
Suchergebnisse
-
Kaninchenmast & Tierversuche
08.08.2014 - In Deutschland werden jährlich laut Welternährungsorganisation 41.000 Tonnen Kaninchenfleisch verzehrt, das entspricht 0,6 Kilo pro Kopf oder etwa 24 Millionen Kaninchen jährlich.
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/hasen_und_kaninchen/pwiekaninchenmastamptierversuche100.html
-
Warum gibt es Tierversuche?
24.04.2017 - Wissenschaftler testen Medikamente an Tieren. Aber es gibt Alternativen.
http://www.duda.news/wissen/tierversuche-alternativen/
-
Tierisches Leid
Tierisches Leid - Der 24. April ist der Internationale Tag des Versuchstiers. Von einer Abschaffung der Tierversuche sind wir aber noch weit entfernt. Jeden Tag sterben allein in Deutschland mehr als 8000 Tiere in Forschungslabors. Sie müssen ihr Leben lassen für die Wissenschaft oder für die Gesundheit der Menschen.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/tierversuche-tierisches-leid-4274.html
-
Gut für Mensch und Tier, worauf du selbst achten kannst!
Geht es der Umwelt gut, geht es auch den Menschen und Tieren gut. Durch die Festlegung von Grenzwerten bei Abgasen von Autos und Industrieanlagen, durch Gesetze zur Müllentsorgung und zur Abfallvermeidung regelt der Staat den Umweltschutz. Und damit Tiere nicht unnötig leiden müssen, gibt es das Tierschutzgesetz , das auch den Transport von Tieren, die Massentierhaltung und Tierversuche regelt.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/haben-tiere-rechte/tierschutz-umweltschutz/gut-fuer-mensch-und-tier-worauf-du-selbst-achten-kannst/
-
Zell- und Gewebekulturtechniken
Der pflanzliche und tierische Organismus als komplexes funktionelles System ist der Untersuchung vieler Stoffwechsel- und Entwicklungsprozesse sowie der Kausalanalyse des Einflusses von Außenfaktoren nur schwer zugänglich.
Aus dem Inhalt:
[...] In Zukunft könnten Tierversuche durch Experimente und Untersuchungen an tierischen Kulturen vermindert werden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/zell-und-gewebekulturtechniken
-
Doppelversuche
02.08.2007 - Von Doppelversuchen spricht man, wenn verschiedene Firmen die gleichen Tierversuche durchführen und sich nicht gegenseitig über ihre Tierversuche und ihre Ergebnisse informieren . Das heißt also, dass Dinge, die schon einmal getestet wurden, von anderen Firmen nochmals getestet werden und somit die Tiere praktisch doppelt leiden müssen, da jede Firma ihre eigenen Tests durchführt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13042
-
Gefühlte Lebenserfahrung
06.03.2015 - Emotionen sind uns angeboren. Sie sind in unserem genetischen Programm verankert. Ohne sie sind wir nur ein halber Mensch. Nicht umsonst hat die Emotionsforschung heute eine so große Bedeutung und hat in den vergangenen Jahren so viele Fortschritte gemacht. Noch vor wenigen Jahrzehnten waren die Wissenschaftler weitgehend auf Tierversuche angewiesen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/emotionen_wegweiser_durchs_leben/pwiegefuehltelebenserfahrung100.html
-
Internationaler Tag des Versuchstieres
19.07.2007 - Der Internationale Tag des Versuchstieres wurde erstmals am 24.04.1962 begangen. Er geht auf die Initiative von Lady Dowding zurück, die in einer britischen Tierschutzbewegung aktiv war. Sie engagierte sich besonders gegen Tierversuche in der Kosmetik. Zu Ehren ihres Mannes wählte sie seinen Geburtstag zum Internationalen Tag des Versuchstieres.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12629
-
Internationaler Tag des Versuchstiers
24.04.2017 - Montag, 24. April 2017: Heute wird mit dem Internationalen Tag des Versuchstieres weltweit auf das Problem von Tierversuchen aufmerksam gemacht.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/internationaler-tag-des-versuchstiers
-
Tierschutzpreis 2019: Wettbewerb für Schulen in Hessen
20.12.2018 - Ihr mögt Haustiere, interessiert euch für Tiere auf dem Bauernhof oder setzt euch mit Tierversuchen auseinander? Um diese und andere Themen geht es beim hessischen Tierschutz-Schulpreis. Bis Anfang Juli 2019 könnt ihr euch bewerben.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/tierschutzpreis-2019-wettbewerb-fuer-schulen-in-hessen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|