit und Misshandlungen verursachen bei vielen Kindern bleibende Schäden an Körper und Seele.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/menschenrechte/kinderarbeit/pwwbkinderarbeit100.html
-
Bitterfelder Weg
Im sogenannten Nachterstädter Brief (1955) hatten Arbeiter in einem offenen Brief an die Schriftsteller der DDR gefordert, es sollten „mehr Bücher über den gewaltigen Aufbau, der sich auf allen Gebieten der Deutschen Demokratischen Republik“ vollzöge, geschrieben werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/bitterfelder-weg
-
55.000 Schüler arbeiten für Afrika
19.07.2005 - Statt zur Schule zu gehen, haben zehntausende deutsche Schüler am Dienstag für einen guten Zweck gearbeitet. Sie putzten Autos, mähten den Rasen oder halfen in Geschäften. Ihren Verdienst spendeten sie anschließend afrikanischen Kindern. Mit dem Geld sollen Schulen gebaut und Straßenkindern geholfen werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1270.html
-
Eurokrise: Streit um die "Rettung" von Griechenland - Teil 1
11.10.2011 - Griechenland ist in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Die anderen EU-Länder befürchten, dass die Krise sich ausweiten könnte und wollen die Pleite Griechenlands deshalb verhindern. Die griechische Regierung plant viele Einsparungen und soziale Kürzungen - dagegen protestieren wiederum zahlreiche wütende Griechen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3120.html
-
Regierungswechsel in Spanien
22.11.2011 - Die Spanier haben ein neues Parlament gewählt. Dabei wurde die bisher regierende Sozialistische Partei von den Bürgern abgewählt. Die Wahlen waren vorgezogen worden, weil das Land tief in der Krise steckt. Die Arbeitslosigkeit ist so hoch wie nie, Spanien ist extrem verschuldet und die Wirtschaft ist ins Stocken geraten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3332.html
-
Freie Demokratische Partei
Die Freie Demokratische Partei (FDP) ist die politische Partei des deutschen Liberalismus. Mit ihrer Gründung 1948 wurde die traditionelle Spaltung im National- und Linksliberalismus überwunden.
Aus dem Inhalt:
[...] der sich in der Nachkriegszeit gegenüberstehenden politischen Lager eines Bürgerblocks und der sozialistischen Arbeiterparteien (Bild 2) geht die FDP 1949–1956 und 1961–1966 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/freie-demokratische-partei
-
Freiheit oder Gleichheit
Freiheit und Gleichheit gehören seit der Aufklärung, der amerikanischen und der französischen Revolution zu den Grundbegriffen des modernen Demokratieverständnisses und sind in Deutschland im Grundgesetz fixiert.
Aus dem Inhalt:
[...] Die arbeitenden Menschen versuchten ihre an den Idealen der sozialen Gleichheit orientierten Interessen gegen die der Kapitaleigentümer und damit gegen deren Freiheitsbegriff durchzusetzen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/freiheit-oder-gleichheit
-
AGIL-Schema
Das AGIL-Schema enthält die Grundfunktionen eines Sozialsystems. Im Anschluss an EMILE DURKHEIM (1858–1917), MAX WEBER (1864–1920) und SIGMUND FREUD (1856–1939) entwickelte TALCOTT PARSONS (1902–1979) seit den 1930er-Jahren eine allgemeine Theorie sozialer Systeme.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/agil-schema
-
Aufgabenbereiche der Haushaltsführung
Die Aufgabenbereiche des privaten Haushaltes als wirtschaftliche Einheit haben viele Ähnlichkeiten mit denen von Unternehmen. Das aus der Betriebswirtschaft stammende Widerspruchsdreieck „Ökonomie – Soziologie – Ökologie“ findet also auch hier seine Anwendung.
Aus dem Inhalt:
[...] Dieses kann sich in verschiedene Kategorien aufgliedern, z. B. das Arbeitsentgelt (Lohn, Gehalt, Gage, Provision usw.), staatliche Zuwendungen (Kindergeld, Wohngeld, Sozialhilfe [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/aufgabenbereiche-der-haushaltsfuehrung
-
Termiten
Termiten werden auch als „Weiße Ameisen“ bezeichnet, obwohl sie nicht mit den Ameisen, sondern mit den Schaben verwandt sind. Schuld daran ist ihr Aussehen. Sie lieben die gleichmäßige Wärme und kommen natürlich nur in tropischen oder subtropischen Gebieten vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Schwarze Termite) absieht, die nicht ständig verborgen leben, ist der Begriff „Weiß“ für alle Larven, Arbeiter und Soldaten zutreffend. Organisation in einem Tierstaat Als soziale [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/termiten
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|