
Suchergebnisse
-
Tierschutzpreis 2019: Wettbewerb für Schulen in Hessen
20.12.2018 - Ihr mögt Haustiere, interessiert euch für Tiere auf dem Bauernhof oder setzt euch mit Tierversuchen auseinander? Um diese und andere Themen geht es beim hessischen Tierschutz-Schulpreis. Bis Anfang Juli 2019 könnt ihr euch bewerben.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/tierschutzpreis-2019-wettbewerb-fuer-schulen-in-hessen/
-
Tierschutz
24.06.2015 - Mit dem Tierschutz ist es so eine Sache: Die allermeisten Menschen wollen nicht, dass Tiere leiden. Aber wer ist bereit, einen höheren Preis für Fleisch aus artgerechter Haltung zu zahlen? Wie sieht es aus mit einem Zirkus ohne wilde Tiere? Und was ist mit Tierversuchen, um neue Erkenntnisse über Krankheiten zu gewinnen?
http://www.planet-wissen.de/natur/naturschutz/tierschutz/pwwbtierschutz100.html
-
Alternativ-Methoden
02.08.2007 - Alternativ-Methoden sind Untersuchungsmethoden, bei denen keine Tiere verwendet werden und die als Alternative zu den Tierversuchen durchgeführt werden können. Sie sind häufig wesentlich günstiger für die Firmen, liefern genauere Ergebnisse und sind auf den Menschen besser übertragbar , da Tiere anders auf verschiedene Stoffe reagieren, als der Mensch.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13036
-
Das Tierschutzgesetz
Es gibt zwar in vielen Ländern Tierschutzgesetze, aber meistens haben die riesige Schlupflöcher. Im deutschen Tierschutzgesetz steht zum Beispiel, dass „niemand ohne vernünftigen Grund einem Tier Schmerzen, Leiden oder Schaden zufügen” darf, denn Tiere werden als „schmerzempfindliche Wesen” eingestuft.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie helfen euch weiter, wenn ihr euch zum Beispiel über Themen wie „Pelztierfarmen“, „Tierversuche“, „Artenschutz“, „Robbenschlachten“, „Krötenschutz“ informieren wollt. [...]
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/11?type=knowledge&page=7
-
Kritisch einkaufen
05.09.2007 - Jeder einzelne Konsument hat durch seine Kaufentscheidung Einfluss auf die Industrie. Indem du dich für tierfreundliche Produkte entscheidest, unterstützt du Anbieter, die keine Tiere quälen, und entziehst den anderen dein Geld. Überleg mal, worauf du achtest, wenn du etwas kaufst: Preis? Aussehen? Material und Inhaltsstoffe?
Aus dem Inhalt:
[...] Kosmetik und Reiningungsmittel Frage in der Drogerie nach, ob für deinen Lippenstift oder dein Shampoo Tierversuche gemacht wurden. Erkundige dich nach Produkten und Firmen, die auf Tierversuche verzichten. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12694
-
Organe züchten
05.09.2014 - Die Transplantation von Organen ist heute medizinisches Alltagsgeschäft. Das Einsetzen eines Organs in einen anderen Körper ist beinahe Routine. Und die schweren Abstoßungsreaktionen lassen sich mit Medikamenten unterdrücken. Doch ein großes Problem können die Mediziner trotz allen Fortschritts nicht beheben: Es gibt zu wenig Organe, die transplantiert werden können.
Aus dem Inhalt:
[...] ließe dann das neue Organ wachsen. Denkbar ist diese Methode nicht nur für das Herz, sondern auch für alle anderen Organe. Endlich ohne Tierversuche [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/organverpflanzung/pwieorganezuechten100.html
-
Die Themen der Tierschützer
24.06.2015 - Als eines der wenigen Länder in der Welt hat Deutschland den Tierschutz in seiner Verfassung verankert. Seit 2002 ist er Teil des Grundgesetzes. Verschiedene Tierschutzvereine kritisieren jedoch, dass die Lebensqualität der Tiere in Deutschland trotzdem schlechter als je zuvor sei. Planet Wissen stellt Bereiche vor, bei denen die Tierschützer Handlungsbedarf sehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Tierversuche Mäuse werden oft für Versuche verwendet 2009 wurden mehr als 2,7 Millionen Tiere in Deutschland zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet, etwa um neue [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/naturschutz/tierschutz/pwiediethemendertierschuetzer100.html
-
Interview mit der Redaktionsleiterin Britta Pawlak
07.01.2012 - Reflecta stellt das Wissensportal für Kinder und Jugendliche www.helles-koepfchen.de und seine Redaktionsleiterin Britta Pawlak, Kulturwissenschaftlerin und Journalistin aus Berlin, vor. Seit sieben Jahren gibt es Helles-Koepfchen.de als Suchmaschine sowie Nachrichten- und Wissensportal für Kinder und Jugendliche im Netz.
Aus dem Inhalt:
[...] sich zum Beispiel über Tierversuche, Umweltzerstörung und das Artensterben und diskutieren über die Gefahren von Gentechnik oder Atomenergie. Gerade junge Menschen sind noch sehr offen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3357.html
-
Pelze: Wenn Nerze, Füchse und Robben zu Kleidung werden
05.10.2011 - Pelzkleidung ist bei einigen Menschen sehr beliebt - diese Mode wird jedoch von Tierschützern massiv kritisiert. Pelze stammen häufig von Tieren, die nur dafür gefangen oder gezüchtet und getötet werden. Mit welchen Pelzen wird gehandelt? Wie ist die Situation in Deutschland und anderen Ländern?
Aus dem Inhalt:
[...] indem bei der Herstellung von Kleidung auf Pelze verzichtet wird oder in den Warenhäusern keine Waren mit Pelz angeboten und verkauft werden. Robbenjagd in Kanada ist wieder eröffnet Kosmetik ohne Tierversuche? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2898.html
-
Internationaler Tag des Versuchstiers
Sie heißen 4282, B631 oder H7/565 - Versuchstiere in Deutschland. So anonym wie ihre Namen, ist auch ihr Leiden und Sterben im Labor. Der Internationale Tag des Versuchstiers am …
Aus dem Inhalt:
[...] den 24. April 2002 an die EU-Kommission in Brüssel. Rund 30.000 Substanzen sollen nach dem Willen der EU-Kommission in Tierversuchen auf ihre Giftigkeit hin getestet werden. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/internationaler-tag-des-versuchstiers.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|