
Suchergebnisse
-
Mangas
Mangas - Unendliche Fantasiewelten - Manga ist das Schlagwort für einen japanischen Comic. Dem Manga-Fan öffnen die bunten Bildergeschichten die Pforte in ein fantastisches Paralleluniversum.
Aus dem Inhalt:
[...] So lautet die Übersetzung des japanischen Begriffs "Manga". Wie ein Tsunami, eine Riesenwelle, rollt die Manga-Begeisterung über Asien und die westliche Welt. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/fantasy/mangas-unendliche-fantasiewelten-2782.html
-
Alarm um Mitternacht
Alarm um Mitternacht - Wenn Häuser einstürzen, Flüsse über die Ufer treten, Menschen in Not sind, greift das Technische Hilfswerk ein. GEOlino fuhr mit der Korbacher Jugendgruppe zum Einsatz.
Aus dem Inhalt:
[...] In Indonesien bauten die Helfer nach der Tsunami-Katastrophe Anlagen zur Aufbereitung von Trinkwasser auf. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/alarm-um-mitternacht-50103.html
-
Fotografieren und Freundschaften knüpfen
Fotografieren und Freundschaften knüpfen - Neue Freunde zu finden ist für Nam nicht leicht. Die Neunjährige gehört zum Volk der Moken, die in Thailand nicht gut angesehen sind. Doch beim Fotokurs gelten andere Regeln: Hier fotografieren alle gemeinsam. Mit Fotoshow!
Aus dem Inhalt:
[...] Zwar wurde das Fotoprojekt ursprünglich für Kinder ins Leben gerufen, die nach dem Tsunami 2004 ihre Familien verloren hatten – um ihre Trauer und Ängste mithilfe dieser Kunst ausdrücken zu können. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/fotografieren-und-freundschaften-knuepfen-58786.html
-
Interview mit Kaito und Fuu aus Fukushima
Am 11. März jährt sich die Atomkatastrophe in Japan. Zwei Kinder aus Fukushima erzählen von ihren Erfahrungen. Ende November hatte Greenpeace Besuch aus Japan: Kaito, 11 Jahre alt, und seine Schwester Fuu, 9, waren mit ihrer Mutter nach Deutschland gereist, um an den Castor-Demonstrationen im Wendland teilzunehmen.
https://kids.greenpeace.de/node/742
-
Wieder große Probleme in Fukushima
Warum der Mensch seine Finger von der Atomkraft lassen sollte, zeigt sich leider immer noch am Beispiel von Fukushima. Zweieinhalb Jahre nach dem schweren Atomunfall haben Arbeiter wieder tödlich hohe Strahlenwerte am Atomkraftwerk gemessen. Der Grund dafür sind undichte Tanks, aus denen radioaktiv verseuchtes Wasser fließt.
Aus dem Inhalt:
[...] Tsunami. Die Riesenwelle traf damals auch das Atomkraftwerk Fukushima. Weil durch das Naturunglück die Kühlsysteme ausfielen, kam es in drei Reaktoren [...]
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/2?type=news&page=12
-
Japan macht weiter mit Atomkraft
Nach dem schweren Atomunfall im Atomkraftwerk Fukushima im März 2011 wurden in Japan alle Atomkraftwerke abgeschaltet. Sie sollten überprüft und sicherer gemacht werden. Dabei wurde sichtbar: Japan braucht die Atomkraftwerke eigentlich gar nicht. Die Strom- und Energieversorgung im Land klappte auch ohne AKWs.
Aus dem Inhalt:
[...] dass es für Atomkraftwerke keine 100 prozentige Sicherheit gibt: Damals kam es nach einem heftigen Erdbeben mit anschließendem Tsunami in drei von sechs Reaktoren [...]
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/2?type=news&page=2
-
Nach Fukushima:Japan fährt Atomkraftwerk wieder hoch
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
https://kids.greenpeace.de/node/3612
-
Sitemap
Sitemap
Aus dem Inhalt:
[...] Universum Lawine Niagarafälle Tsunami Sonnenfinsternis Frühlingsbeginn Meer Bodenhorizonte Mond Herbstbeginn Nebel Greenpeace Wind [...]
http://kidsweb.wien/sitemap/
-
Naturkatastrophe
Eine Naturkatastrophe ist ein natürliches Ereignis, das katastrophale Auswirkungen hat: Am 23. Februar 1999 verschüttete eine riesige Lawine Teile der Ortschaft Galtür in Tirol. Mehr als 30 Menschen starben unter den Schneemassen. Hilfsmannschaften des Bundesheeres wurden eingesetzt, um die Menschen aus dem Lawinengebiet zu bergen.
Aus dem Inhalt:
[...] aus dem Lawinengebiet zu bergen. Ende 2004 wurden durch einen gewaltigen Tsunami Teile Südostasiens überschwemmt – mehr als 200.000 Menschen starben durch [...]
http://www.politik-lexikon.at/naturkatastrophe/
-
Angst kann beherrscht werden
Es gibt wohl kaum einen Menschen, der nicht schon einmal vor irgendetwas Angst gezeigt hat. Angst kann vielfältig auftreten: Angst vor Prüfungen, Angst vor Krankheit, Angst vor Gewitter, Angst vor Einsamkeit, Angst vor Versagen, Angst vor Zuspätkommen sind nur einige Beispiele aus dem breiten Erscheinungsbild menschlicher Ängste.
Aus dem Inhalt:
[...] vor einbrechenden Naturkatastrophen und ihren Auswirkungen, beispielsweise die Flutkatastrophe 202 in Sachsen oder Erdbeben und der Tsunami 2011 in Japan, treffen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/angst-kann-beherrscht-werden
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|