
Suchergebnisse
-
Kerzenhalter aus Salzteig selber machen
06.12.2016 - Hier zeigen wir dir, wie du Kerzenhalter, kleine Skulpturen, Schmuckstücke oder Dekorationsgegenstände aus Salzteig ganz einfach selbst herstellen kannst.
https://www.helles-koepfchen.de/weihnachten/basteln/kerzenhalter-aus-salzteig-basteln.html
-
Vom Getreide zum Brot
06.10.2009 - Hast du dich schon einmal gefragt, woher das Brot stammt? Schon vor 10.000 Jahren begannen Menschen damit, das vorher nur wild wachsende Getreide gezielt anzubauen. Wie ist die Geschichte unseres heutigen Brotes und wie wird das Grundnahrungsmittel hergestellt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2897.html
-
WM 2006 - Steckbrief Bastian Schweinsteiger
23.03.2006 - Bastian Schweinsteiger ist ein vielseitiger offensiver Mittelfeldspieler. Obwohl er erst 21 Jahre alt ist, hat er mit dem FC Bayern München schon zweimal die Deutsche Meisterschaft gewonnen. Er ist ballsicher, trickreich und ein echtes Schlitzohr
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/team_deutschland/b_schweinsteiger
-
Blätterteig
Blätterteig ist ein Hefeteig, der beim Backen locker und blättrig aufgeht. Es entstehen viele dünne knusprige Schichten. Diese Schichten erhält der Bäcker , indem er den Teig nach dem Ausrollen immer wieder faltet und dann erneut dünn ausrollt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Bl%C3%A4tterteig
-
Kokosmakronen
23.11.2004 - Kokosmakronen kannst du sehr einfach selbst backen - auch wenn du sonst eher selten selbst als Koch versuchst. Durch den Quark im Teig werden unsere Kokosplätzchen besonders saftig.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/735.html
-
Stockbrot
29.06.2017 - Zum Lagerfeuer gehört Stockbrot einfach dazu! Dafür wird ein Teig um einen Stock gewickelt und gegrillt. Das Stockbrot kannst du noch füllen - wir haben da tolle Tipps für dich!
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/selbermachen/rezepte/stockbrot
-
Lust auf Pizza? | Motzgurke.TV
Lust auf Pizza? Kein Problem! Mit diesem einfachen Rezept kannst du dir deine Lieblings-Pizza ganz einfach selbst machen.
Aus dem Inhalt:
[...] und das Olivenöl. Anschließend vermengst du vorsichtig das Mehl mit der Flüssigkeit und knetest den Teig kräftig durch. Wenn du fertig bist, deckst du die Teigschüssel [...]
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/themen/einfachespizzarezept/-/id=248904/nid=248904/did=385150/1pn8y4x/index.html
-
Treibmittel
Kuchen und anderes Gebäck schmecken besonders gut, wenn der Teig locker ist. Um dies zu erreichen, müssen beim Backen nicht nur die berühmten „sieben Sachen“, sondern auch Treibmittel zum Teig gegeben werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/treibmittel
-
Treibmittel machen den Kuchen locker
Kuchen und anderes Gebäck schmecken besonders gut, wenn der Teig locker ist. Um dies zu erreichen, müssen beim Backen nicht nur die berühmten „sieben Sachen“, sondern auch Treibmittel zum Teig gegeben werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/treibmittel-machen-den-kuchen-locker
-
Lebkuchenlutscher
Erst ablecken, dann abbeißen – schon wieder ein Kuchenlutscher weniger! Diese Lebkuchen-Leckerei wird in drei Schritten hergestellt, zuerst backst du den Teig, dann kommt die Verzierung für eine, später für die andere Seite. Doch keine Angst - die Arbeit lohnt sich! Zutaten für den Lebkuchen-Teig: 3 Esslöffel Honig, 350 g Weizenmehl, ein Teelöffel Zimt, ½ Teelöffel Natron, 100 g Butter, 175 g brauner Zucker, ein Ei Zutaten zum Verzieren: weiße un...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=692&titelid=6107&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|